Die Gemeindefeuerwehr der Samtgemeinde Rosche gehört zum Brandschutzabschnitt Süd.
Sie besteht derzeit aus 15 Ortswehren.
Davon sind die Ortswehren Oetzen, Rosche-Prielip und Suhlendorf als Stützpunktwehren ausgerüstet.
Gemeindebrandmeister:
Gemeindebrandmeister ist Henning Räthke. Stellvertertretende Gemeindebrandmeister sind Sebastian Gade und Andreas Dreyer (Kontakt).
Pressesprecher:
Pressewart der Gemeindefeuerwehr ist Jörg-Michael Eggers (OrtsFw Dalldorf-Grabau).
Überblick über die Ortswehren:
Feuerwehr | Ortsbrandmeister | Adresse |
Borg | Volker Püffel | Dorfstraße 12, 29571 Rosche |
Dalldorf-Grabau | Torben Teichmann | Dalldorf Nr. 22 29562 Suhlendorf – Dalldorf |
Gr. Malchau-Boeckel | Thomas Sauk | Hauptstraße 2, 29597 Stoetze |
Jarlitz | Frank Gerdau | Schwarzer Berg 10 29588 Jarlitz |
Nateln | Heiko Schwieder | Am Steinerberg 23, Nateln |
Növenthien | Friedrich-Christoph Flasche | Növenthien Nr. 1 29562 Suhlendorf – Növenthien |
Oetzen | Hartmut Müller | Dörmter Straße 8 29588 Oetzen |
Rätzlingen | Egbert Rabenstein | Achterstraße 1, 29590 Rätzlingen |
Rosche-Prielip | Gerhard Schulze | Im Winkel 3, Rosche |
Suhlendorf | OrtsBM: Udo Hoffmann | Groß Ellenberg 19, 29562 Suhlendorf |
Süttorf-Dörmte | Jürgen Flügel | Dörmte 1, 29588 Oetzen |
Schwemlitz-Bankewitz | Thomas Wannewitz | Am Berg 19A, Schwemlitz |
Stöcken | Heino Dierks | Hauptstr. 14 29588 Oetzen – Stöcken |
Teyendorf-Göddenstedt | Christoph Heintges | Alte Dorfstraße 19 29571 Rosche – Göddenstedt |
Wellendorf | Berthelm Kutschki | Wellendorf 35 |
Feuerwehrmusikzug Suhlendorf |