Am 29.07.2022 gegen 17.20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nienwohlde-Kallenbrock, Sprakensehl, Stadensen und Suderburg zu einem Waldbrand in Breitenhees alarmiert. Auf Anfahrt war die genaue Örtlichkeit noch nicht ganz klar. Der Brandort war zwischen Bokel und Breitenhees mitten im Wald. Entdeckt wurde dieser durch die Waldbrandüberwachung und einem privaten Flugdienst. Vor Ort standen ca. 4.000qm…
Kategorie: SG Suderburg
Besondere Ehrung für insgesamt 220 Jahre in der Feuerwehr Räber
(Text und Bild: K. Meyer, Ortsfeuerwehr Räber) Wie gut, dass die Chance genutzt wurde. Denn auch in diesem Jahr muss die Generalversammlung leider ausfallen. Bereits im Sommer des letzten Jahres ehrte das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Räber ihre langjährigen Kameraden in dem Anlass angemessenen Rahmen. Neben der Seniorenabteilung und dem Wehrkommando hat auch der Gemeindebrandmeister Mentzel der kleinen…
Herbstzeit ist seit vielen Jahren traditionell die Zeit der jährlichen Blindensammlung
In diesen Tagen und Wochen führen viele Ortsfeuerwehren normalerweise eine freiwillige Haussammlung zu Gunsten des Blinden- und Sehbehindertenverband Nidersachsen e.V. durch. Eine wichtige finanzielle Unterstützung für die wichtige Arbeit für blinde und sehbehinderte Menschen in Niedersachsen. Schirmherrin der diesjährigen Sammlung „Woche für die Blinden 2021“ ist die niedersächsische Sozialministerin, Frau Daniela Behrens. Die Blindensammlung halte…
Hochwasser-Opfer: DRK Kreisverband Uelzen e.V., Hansestadt Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. rufen gemeinsam zu Geldspenden auf
Gemeinsame Pressemitteilung mit DRK Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen Um den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz möglichst schnell und unbürokratisch zu helfen, rufen das DRK Uelzen, die Hansestadt Uelzen sowie der Kreisfeuerwehrverband Uelzen gemeinsam zu Geldspenden auf. Das Spendenkonto lautet: DRK Hochwasserhilfe 2021; DE34 2585 0110 0234 0000 24; Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg.
Uelzener Kreisfeuerwehr ernennt neue Führungskräfte
Uelzen. Auch in Pandemiezeiten muss die Einsatzbereitschaft der Uelzener Kreisfeuerwehr gewährleistet sein. Die Amtszeiten der Führungskräfte sind auf drei Jahre begrenzt. Damit die Ehrenamtlichen Ihre Aufgaben weiterhin rechtssicher erfüllen können, lud der Kreisbrandmeister Helmut Rüger ausgewählte Führungskräfte am Dienstag, den 23. März 2021, zu einer außerordentlichen Ernennungsveranstaltung in die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises ein. Die…
Ernennungen in der Führungsspitze der Uelzener Kreisfeuerwehr
Offizielle Pressemitteilung des Landkreises vom 25. März 2021 Uelzen. Im Rahmen der Kreistagssitzung hat Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume drei Führungskräfte der Kreisfeuerwehr gestern offiziell für die Dauer von sechs Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen – unter ihnen auch den seit 2015 amtierenden Kreisbrandmeister Helmut Rüger. Neu im Amt sind dagegen Torben Knaack als Abschnittsleiter…
Erste Anforderung für den Feuerwehr-Flugdienst kam bereits Anfang April 2020
Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen bereits seit einer Woche im Einsatz Hildesheim / Lüneburg. Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind bereits seit einer Woche im Einsatz mit ihren Fluggeräten über Niedersachsen.
142. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Räber – Neue Kameraden Wilfried Hein und Torben Hahmeyer
Bilder und Text: Thomas Meyer (Ortsbrandmeister) Rückblick/Ausblick: Ortsbrandmeister Thomas Meyer und sein Stellvertreter Horst Severin (Bobby) berichteten auf der 142. Generalversammlung über die Aktivitäten der Wehr im vergangenen Jahr. Es gab von drei Einsätzen zu berichten. Neben den feuerwehr-technischen Tätigkeiten sind das Osterfeuer, Laternenumzug, Gedenkfeier zum Volkstrauertag, Blindensammlung, Boßeltour, Weihnachtsfeier und Skat- und Knobelabend besonders…
Kreisfeuerwehrverband hält Delegiertenversammlung ab
Uelzen. Am Samstag, den 15. Februar 2020, fand die alljährliche Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V. in die Jabelmannhalle statt.
Kreisfeuerwehr führt alljährliche Dienstversammlung in der Jabelmannhalle durch
Uelzen. Am Samstag, den 15. Februar 2020, fand die alljährliche Dienstversammlung der 109 Ortsfeuerwehren des Landkreises Uelzen in die Jabelmannhalle statt. Kreisbrandmeister Helmut Rüger konnte über 250 Feuerwehrführungskräfte und Gäste begrüßen und führte durch die Versammlung.