Bereits im Jahr 2020 sollte der Kreisfeuerwehrtag in Eimke, ausgerichtet von der Feuerwehr Dreilingen, stattfinden. Pandemiebedingt kam es nicht dazu, doch am 17.09.2022 war es endlich so weit: Kreisbrandmeister Rüger konnte den Kreisfeuerwehrtag 2022 in Eimke eröffnen. Mit neuem Konzept folgten zahlreiche Feuerwehren dem Ruf in das Heidedorf im Westen des Landkreises Uelzen. Erstmals sollte…
Kategorie: KFV Uelzen
Veranstaltungen vom Kreisfeuerwehrverband werden in dieser Kategorie eingeordnet.
Kreiszeltlager als Auftakt der Sommerferien
Am 13. Juli 2022 war es endlich wieder soweit – die Führung der Kreisjugendfeuerwehr sowie der Schirmherr, Samtgemeindebürgermeister Michael Müller, konnten nach dreijähriger Pause das Kreiszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises in Lüder eröffnen. Für die insgesamt rund 240 TeilnehmerInnen aus Kinder- und Jugendfeuerwehren konnte auf bewährte Infrastruktur zurückgegriffen werden, denn dies ist bis…
Dienstversammlung der GemBM / stellv. GemBM und Funktionsträger der Kreisfeuerwehr
Der Kreisbrandmeister Helmut Rüger hat am 21.06.2022 nach Bahnsen ins „Gasthaus Dehrmann“ zur Dienstversammlung der Gemeindebrandmeister und deren Stellvertreter sowie der Funktionsträger der Kreisfeuerwehr eingeladen. Er eröffnete die Sitzung um 18:05 Uhr, welche dann zunächst mit einem Spargelessen begann. Nachdem Essen fuhr der Kreisbrandmeister in der Tagesordnung fort. Traditionell wurde der Ortsbrandmeister der gastgebenden Feuerwehr…
Langjähriger Kreisbereitschaftsführer Dietmar Krause verabschiedet
Am 27.08.2021 herrschte ab 18 Uhr reges Treiben auf dem Hof der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Uelzen. In einer Fahrzeughalle wird durch den Fachzug Logistik der Kreisfeuerwehrbereitschaft alles für einen kleinen Festakt vorbereitet. Spätestens beim Antreten sämtlicher Funktionsträger der Kreisfeuerwehr wird klar, dass es sich um eine ganz besondere Zusammenkunft handeln muss. Kurze Zeit darauf…
Hochwasser-Opfer: DRK Kreisverband Uelzen e.V., Hansestadt Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. rufen gemeinsam zu Geldspenden auf
Gemeinsame Pressemitteilung mit DRK Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen Um den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz möglichst schnell und unbürokratisch zu helfen, rufen das DRK Uelzen, die Hansestadt Uelzen sowie der Kreisfeuerwehrverband Uelzen gemeinsam zu Geldspenden auf. Das Spendenkonto lautet: DRK Hochwasserhilfe 2021; DE34 2585 0110 0234 0000 24; Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg.
Nachruf zum Tod von Bezirksbrandmeister a.D. Erich Gruß
Betroffen nehmen wir zur Kenntnis, dass der Bezirksbrandmeister a.D. des ehem. Regierungsbezirkes Lüneburg und Ehrenvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V. Erich Gruß im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Der Kamerad Erich Gruß war stellv. Kreisbrandmeister des Landkreises Uelzen. Er hat sich in der Kreisfeuerwehr und im Kreisfeuerwehrverband Uelzen immer zum Wohle der Bürgerinnen und…
LFV Niedersachsen informiert: Niedersachse Karl-Heinz Banse zum Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes gewählt
Berlin. Mit den mehrheitlichen Stimmen der Delegierten der ersten virtuellen Delegiertentagung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), wurde der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Regierungsbrandmeister Karl-Heinz Banse, zum neuen Präsidenten des DFV gewählt. Am Samstag, den 27. Februar 2021, fand die 63. Delegiertenversammlung des DFV statt. Das erste Mal in der Verbandsgeschichte in digitaler Form. Neben den…
Kreisfeuerwehrverband hält Delegiertenversammlung ab
Uelzen. Am Samstag, den 15. Februar 2020, fand die alljährliche Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V. in die Jabelmannhalle statt.
Vorankündigung Kreisfeuerwehrtag am 25. August 2019 in Bad Bevensen
Die Bevenser Innenstadt steht am kommenden Sonntag, den 25. August 2019, im Fokus der Feuerehren des Landkreises Uelzen. Die Schwerpunktwehr Bad Bevensen hat zum Kreisfeuerwehrtag eingeladen. Ein buntes Rahmenprogramm für jung und alt ist organisiert. Parallel um den im Kurpark stattfindenden Töpfermarkt werden auf dem Ghördeparkplatz die alljährlichen Kreiswettbewerbe ausgerichtet.
Highlight für die Gemeindefeuerwehr Rosche in Jarlitz
Im Anschluss der Delegiertenversammlung, trafen sich am 16. Februar die Feuerwehr-Führungskräfte der SG Rosche in Jarlitz. Gemeindebrandmeister Henning Räthke begrüßte und eröffnete die Nachlese mit einem Dankeschön an die Teilnahme aller Wehren der Samtgemeinde.