(Symbolbild, Foto: S. Märtens) Nettelkamp. Die Freiwillige Feuerwehr Nettelkamp wird „Mikro gefördert. Maximal unterstützt“ von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Herzensangelegenheit dieser Stiftung ist auch die Unterstützung und Stärkung von Feuerwehren bei ihrer wichtigen Arbeit in strukturschwachen und ländlichen Regionen. In diesen Tagen erhielten die Nettelkamper Brandschützer/innen überraschend eine Projekt-Bewilligung – die…
Kategorie: SG Aue
Dachstuhlbrand in Bad Bodenteich – Bomke
Am Montagmorgen 12.12.2022, gegen 05.20 Uhr wurden die etwa 70 Brandschützer aus Bad Bodenteich, Kattien, Schafwedel, Lüder, Langenbrügge, Wieren und die Drehleiter aus Uelzen, zu einem Dachstuhlbrand in Bad Bodenteich – Ortsteil Bomke gerufen. Ebenso vor Ort waren 10 Rettungskräfte des DRK und die Polizei. Hier ist aus ungeklärter Ursache ein Feuer im Obergeschoss des…
Veranstaltungsgebäude in Bad Bodenteich wird Opfer der Flammen
In der Nacht des heutigen Sonnabends, 19.11.2022, kam es gegen 2.45 Uhr zu einem Gebäudebrand in Bad Bodenteich. Hierbei ist das Veranstaltungsgebäude „Studio 21“ (ehemaliges Schützenhaus), den Flammen zum Opfer gefallen. Trotz des schnellen Einsatzes von mehr als 120 Einsatzkräften aus den Feuerwehren Bodenteich, Reinstorf, Kattien, Wieren, Langenbrügge, Lüder,Drohe, Emern, Ostedt, Schafwedel und zwei Drehleitern…
Eine andere Art neue Mitglieder zu werben
Aus Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Kattien, wurde eine Telefonzelle beschafft und für die aktive Mitgliederwerbung umgestaltet. Das außergewöhnliche Design, soll künftige Mitglieder ansprechen. Wie jeder aus eigener Erfahrung weiß, ist es nicht ganz einfach neue Mitglieder zu bekommen. Die Werbeaktion mit der Telefonzelle, soll also Neugierige anlocken. Hier sollen sich nicht nur die Personen angesprochen…
Vier Motorräder werden Opfer der Flammen
Am Dienstag, den 30.08.2022 kam es gegen 12.30 Uhr zu einem Brand in einer Scheune eines landwirtschaftlichen Resthofes in Röhrsen. Der Besitzer des Gebäudekomplexes meldete diesen umgehend. Aus ungeklärter Ursache ist hier ein Brand ausgebrochen. Die vier darin untergestellten Motorräder sind den Flammen zum Opfer gefallen. Durch das schnelle Eingreifen der 24 Einsatzkräfte aus Lüder,…
Schwerer Verkehrsunfall auf der L270 zwischen Bad Bodenteich und Overstedt
Am Montag, den 29.08.2022, kam es gegen 18.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Bad Bodenteich und Overstedt auf Höhe der Abfahrt nach Häcklingen. Hier kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Krad. Der Krad-Fahrer wurde bei dem Unfall tödlich verletzt, die Pkw-Fahrerin war so stark eingeklemmt, dass die Einsatzkräfte diese mit schwerem Gerät…
4.000 m² Wald und Unterholz als Opfer der Flammen
Als um 04.45 Uhr die Sirenen und Funkmeldeempfänger auslösten, war die Nacht für die 113 Einsatzkräfte aus Bad Bodenteich, Reinstorf, Kattien, Schafwedel, Langenbrügge, Lüder, Wieren und Wittingen zu Ende. Für diese ging es zu einem Waldbrand zwischen Langenbrügge und Schafwedel in der Abzweigung nach Abbendorf. Hier sind ca. 4.000 m² Wald und Unterholz den Flammen…
Verkehrsunfall zwischen Lüder und Langenbrügge
Am 13.08.2022 kam es gegen 15.49 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Lüder und Langenbrügge. An dem unbeschrankten Bahnübergang ist eine PKW-Fahrerin mit einem Zug kollidiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Lüder, konnte diese ohne Einsatz schwerer Geräte aus dem Fahrzeug befreit werden. Am Pkw entstand ein erheblicher Sachschaden, die Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst ins…
Brennen ca. 4.000m² Wald in Breitenhees
Am 29.07.2022 gegen 17.20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Nienwohlde-Kallenbrock, Sprakensehl, Stadensen und Suderburg zu einem Waldbrand in Breitenhees alarmiert. Auf Anfahrt war die genaue Örtlichkeit noch nicht ganz klar. Der Brandort war zwischen Bokel und Breitenhees mitten im Wald. Entdeckt wurde dieser durch die Waldbrandüberwachung und einem privaten Flugdienst. Vor Ort standen ca. 4.000qm…
23 neue Truppmänner und Truppfrauen für die Samtgemeinde Aue
Die Erleichterung stand allen ins Gesicht geschrieben. Nach nun mehreren Wochen theoretischer und praktischer Ausbildung, sind 23 Anwärterinnen und Anwärter zur praktischen Truppmann 1-Prüfung angetreten. Nachdem die theoretische Prüfung vor einigen Wochen bereits abgelegt wurde, folgte heute am 06.07.2022 endlich auch die praktische Prüfung. Das Prüferteam, um Kreisausbildungsleiter Stefan Standke, nahm die Teilnehmer genau unter…