Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Spezialkräfte der Feuerwehr aus dem Landkreis Lüneburg üben in Uelzen

Am 29.09.2024 hatten die Kräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft II des Landkreises Lüneburg die Möglichkeit, verschiedene Übungsszenarien, ausgearbeitet durch den ABC-Fachberater der Kreisfeuerwehr, Dr. Kai Stührenberg, zu proben. In den zwei unterschiedlichen Einsatzlagen mit Gefahrstoffen mussten die rund 60 Lüneburger Einsatzkräfte ihr Können zeigen: „In unbekannten Umgebungen zu üben ist herausfordernd, jedoch zeigt sich eben dort die…

EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Landkreis Uelzen beteiligte sich mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord an der Großübung Eichkater 2024

Am Morgen des 27.09.2024 herrschte seit 5 Uhr reges Treiben auf dem Hof der der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) in Uelzen: Alle Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Nord des Landkreises Uelzen sammelten sich ab 5 Uhr in der Hansestadt, um dann gegen 05.45 Uhr Richtung Celle-Scheuen aufzubrechen. Dort haben sie an der Bundesländerübergreifenden Waldbrandübung „Eichkater 2024“…

Besondere Festlichkeiten, KFV Uelzen, Kinderfeuerwehr, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, Leistungsvergleich, LK Uelzen, Wettbewerbe

Kreisfeuerwehrtag 2024 lockt Groß und Klein nach Kirchweyhe

Am 31.08.2024 war es so weit: Nach intensiver und hervorragender Vorbereitung durch die gastgebende Feuerwehr Kirchweyhe folgten viele Feuerwehren und Gäste dem Ruf des Kreisfeuerwehrverbandes auf das Festgelände am Kirchweyher See. Bereits ab 10 Uhr stellten die teilnehmenden Gruppen der aktiven Einsatzabteilungen ihr können bei den Leistungsvergleichen unter Beweis. Hierbei galt es die Module Kuppeln…

Allgemein, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Neues Funkkonzept der Kreisfeuerwehr

Im Juli wurde bereits das neue Funkkonzept der Kreisfeuerwehr Uelzen eingeführt – dabei gab es Änderungen u.a. in folgenden Bereichen: ” Verwendung des Status 5, Nutzung des Status außerhalb von Einsätzen, Außerdienststellung von Fahrzeugen, Veranstaltungen, Stärkemeldung beim Ausrücken, Lagemeldungen, Alltägliche Nutzung der Rufgruppen – Sonderlage Unwetter”. Das Funkkonzept ist in der aktuellen Fassung eingeführt und…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Suderburg

Die Führung der Kreisfeuerwehr Uelzen ist wieder vollständig

In der letzten Sitzung des Kreistages wurde der 38-Jährige Johann Heinrich Schröder kommissarisch als stellv. Abschnittsleiter Süd durch den Landrat Dr. Heiko Blume ernannt und vereidigt. Bereits am 17.02.2024 wurde Schröder auf der Dienstversammlung der Orts- und Gemeindebrandmeister in geheimer Abstimmung als stellv. Abschnittsleiter Süd gewählt und nach dem Besuch entsprechender Führungslehrgänge am Niedersächsischen Landesamt…

Allgemein, Einsätze & Übungen, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Trockener Frühling – Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd zu Besuch im Heidekreis

Feuer in Gärtnerei

Strahlender Sonnenschein und kaum Regen in Sicht, bei Temperaturen um die 25 Grad – es klingt nach einem schönen Sommertag, ist aber der extrem trockene Frühling. Seit einigen Wochen ist dies ein Dauerzustand im Landkreis Heidekreis. Und genau diese Trockenheit macht zahlreichen Feuerwehren im Heidekreis zu schaffen. Immer wieder werden sie alarmiert um Wald- und…

Allgemein, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen

Hochwasserübung Nettelkamp – 3. Zug der Kreisbereitschaft bekommt nasse Füße

Nettelkamp. Wenn es ernst wird, helfen nur Sandsäcke – viele Sandsäcke – für Sandsackdämme, Deichfußsicherungen und Quellkaden.  90 Säcke auf eine Palette, die Palette wiegt damit etwa eine Tonne. So lässt sich die Beladung von Fahrzeugen im Ernstfall gut planen. Am Freitag, den 26.04.2024, übte die geballte Schlagkraft der Feuerwehren Kirchweyhe, Klein Süstedt, Rätzlingen und…

Allgemein, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Gemeinsame Ausbildungsveranstaltung der Feuerwehren und Kreiswaldbrandbeauftragten

Bereits seit einiger Zeit wird die Zusammenarbeit der Feuerwehren mit den Waldbrandbeauftragten intensiviert. Um sich einen Überblick der Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Institution zu machen, trafen sich am 23.03.2024 die Feuerwehren Dreilingen, Wichtenbeck, Ellerndorf, Suderburg, der 1. Fachzug Wassertransport Süd sowie die Fachgruppe Drohne der Kreisfeuerwehr mit den Waldbrandbeauftragten zu einer gemeinsamen Übung im Bereich Dreilingen.…

Besondere Festlichkeiten, Jahreshauptversammlung, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Dienst- und Delegiertenversammlung des KFV Uelzen e.V.

Der neu gewählte KBM André Pieper-Christensen erhält Glückwünsche vom Landrat

Am 17.02.2024 um 09:09 Uhr eröffnete Kreisbrandmeister (KBM) Helmut Rüger die diesjährige Dienst- und Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr sowie des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V. in der Jabelmann Veranstaltungshalle in Uelzen. KBM Rüger begrüßt die anwesenden Gäste aus Politik, Verwaltung und befreundeter BOS-Organisationen sowie alle anwesenden Führungskräfte und Delegierte aus den Feuerwehren im Landkreis Uelzen mit dem Jahresmotto…

Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue, SG Suderburg, ST Uelzen

Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd übt den Ernstfall

Am 09. Oktober 2023 entsteht durch einen Heißläufer an einem Güterzug an der Ostseite der Bahnstrecke 1720 (Hamburg – Hannover) bei Kilometer 78 ein Flächenbrand, der sich durch den starken Westwind zu einem der größten Waldbrände der letzten Jahre in diesem Bereich ausbreitet. Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen und Celle unterstützt durch Kreisfeuerwehrbereitschaften aus dem…