Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Landkreis Uelzen beteiligte sich mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord an der Großübung Eichkater 2024

Am Morgen des 27.09.2024 herrschte seit 5 Uhr reges Treiben auf dem Hof der der Feuerwehr Technischen Zentrale (FTZ) in Uelzen: Alle Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Nord des Landkreises Uelzen sammelten sich ab 5 Uhr in der Hansestadt, um dann gegen 05.45 Uhr Richtung Celle-Scheuen aufzubrechen. Dort haben sie an der Bundesländerübergreifenden Waldbrandübung „Eichkater 2024“…

Allgemein, Einsätze & Übungen, SG Aue

28 neu ausgebildete Einsatzkräfte für die Feuerwehren der Samtgemeinde Aue

Am Freitag, den 23. August, fand in Stadensen die Abschlussprüfung der Modularen Grundausbildung der Feuerwehr (Einsatzqualifikation) statt. In einem intensiven Training wurden die Teilnehmer auf die Prüfungsstationen „Wasserfördernde Armaturen“, „Knoten“ und „Schläuche“ vorbereitet. Die Absolventen haben nun die Einsatzqualifikation erreicht und sind bereit, in ihren Ortswehren aktiv mitzuarbeiten. Insgesamt 28 Teilnehmer aus verschiedenen Ortswehren der…

Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, ST Uelzen

Personensuche ruft Fachgruppe Drohne der Kreisfeuerwehr Uelzen auf den Plan

Am gestrigen Sonntag, den 18.08.2024, erfolgte gegen 22.15 Uhr die Alarmierung der Fachgruppe Drohne sowie des Fachzuges Führung- und Kommunikation der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord auf Anforderung der Polizei in das Uelzener Sternviertel. Mittels der nachtflugtauglichen Drohne sollten einige im Sternenviertel befindlichen Kleingartenvereine mittels Wärmebild/Infrarot aus der Luft abgesucht werden. Durch die mitgeführte Technik sowie durch die…

Allgemein, Einsätze & Übungen, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Trockener Frühling – Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd zu Besuch im Heidekreis

Feuer in Gärtnerei

Strahlender Sonnenschein und kaum Regen in Sicht, bei Temperaturen um die 25 Grad – es klingt nach einem schönen Sommertag, ist aber der extrem trockene Frühling. Seit einigen Wochen ist dies ein Dauerzustand im Landkreis Heidekreis. Und genau diese Trockenheit macht zahlreichen Feuerwehren im Heidekreis zu schaffen. Immer wieder werden sie alarmiert um Wald- und…

Allgemein, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen

Hochwasserübung Nettelkamp – 3. Zug der Kreisbereitschaft bekommt nasse Füße

Nettelkamp. Wenn es ernst wird, helfen nur Sandsäcke – viele Sandsäcke – für Sandsackdämme, Deichfußsicherungen und Quellkaden.  90 Säcke auf eine Palette, die Palette wiegt damit etwa eine Tonne. So lässt sich die Beladung von Fahrzeugen im Ernstfall gut planen. Am Freitag, den 26.04.2024, übte die geballte Schlagkraft der Feuerwehren Kirchweyhe, Klein Süstedt, Rätzlingen und…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Aue

Haushaltsgerät löst Brandeinsatz aus

In den Nachmittagsstunden des 19.04.2024 kam es durch einen technischen Defekt eines Wäschetrockners zu einem Gebäudebrand in Langenbrügge. Dieser rief die Einsatzkräfte aus Langenbrügge, Lüder, Bodenteich und Schafwedel, sowie das DRK und die Polizei auf den Plan. Vor Ort rüstetet sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus und ging mit einem C-Rohr in das Gebäude…

Allgemein, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Gemeinsame Ausbildungsveranstaltung der Feuerwehren und Kreiswaldbrandbeauftragten

Bereits seit einiger Zeit wird die Zusammenarbeit der Feuerwehren mit den Waldbrandbeauftragten intensiviert. Um sich einen Überblick der Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Institution zu machen, trafen sich am 23.03.2024 die Feuerwehren Dreilingen, Wichtenbeck, Ellerndorf, Suderburg, der 1. Fachzug Wassertransport Süd sowie die Fachgruppe Drohne der Kreisfeuerwehr mit den Waldbrandbeauftragten zu einer gemeinsamen Übung im Bereich Dreilingen.…

Einsätze & Übungen, SG Aue

Übung: Brandeinsatz bei Elternabend in der Grundschule Bad Bodenteich

Die Ausganglage stellte sich wie folgt dar: Während eines Elternabends ist im Materiallager, des Obergeschosses, aus unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der sich vor Ort befindende Hausmeister versuchte dieses mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Aufgrund der eingeatmeten Rauchgase verliert er jedoch das Bewusstsein. Einem ihm zur Hilfe eilendem Lehrer, geschieht das Gleiche. Während sich zwei…

Einsätze & Übungen, Jugendfeuerwehr, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Jugendfeuerwehren üben Vegetationsbrandbekämpfung

Am 22.09.2023 trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Wriedel-Schatensen, Klosterflecken Ebstorf und Hanstedt I im Feuerwehrhaus Wriedel zu einem gemeinsamen Dienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Dieses Thema wird in den aktiven Wehren aufgrund der steigenden Einsatzzahlen des Öfteren beübt. Aus diesem Grund wurde eben dieser gemeinsame Dienst geplant und ausgeführt. Zu Beginn hat Michael Friebe von der…

Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Heißausbildung mit Hygienemobil

Die Teilnehmer

Am Wochenende nahmen 60 Atemschutzgeräteträger der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf am Feuerwehrhaus Altenmedingen an einer Heißausbildung in einem mobilen Brandcontainer der Firma Delta aus Sulingen teil. Am Freitag und Samstag wurden jeweils 30 Teilnehmer, in Theorie und Praxis ausgebildet. Aufgeteilt in einen Vormittags- und einen Nachmittagskurs, nahmen jeweils 15 Teilnehmer an der vierstündigen Aus- und Fortbildung teil.…