Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Jahreshauptversammlung, SG Rosche

Jahreshauptversammlung der FF Schwemlitz-Bankewitz

Ortsbrandmeister Thomas Wannewitz begrüßte und eröffente am 2. Februar die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in Schwemlitz; Fünf Brandeinsätze und neun technische Hilfeleistungen, so startete Wannewitz auf der 65. Jahreshauptversammlung.

Die Großzahl der Brandeinsätze war das Ergebnis eines Brandstifters, der den östlichen Kreis Uelzen im vergangenen Sommer in Atem hielt. Hierbei kam es teilweise auf wenige Minuten an um nicht aus einem kleinen, bodennahen Waldbrand einen großflächigen Wipfelbrand entstehen zu lassen.
Die Schwemlitz-Bankewitzer Wehr besteht zur Zeit aus 108 Kameraden, davon sind 26 als aktive Feuerwehrleute geführt, 12 sind in der Jugendfeuerwehr, 11 in der Kinderfeuerwehr und 14 sind in der Altersabteilung aktiv.
Die Wettbewerbserfolge der Wehr beschränkten sich zum großen Teil auf die Jugendfeuerwehr welche im letzten Jahr bei den Gemeindewettbewerben als auch bei den Kreiswettbewerben als Sieger vom Platz ging. Das Highlight aus Sicht der Jugendfeuerwehr war allerdings die erstmalige Teilnahme am Landeszeltlager der Jugendfeuerwehren in Wolfshagen im Harz.
Auch in diesem Jahr gab es Ehrungen und Beförderungen. So wurde Nico Hinz zum Hauptfeuerwehrmann befördert und Leonie Kofahl wurde zur Feuerwehrfrau ernannt. Für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr würde Marc Westedt ausgezeichnet sowie Eckhard Briese für 50 Dienstjahre.
So schloss dann Ortsbrandmeister Thomas Wannewitz die Versammlung mit einem Ausblick auf das folgende Jahr, in dem unter anderem die Samtgemeinde einen MTW beschafft um die hervorragende Nachwuchsarbeit im Bereich der Jugend- und Kinderfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr Schwemlitz-Bankewitz weiter zu unterstützen. Das Weiterleben der Feuerwehr funktioniert nur mit einer aktiven und attraktiven Nachwuchsarbeit, da waren sich alle Ehrengäste und Mitglieder an diesem Tag einig.

Von Frank Nieschulze

Presse- ÖA für die Feuerwehren der SG Rosche, Ort: FF-Dalldorf-Grabau, Mail: FraNiX@gmx.de, Mobil: 0176 - 805 406 47