Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, Jahreshauptversammlung, SG Aue

Wiederwahl der Wehrführung in Niendorf II

Am 24.02.2024 eröffnet der Ortsbrandmeister Jens Friedmann die diesjährige Generalversammlung und begrüßt alle Anwesenden. Stolz berichtet er, dass die Mitgliederzahlen in der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf II steigen. Allein im Jahr 2023 sind vier neue aktive Mitglieder hinzugekommen, damit besteht die Feuerwehr Niendorf II per 31.12.2023 aus 20 aktiven, 6 passiven und 42 fördernden Mitgliedern. Tendenz steigend, wie der Ortsbrandmeister verkündet, denn mit Stand vom 24.02.2024 sind bereits zwei weitere aktive Mitglieder hinzugekommen. Neben den vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr, berichtet Jens Friedmann auch über die Einsätze, zu denen die Freiwillige Feuerwehr Niendorf II ausrückte. Einen großen Dank für die tolle Unterstützung richtet er nicht nur an alle Mitglieder, sondern auch an die umliegenden Landwirte, die einen großen Beitrag zur Dorfgemeinschaft leisten. Torsten Styra berichtet über Aktivitäten aus der Wettbewerbsgruppe und auch, dass diese bei dem Samtgemeindeausbildungstag in Nienwohlde den 4. Platz belegen konnten. Als Weiteres standen einige Wahlen an. Als neuer Kassenprüfer wurde Marc Völker gewählt. Das volle Vertrauen der Ortswehr dürfen für weitere sechs Jahre der Ortsbandmeister Jens Friedmann und sein Stellvertreter Christian Ohlrogge genießen, denn sie sind beide einstimmig wiedergewählt worden. Der stellvertretende Abschnittsleiter Süd Björn Busenius hatte die ehrenvolle Aufgabe, Hans-Jürgen Plehwe für 40-Jährige und Christian Baucke für 50-Jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr zu ehren. Im Anschluss daran erhielt die Feuerwehr noch einige Grußworte der Gäste, hierunter der Samtgemeindebürgermeister Michael Müller, der Bürgermeister Max Lemm, der stellvertretende Abschnittsleiter Süd Björn Busenius und der Gemeindebrandmeister Thomas Lampe.

 

Zum Bild:

Hintere Reihe v.l.: Michael Müller, Björn Busenius, Michael Endewart, Thomas Lampe, Eike Lüders, Hans-Jürgen Plehwe

Vordere Reihe v.l.: Jens Friedmann, Fabian Sowiecki, Max Lemm, Torsten Styra, Otto Meyer, Christian Baucke, Christian Ohlrogge