Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Jahreshauptversammlung der OrtsFw Wriedel-Schatensen

Text  & Fotos: Andreas Dehning (Presse FF Wriedel-Schatensen)

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wriedel-Schatensen fand in diesem Jahr am 31.01.2020 in Wischhofs Gasthaus statt. Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung wurden die anwesenden Gäste vom Ortsbrandmeister begrüßt.

Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wriedel-Schatensen. Geplant ist am 03. – 05.07.2020 ein großes Fest zu Feiern.

 Einsätze
Die Wehr wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt 39 Einsätzen alarmiert. Es wurden insgesamt 3715 Stunden an Ausbildung, Einsätzen und Sicherheitsdiensten geleistet.

Es wurden erfolgreich 26 Aus- und Fortbildungen an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz, der Feuerwehrtechnischen Zentrale und innerhalb der Samtgemeinde besucht.

Der Ortsbrandmeister berichtet außerdem über geleistete Sonderdienste, über die immer noch fehlende Genehmigung den Dachboden im Feuerwehrhaus als Lagerfläche nutzen zu dürfen. Aufgrund der fehlenden Genehmigung kann auch noch keine Treppe eingebaut werden.

Personalentwicklung

Am 31.12.2019 hatte die Wehr einen Mitgliederbestand von 46 aktiven Mitgliedern. Die Seniorenabteilung hat 13 Kameraden und die Jugendfeuerwehr 13 Jugendliche.

 Beförderungen

Es werden befördert:

  • OFM Johannes Dierksen     zum     HFM
  • FM Matthies Backeberg   zum     OFM
  • FM Tobias Pergande         zum     OFM
  • FM Niklas Will                   zum     OFM
  • FM Jonas Schulz                zum     OFM
  • FMA Marchel Hentschel     zum     FM

Verschiedenes

Der Jugendwart Jens Wohnsen sowie sein Stellvertreter Karsten Lobitz legen nach einer sehr langen Amtszeit ihre Ämter nieder und überlassen nun der Jugend die Geschicke der Jugendfeuerwehr. Für ihre Verdienste werden sie mit einem Präsentkorb geehrt.

Symbolisch wurde der Wimpel der Jugendfeuerwehr an die beiden neuen Jugendfeuerwehrwarte Jugendwart Mario Lange und seine Stellvertreterin Henriette Dierksen weiter gereicht.

Zum neuen Schriftführer wurde Karsten Lobitz vom Ortsbrandmeister bestellt.