Text: Monika Buhr / Freie Journalistin Bilder: Christoph Paul / Pressesprecher Feuerwehr Uelzen Einen Unfall auf einer Baustelle im Wohngebiet hat Timo Schärling als Zugführer vom Gefahrgutzug Nord als Szenario für eine Übung für seine Kollegen der Feuerwehren Wriedel, Bad Bevensen und Bienenbüttel ausgearbeitet, die gemeinsam den Gefahrgutzug Nord bilden. „Das ist richtig viel Arbeit, muss…
Kategorie: Einsätze & Übungen
In dieser Kategorie werden Einsätze- und Einsatzübungen zugeordnet.
Zwei Männer verunglücken zwischen Ebstorf und Melzingen
Text und Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Ein 19- und ein 31-jähriger Mann sind am 10. November auf der Landstraße 250 zwischen Ebstorf und Melzingen mit einem VW Caddy verunglückt. Der Wagen war von Ebstorf kommend in Richtung Melzingen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und mit der Fahrerseite…
Sieben Ortsfeuerwehren bei Übung in Weste Bahnhof im Einsatz
Bericht: A. Lehmann (Referat Öffentlichkeitsarbeit KFV Uelzen e.V.) Weste Bahnhof. Wenn ein Industriegelände wie das in Weste Bahnhof brennt, sind zunächst die kleinen Ortsfeuerwehren aus dem direkten Umkreis gefordert. Damit der bestmögliche Löscherfolg erzielt werden kann, müssen die notwendigen Handgriffe regelmäßig von den ehrenamtlichen Brandschützern trainiert werden. Sieben der Ortsfeuerwehren aus den Gemeindegebieten Himbergen und…
60 Einsatzkräfte an Personensuche in Bad Bevensen beteiligt
Text und Fotos: Philipp Schulze / Presseteam Feuerwehr Bad Bevensen. Während am Himmel über Bad Bevensen der Mond hell leuchte und das Thermometer fünf Grad Celsius anzeigt, wird ein 70-jähriger Mann in der Kurstadt seit den Nachmittagsstunden (22. Oktober 2018) aus einer Klinik vermisst. Um 22 Uhr wurden die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr Bad Bevensen sowie…
Unterkreisübung in Vinstedt
Text und Fotos: Philipp Schulze / Presseteam Feuerwehr Seit Jahrzenten arbeiten wir Hand in Hand mit benachbarten Feuerwehren zusammen. Dazu zählen die Ortsfeuerwehren Vinstedt, Barum, Hohenbünstorf und Natendorf. Die sogenannte Unterkreisübung zwischen den Feuerwehren findet einmal jährlich, jeweils in einem der Orte statt. Bekannt ist der Termin der anstehenden Übung jedoch nicht. Vor kurzem war…
350 Einsatzkräfte üben in der Göhrde den Ernstfall
Bericht & Bilder: Ph. Schulze (Pressteam FFw Bevensen-Ebstorf), C. Paul (Pressesprecher FFw Uelzen) Am 13.10.18 kam es zu einem Waldbrand im Bereich der Revierförsterei Röthen / Göhrde. Gegen 8 Uhr wurden die Feuerwehren Metzingen (LK DAN) und Himbergen (LK UE) mit dem Einsatzstichwort Waldbrand 1 (WB 1) in die Forstabteilung 179 alarmiert. Durch den aufkommenden…
Ortsfeuerwehr Barum beseitigt Bauschutt von Straße
Fotos und Text: Philipp Schulze (Samtg.-Pressewart) Verlorener Bauschutt von einem Lkw hat am frühen Montagnachmittag den Einsatz der Ortsfeuerwehr Barum zur Folge. Feld- und Ziegelsteine sowie Sand liegen im Kurvenbereich der Ebstorfer Straße /Bevenser Straße auf einer Länge von rund 200 Meter auf der Fahrbahn verteilt. Mit Schaufeln und Besen beseitigen die zehn Einsatzkräfte die Gefahrenstellen.…
Feuerwehren aus Bienenbüttel bei Großübung gefordert
Bargdorf/Bienenbüttel. Für die Feuerwehren der Einheitsgemeinde Bienenbüttel galt es am vergangenen Donnerstag, den 11. Oktober 2018, bei zwei ineinandergreifenden Übungsszenarien Ihr Können unter Beweis zu stellen. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Matthias Scheele testete insbesondere die Führungskräfte, die gelerntes aus einer vorangegangenen theoretischen Weiterbildung einmal in die Praxis umsetzen sollten. Insgesamt nahmen 84 Kameraden an den Übungen…
Kreisfeuerwehrbereitschaft nahm an Stader Übung teil
Bild und Text: Timo Bohn (FFw Uelzen) Schon seit mehreren Stunden zog eine Unwetterfront mit starken Sturmböen und Starkregen über den Landkreis Stade. Dies war das Ausgangsszenario für die Stabsrahmenübung vom Landkreis Stade am Samstag, den 8. September 2018. An dieser Funk- und Fernmeldeübung nahmen neben dem Fachzug Führung und Kommunikation der Kreisfeuerwehrbereitschaft Uelzen Nord,…
Nächtlicher Einsatz für Uelzener Wehren bei Nordzucker
Am 22. September kam es gegen 21.22 Uhr zu einem Feuer bei der Nordzucker AG im Werk Uelzen. Durch den Ausfall des Antriebsmotors einer Trockentrommel kam diese zum Stillstand – infolgedessen entzündeten sich die in der Trockentrommel befindlichen getrockneten Schnitzel durch Überhitzung. Unmittelbar nach Ausbruch des Feuers leiteten die Mitarbeiter erste Löschmaßnahmen ein. Die Feuerwehr…