Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein

Neuer Mannschaftstransportwagen ersetzt 26 Jahre alten Vorgänger der Kreisfeuerwehr

 (Pressemeldug des Landkreises Uelzen vom 20.08.2020) Ein neuer Mannschaftstransportwagen ist gestern offiziell durch Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume der Kreisfeuerwehr übergeben worden. Der Mercedes Benz, Modell „Sprinter“ verfügt über insgesamt acht Sitzplätze, eine Zusatzheizung und eine Anhängerkupplung. Zusätzlich zum Personentransport dient das neue Vehikel in der Kreisfeuerwehrbereitschaft auch als Zugführungsfahrzeug. Zu diesem Zweck ist eine…

Allgemein

Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehr Uelzen unterstützen Löscharbeiten im Heidekreis

(ergänzte Pressemeldung des Landkreises Uelzen vom 13. August 2020, KFV Uelzen e.V.  – Referent ÖA A. Lehmann) Uelzen. Heidekreis. Einsatzkräfte der Uelzener Kreisfeuerwehr unterstützen umfangreiche Löscharbeiten im benachbarten Heidekreis. Am Mittwoch, den 12. August 2020, gegen 17 Uhr war es dort auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Westenholz und der Raststätte Allertal zunächst zu einem…

Allgemein

Flammen reichen bis in die Baumkronen – Hohe Waldbrandgefahr – Ersthelfer erfolgreich

Text und Fotos: Matthias Wedel (Feuerwehr Bad Bevensen) Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren schlugen die Flammen bis in die Baumkronen eines Kiefernwaldstückes zwischen Seckelndorf und Bruchtorf. Ein Stammholzstapel von rund 150 Raummetern stand in Flammen. Angrenzend breitete sich das Feuer auf dem Waldboden aus. Laut Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes, besteht aktuell bei Waldbrandstufe 4, eine…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Erste Anforderung für den Feuerwehr-Flugdienst kam bereits Anfang April 2020

(von Olaf Rebmann): Der Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ist ab sofort wieder mit seinen beiden Maschinen des Typs Cessna 206 einsatzbereit für die bevorstehende Einsatzsaison.

Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen bereits seit einer Woche im Einsatz Hildesheim / Lüneburg. Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind bereits seit einer Woche im Einsatz mit ihren Fluggeräten über Niedersachsen.

Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Der „Osterhase“ besucht die Feuerwehr Uelzen…

…und lässt Brandschutzhandschuhe für die Atemschutzgeräteträger der Schwerpunktwehr dort. In diesem Falle ist es aber nicht der Osterhase mit den langen Ohren, sondern der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen e.V.! Nach individueller Anprobe und Festlegung der Größen konnten durch den Zuschuss des Fördervereins in Höhe von 4500 € rund 55 Paare des Modells „Elkdefender 2.0“…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Olaf Venske als Ortsbrandmeister wiedergewählt

Text: Olaf Venske (SG Fw Pressewart Bevensen-Ebstorf) Bild: Feuerwehr  Ortsbrandmeister Olaf Venske begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste sowie seine aktiven Mitglieder im Jägerkrug in Lintzel. In seinem Jahresrückblick ließ er das gesamt Spektrum der geleisteten Dienste Revue passieren. Es waren insgesamt ca. 4200 protokollierte Dienst- und Einsatzstunden, die von den 28 aktiven Brandschützern geleistet wurden.…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Feuerwehr Uelzen übt gemeinsam mit der DRK Bereitschaft den Ernstfall

Freitag, der 06.03.2020, gegen 18 Uhr endet das Abendessen für rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uelzen mit dem Ertönen ihres digitalen Meldeempfängers: „Einsatzalarm BMA – Ausgelöster Heimrauchmelder- Eckermannstraße“. Doch bereits kurz nach der ersten Alarmierung und noch auf der Anfahrt zum Einsatzort wird seitens der Einsatzleitstelle das Alarmstichwort auf F2Y erhöht. Dies resultiert durch weitere,…