Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

“Mobile Küche” für Kreisfeuerwehr gewährleistet Versorgung von 150 Einsatzkräften

Der neue Gerätewagen-Verpflegung: Von den ersten Planungen bis zur Übergabe dauerte es vier Jahre

„Das Wort Gerätewagen-Verpflegung klingt schon sehr technisch und trocken. Dahinter verbirgt sich aber eine hochmoderne mobile Küche, von der viele Einsatzkräfte unserer Feuerwehren profitieren werden“, so Landrat Dr. Heiko Blume heute während der feierlichen Übergabe des neuen Fahrzeuges an die Uelzener Kreisfeuerwehr. Das rund 15 Tonnen schwere und zehn Meter lange Fahrzeug kann sowohl bei…

Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Spezialkräfte der Feuerwehr aus dem Landkreis Lüneburg üben in Uelzen

Am 29.09.2024 hatten die Kräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft II des Landkreises Lüneburg die Möglichkeit, verschiedene Übungsszenarien, ausgearbeitet durch den ABC-Fachberater der Kreisfeuerwehr, Dr. Kai Stührenberg, zu proben. In den zwei unterschiedlichen Einsatzlagen mit Gefahrstoffen mussten die rund 60 Lüneburger Einsatzkräfte ihr Können zeigen: „In unbekannten Umgebungen zu üben ist herausfordernd, jedoch zeigt sich eben dort die…

Allgemein, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Neues Funkkonzept der Kreisfeuerwehr

Im Juli wurde bereits das neue Funkkonzept der Kreisfeuerwehr Uelzen eingeführt – dabei gab es Änderungen u.a. in folgenden Bereichen: ” Verwendung des Status 5, Nutzung des Status außerhalb von Einsätzen, Außerdienststellung von Fahrzeugen, Veranstaltungen, Stärkemeldung beim Ausrücken, Lagemeldungen, Alltägliche Nutzung der Rufgruppen – Sonderlage Unwetter”. Das Funkkonzept ist in der aktuellen Fassung eingeführt und…

Allgemein, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue

Klimaveränderungen und Waldbrände – Kinder – & Jugendfeuerwehren der SG Aue voller Neugier

Die Temperaturen werden immer wärmer und die letzten Jahre waren insgesamt sehr trocken, damit steigt natürlich auch die Waldbrandgefahr. Genau aus diesem Grund wird durch die Bingo Umweltstiftung eine Aktion unter dem Namen „Woche der Natur“ gefördert. Das Waldpädagogikzentrum Ostheide, der Niedersächsischen Landesforsten hat auf Grundlage dieser Förderungsmöglichkeit das Bildungsprojekt „Wald – Feuer -Klima“ ausgearbeitet.…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Suderburg

Die Führung der Kreisfeuerwehr Uelzen ist wieder vollständig

In der letzten Sitzung des Kreistages wurde der 38-Jährige Johann Heinrich Schröder kommissarisch als stellv. Abschnittsleiter Süd durch den Landrat Dr. Heiko Blume ernannt und vereidigt. Bereits am 17.02.2024 wurde Schröder auf der Dienstversammlung der Orts- und Gemeindebrandmeister in geheimer Abstimmung als stellv. Abschnittsleiter Süd gewählt und nach dem Besuch entsprechender Führungslehrgänge am Niedersächsischen Landesamt…

Allgemein, Einsätze & Übungen, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Trockener Frühling – Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd zu Besuch im Heidekreis

Feuer in Gärtnerei

Strahlender Sonnenschein und kaum Regen in Sicht, bei Temperaturen um die 25 Grad – es klingt nach einem schönen Sommertag, ist aber der extrem trockene Frühling. Seit einigen Wochen ist dies ein Dauerzustand im Landkreis Heidekreis. Und genau diese Trockenheit macht zahlreichen Feuerwehren im Heidekreis zu schaffen. Immer wieder werden sie alarmiert um Wald- und…

Besondere Festlichkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, SG Bevensen-Ebstorf

Mit einer Überraschung…

endete die Dienstzeit von Hans-Werner Gade. Nach 38 Jahren als Ortsbrandmeister der Stützpunktfeuerwehr Wriedel – Schatensen geht er nun in den wohlverdienten Altersruhstand. Ihm folgt auf dieser Position als Ortsbrandmeister Joachim Dierksen. Um diesen Anlass gebührend zu begehen, plante die Wehr unter größter Geheimhaltung eine Überraschungsverabschiedung. Zu einer nichtverfänglichen Zeit wurde Hans-Werner Gade wie „gewohnt“…

Allgemein, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Gemeinsame Ausbildungsveranstaltung der Feuerwehren und Kreiswaldbrandbeauftragten

Bereits seit einiger Zeit wird die Zusammenarbeit der Feuerwehren mit den Waldbrandbeauftragten intensiviert. Um sich einen Überblick der Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Institution zu machen, trafen sich am 23.03.2024 die Feuerwehren Dreilingen, Wichtenbeck, Ellerndorf, Suderburg, der 1. Fachzug Wassertransport Süd sowie die Fachgruppe Drohne der Kreisfeuerwehr mit den Waldbrandbeauftragten zu einer gemeinsamen Übung im Bereich Dreilingen.…

Öffentlichkeitsarbeit, SG Bevensen-Ebstorf

Mitgliedergewinnung Hohenbünstorf/Wessenstedt

Hab ihr euch schon mal gefragt was eigentlich passiert, wenn nicht mehr genug ehrenamtliche Feuerwehrleute aktiv den Brandschutz sicherstellen? Nein? Wir schon! Deswegen hat sich auch eine kleine Gruppe innerhalb der Feuerwehr zusammengefunden und ein Konzept zur Mitgliedergewinnung ausgearbeitet. Wir stellten in Hohenbünstorf und Wessenstedt sehr provokante Banner auf, die scheinbar einige Leute zum Nachdenken…

Besondere Festlichkeiten, Jahreshauptversammlung, Öffentlichkeitsarbeit, SG Bevensen-Ebstorf

Eine Ära geht zu Ende – Ortsbrandmeisterwechsel nach 38 Jahren bei der Feuerwehr Wriedel-Schatensen

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wriedel-Schatensen fand in diesem Jahr am 24.02.2024 im Feuerwehrhaus in Wriedel statt. Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung wurden die anwesenden Gäste vom Ortsbrandmeister begrüßt. Das Jahr 2023 war alles in allem ein ruhiges Jahr, die Wehr wurde zu insgesamt 26 Einsätzen alarmiert. Das sind 50% weniger als 2022. Es wurden insgesamt…