Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Hochwasser-Opfer: DRK Kreisverband Uelzen e.V., Hansestadt Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. rufen gemeinsam zu Geldspenden auf

Gemeinsame Pressemitteilung mit DRK Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen Um den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz möglichst schnell und unbürokratisch zu helfen, rufen das DRK Uelzen, die Hansestadt Uelzen sowie der Kreisfeuerwehrverband Uelzen gemeinsam zu Geldspenden auf. Das Spendenkonto lautet: DRK Hochwasserhilfe 2021; DE34 2585 0110 0234 0000 24; Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg.

Allgemein, Jahreshauptversammlung, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Ortsbrandmeisterwahl der Feuerwehr Oldenstadt

Durch die weltweite Corona-Pandemie konnten in dem letzten Jahr viele Dienstveranstaltungen oder Versammlungen nicht stattfinden. Umso erfreulicher war es, dass am 10.07.2021 alle wahlberechtigten Mitglieder und Vertreter der Verwaltung einer Einladung der Ortsfeuerwehr Oldenstadt gefolgt waren. Einziger Tagesordnungspunkt bei dieser Versammlung, welche unter strengen Hygienemaßnahmen stattfand, war die Wahl des Ortsbrandmeisters. Der bisherige Ortsbrandmeister Markus…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Erste Anforderung für den Feuerwehr-Flugdienst kam bereits Anfang April 2020

(von Olaf Rebmann): Der Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ist ab sofort wieder mit seinen beiden Maschinen des Typs Cessna 206 einsatzbereit für die bevorstehende Einsatzsaison.

Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen bereits seit einer Woche im Einsatz Hildesheim / Lüneburg. Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind bereits seit einer Woche im Einsatz mit ihren Fluggeräten über Niedersachsen.

Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Der „Osterhase“ besucht die Feuerwehr Uelzen…

…und lässt Brandschutzhandschuhe für die Atemschutzgeräteträger der Schwerpunktwehr dort. In diesem Falle ist es aber nicht der Osterhase mit den langen Ohren, sondern der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen e.V.! Nach individueller Anprobe und Festlegung der Größen konnten durch den Zuschuss des Fördervereins in Höhe von 4500 € rund 55 Paare des Modells „Elkdefender 2.0“…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Feuerwehr Uelzen übt gemeinsam mit der DRK Bereitschaft den Ernstfall

Freitag, der 06.03.2020, gegen 18 Uhr endet das Abendessen für rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uelzen mit dem Ertönen ihres digitalen Meldeempfängers: „Einsatzalarm BMA – Ausgelöster Heimrauchmelder- Eckermannstraße“. Doch bereits kurz nach der ersten Alarmierung und noch auf der Anfahrt zum Einsatzort wird seitens der Einsatzleitstelle das Alarmstichwort auf F2Y erhöht. Dies resultiert durch weitere,…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, ST Uelzen

Beförderungen und Ehrungen bei der 88. Generalversammlung der Feuerwehr Klein Süstedt (Hansestadt Uelzen)

Bericht und Foto: Matthias Vogel (Feuerwehr Stadtpressesprecher Hansestadt Uelzen) Am Samstag, den 22.02.2020 begrüßte zu Beginn der Ortsbrandmeister Heiko Warnecke die Kameraden der Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung, die Ehrenmitglieder, alle passiven Mitglieder, den Stadtbrandmeister, Axel Ziegeler, den Ortsbürgermeister Erwin Reitenbach, den Leiter Fachbereich Ordnungswesen Volker Leddin und die zahlreich erschienenen weiteren Gäste. In seinem…

Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, ST Uelzen

Neue Löschfahrzeuge und Verabschiedung des Stadtbrandmeisters und des Stadtjugendwartes der Hansestadt Uelzen

Am Samstag, den 29. Februar 2020 konnte Uelzens Ortsbrandmeister und stellv. Stadtbrandmeister Reiner Seidel rund 280 Gäste in der geschmückten Fahrzeughalle der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen begrüßen. Gäste aus Rat, Verwaltung, Fördervereinen, Kreisfeuerwehr und den 13 Ortsfeuerwehren sowie den 8 Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt waren der Einladung an diesem besonderen Tag gefolgt. Auf der Tagesordnung standen…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, ST Uelzen

2020 wirft Schatten voraus – Generalversammlung der Feuerwehr Veerßen

Freitag, der 21. Februar 2020 – Jens Kötke, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Veerßen, eröffnet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Veerßer Wehr pünktlich um 19 Uhr. Gäste der Verwaltung, benachbarter Hilfsorganisationen und Feuerwehren, ortsansässiger Vereine sowie die Kameraden der Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung und Altersabteilung folgten der Einladung. Nach der Begrüßung ließ Ortsbrandmeister Kötke das Jahr 2019 Revue passieren. Ende…