Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klein Thondorf

Bericht & Bild: C. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf)

Kl. Thondorf (3. Februar 2017). Im Jahresrückblick berichtete Ortsbrandmeister Christian Eder von zwei Einsätzen für die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Klein Thondorf. Zum einen wurden die Brandschützer, zusammen mit der Feuerwehr Himbergen, zu einem Ofenbrand alarmiert, zum anderen sorgten die freiwilligen Helfer für freie Fahrt, nachdem im November in Folge starken Schneefalls umgestürzte Bäume und Äste die Straßen blockierten. Neben vier Monatsdiensten, die der Ausbildung dienten, wurde zusammen mit der Feuerwehr Himbergen eine Funkübung durchgeführt, um im Einsatzfall die digitalen Funkgeräte sicher bedienen zu können. Dank sprach Christian Eder der Wettbewerbsgruppe aus, die beim Samtgemeindewettbewerb den 5. Platz erreichte und sich damit für den Kreiswettbewerb qualifiziert hatte. Bei den Wettbewerben stellten die Kl. Thondorfer zwei Wertungsrichter. Dank sprach Eder auch den Feuerwehren Himbergen und Brockhimbergen-Kollendorf aus, die mit Personaleinsatz in der Wettbewerbsgruppe unterstützten.  Durch die Ausrichtung des Osterfeuers, des Wandertages, des Laternenumzuges und des Klönschnacks unterm Weihnachtsbaum bereicherte die Feuerwehr das Dorfleben. Mit dem Übergang von Joachim Auffarth und Hartmut Brandt in die Altersabteilung hat sich die Anzahl der Aktiven auf 24 Brandschützer reduziert. Ortsbrandmeister Christian Eder ist guter Dinge, das nach Fertigstellung des Feuerwehrbedarfsplans eine Lösung gefunden wird, die den langfristigen Fortbestand der Feuerwehr Kl. Thondorf sicherstellt.

Wahlen: Christian Eder wurde einstimmig für weitere sechs Jahre für die Ernennung zum Ortsbrandmeister vorgeschlagen. Clemens Gabler wurde erneut zum Sicherheitsbeauftragten gewählt. Neuer Kassenprüfer ist Otto Moritz. Christian Eder und Enno Lühr wurden erneut zum Vorstand des Freundeskreises gewählt.

 Ehrungen: Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Hans-Peter Lokatis, Otto Moritz, Werner Müller, Helmut Talg und Manfred van Ackeren geehrt. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Manfred Müller, Rudolf Niebuhr, Hans Rainard Riedel und Helmut Schenk geehrt.