Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, SG Rosche

Jahreshauptversammlung der JuK-Feuerwehr Schwemlitz-Bankewitz

Jugendfeuerwehrwartin Annika Wannewitz hat am 02.03.2019
in das Feuerwehrgerätehaus nach Schwemlitz eingeladen.
Kinderfeuerwehrwart Harald Hellmann berichtet über die Ereignisse in 2018.
Die Jugendsprecherin Nele Wannewitz berichtete über das Jahr 2018,  der Besuch des  Landeszeltlager mit über 3000 Kindern und Jugendlichen ist sicher ein Highlight, ein Spiel ohne Grenzen auf Bezirksebene steht dem aber  kaum nach,
sowie mehrere Orientierungsmärsche oder das Organisieren incl. dem Aufbauen  des heimischen Osterfeuers gehört schon zur Tradition der Tätigkeiten der Jugend-und Kinderfeuerwehr in Schwemlitz-Bankewitz.
Die Leistungsspange;  der höchste Leistungsnachweis in der Jugendfeuerwehr, bestehend aus Feuerwehrtechnik, Sport und Allgemeinwissen wurde von: Kay-Rene Niesch,
Lukas Schmidtke, Hannes Bunge-Lüske, Veronique Mondry, Leonie Kofahl, Nele Wannewitz und Kilian Schenkel erfolgreich bestanden!
6 Mitgleider der Jugendfeuerwehr Schwemlitz-Bankewitz besuchen aktuell die Truppmann Ausbildung I in Rosche, eine stolze Zahl; so berichtet Annika Wannewitz.
Auf dem Feuerwehrgemeindewettbewerb in Teyendorf belegte die Jugendfeuerwehr den  1. Platz  und auf dem Kreiswettbewerb in Reinsdorf wurde auch der 1. Platz belegt.
Gemeindebürgermeister Michael Widdecke berichtete kurz von politischen Themen der Gemeinde und schaut mit Stolz auf den Nachwuchs der Feuerwehr.
Gemeindepressewart Frank Nieschulze berichtet kurz von der Öffentlichkeitsarbeit in der Samtgemeinde und betont,  das die Jugend und Kinderfeuerwehren zu Berichterstattungen eingeladen sind.
Gewählt wurden: Jugendsprecher/in: Nele Wannewitz
stellv. Jugendspr: Veronique Mondry
Schriftführer: Louis Horey
Kassenprüfer: Louis Horey
Ralf Schulz

Von Frank Nieschulze

Presse- ÖA für die Feuerwehren der SG Rosche, Ort: FF-Dalldorf-Grabau, Mail: FraNiX@gmx.de, Mobil: 0176 - 805 406 47