Aus Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Kattien, wurde eine Telefonzelle beschafft und für die aktive Mitgliederwerbung umgestaltet. Das außergewöhnliche Design, soll künftige Mitglieder ansprechen. Wie jeder aus eigener Erfahrung weiß, ist es nicht ganz einfach neue Mitglieder zu bekommen. Die Werbeaktion mit der Telefonzelle, soll also Neugierige anlocken.
Hier sollen sich nicht nur die Personen angesprochen fühlen, welche die Feuerwehren finanziell durch eine fördernde Mitgliedschaft unterstützen wollen. Nein – vor allem möchten die Feuerwehren der Samtgemeinde Aue hiermit diejenigen ansprechen, die sich vorstellen können, aktiv bei der Feuerwehr mitzuwirken.
Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich Willkommen und können gerne an den Diensten der Kinder- und Jugendfeuerwehren teilnehmen um „Feuerwehrluft“ zu schnuppern.
Aktuell befindet sich die rote Telefonzelle am Dorfgemeinschaftshaus in Soltendieck. Hier wurde sie ihm Rahmen des dort stattfindenden Schützenfestes erstmalig präsentiert.
Von dort zieht diese Telefonzelle durch die Samtgemeinde Aue. Jede einzelne der 19 Feuerwehren hat die Möglichkeit hiermit auf eigene Art und Weise neue Mitglieder zu werben. Aktuell werden im oberen Bereich der Telefonzelle, die Interessierten ab 16 Jahren angesprochen, die untere Hälfte richtet sich an die Kinder und Jugendlichen zwischen 6 bis 16 Jahren.
Personen auf dem Bild von links nach rechts: Bürgermeister der Gemeinde Soltendieck Joseph Zettelmaier, sein Stellvertreter Timo Adam, Samtgemeindebürgermeister Michael Müller und Ortsbrandmeister der FFW Kattien Dennis Schwandt