Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

LK Uelzen

Nachwuchs für psychosoziale Notfallversorgung gesucht / Info-Abend am 28. Februar

Die Fachgruppe Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Landkreises Uelzen informiert am Freitag, 28. Februar 2025, alle, die sich für eine Mitarbeit in der Fachgruppe interessieren, über die Aufgaben als Einsatzkraft und die erforderliche Ausbildung. Der Info-Abend findet im Uelzener Kreishaus statt. Beginn ist um 19 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten unter psnv@landkreis-uelzen.de.

Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der Fachgruppe und damit die Teilnahme am Info-Abend sind ein Mindestalter von 25 Jahren, die Mitgliedschaft in einer Blaulichtorganisation wie Feuerwehr, DRK, DLRG, THW oder Johanniter sowie Erfahrung im Einsatzgeschehen und im Umgang mit belastenden Situationen. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.

Ein Unfall, ein Wohnungsbrand, eine Katastrophe – für die direkt Betroffenen, Angehörigen, Zeugen und auch die Einsatzkräfte bedeutet dies oft einen tiefen Schock. Hier setzt die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) an: Ziel ist es, Menschen in seelischer Notlage zu stabilisieren und ihnen dabei zu helfen, das Erlebte zu verarbeiten. PSNV-Einsatzkräfte begleiten Betroffene nach belastenden Ereignissen und stehen auch den Einsatzkräften unterstützend zur Seite, um deren psychische Gesundheit zu erhalten.

Seit ihrer Gründung im Juni 2023 hat die Fachgruppe bereits über 180 Einsätze absolviert und dabei rund 600 Menschen in akuten Krisensituationen betreut. Mit 15 aktiven Mitgliedern leistet sie im Landkreis Uelzen – gemeinsam mit der Notfallseelsorge – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr wertvolle Unterstützung für Betroffene und Einsatzkräfte.

Im Nachgang an den Info-Abend startet ein neuer Lehrgang für die Ausbildung zur PSNV-Einsatzkraft. Die Ausbildung umfasst 120 Stunden und findet an sechs Wochenenden, jeweils samstags und sonntags von 8.30 bis 16.30 Uhr statt