Im Minutentakt stürzten Bäume um bringen den Straßen- und Schienenverkehr fast zum Erliegen, die Feuerwehren im Kreisgebiet sind über Stunden im Dauereinsatz. So stellte sich zuletzt im Februar 2022 die Situation im Kreisgebiet dar, als die Stürme „Ylenia“ und „Zeynep“ zu hunderten Einsätzen der Feuerwehren führte. Nach den Ereignissen wurden auf Initiative der Kreisfeuerwehr Uelzen…
Autor: C. Paul - Kreisfeuerwehr Uelzen
Bundesweiter Warntag: Am 8. Dezember heulen auch im Landkreis Uelzen die Sirenen
Um die Bürgerinnen und Bürger für das Thema „Öffentliche Alarmierung“ zu sensibilisieren, findet am Donnerstag, 8. Dezember 2022, im Landkreis Uelzen wieder ein sogenannter „Warntag“ statt. Konkret bedeutet dies unter anderem, dass die Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle des Landkreises ab 11 Uhr einen Probealarm über die digitalen Sirenen in den Samtgemeinden Aue, Bevensen-Ebstorf, Suderburg und Rosche sowie in…
Kreisfeuerwehr erarbeitet Konzept für Brände von E-Kraftfahrzeugen
Immer mehr Elektro- oder Hybridfahrzeuge bewegen sich auf Deutschlands Straßen und somit müssen sich auch die Feuerwehren auf die Besonderheiten bei Bränden mit eben jenen Fahrzeugen auseinandersetzen. Das diese Fahrzeugarten häufiger brennen oder nicht zu löschen sind ist leider ein weitverbreiteter Irrtum – denn das „normale“ Löschen funktioniert, wie bei jedem anderen Fahrzeugbrand auch, mit…
Fortbildung Vegetationsbrandbekämpfung für Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaften
Nachdem es in jüngster Vergangenheit deutschlandweit immer häufiger zu schwerwiegenden Wald- und Flächenbränden gekommen ist und auch die Feuerwehren im Kreisgebiet diverse Flächenbrände zu bekämpfen hatten, wurden die Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaften des Landkreises Uelzen in den speziellen Techniken der Vegetationsbrandbekämpfung geschult. Am 02.09. trafen sich 20 Teilnehmer in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Uelzen. Nach der…
Erfolgreicher Kreisfeuerwehrtag 2022 in Eimke
Bereits im Jahr 2020 sollte der Kreisfeuerwehrtag in Eimke, ausgerichtet von der Feuerwehr Dreilingen, stattfinden. Pandemiebedingt kam es nicht dazu, doch am 17.09.2022 war es endlich so weit: Kreisbrandmeister Rüger konnte den Kreisfeuerwehrtag 2022 in Eimke eröffnen. Mit neuem Konzept folgten zahlreiche Feuerwehren dem Ruf in das Heidedorf im Westen des Landkreises Uelzen. Erstmals sollte…
Besondere Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Holdenstedt
Am 27. August 2022 war es endlich wieder so weit, Ortsbrandmeister Hermann Hinrichs eröffnete die Generalversammlung der Holdenstedter Feuerwehr. Genau genommen eine besondere Generalversammlung, denn es wurden die Versammlungen der Jahre 2020 und 2021 „nachgeholt“ – pandemiebedingt waren diese zum Schutze der Einsatzbereitschaft ausgefallen. Auch im Dienstbetrieb der Feuerwehr Holdenstedt hat die Pandemie Spuren hinterlassen.…
Kreisfeuerwehrtag 17.09.2022 ab 13 Uhr – Save the Date!
Lebensretter live erleben und Feuerwehren in Aktion sehen Es erwarten Sie Ausbildungsstationen, an denen die Feuerwehren des Landkreises Uelzen ihr Können zeigen sowie eine Fahrzeugausstellung, aller neu angeschafften Einsatzfahrzeuge der letzten Jahre. Die Kinderfeuerwehren veranstalten auch einen kleinen Wettbewerb – hier steht natürlich der Spaß im Vordergrund. Für die kleineren Besucher des Kreisfeuerwehrtages veranstaltet die…
Kreiszeltlager als Auftakt der Sommerferien
Am 13. Juli 2022 war es endlich wieder soweit – die Führung der Kreisjugendfeuerwehr sowie der Schirmherr, Samtgemeindebürgermeister Michael Müller, konnten nach dreijähriger Pause das Kreiszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises in Lüder eröffnen. Für die insgesamt rund 240 TeilnehmerInnen aus Kinder- und Jugendfeuerwehren konnte auf bewährte Infrastruktur zurückgegriffen werden, denn dies ist bis…
Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Uelzen eröffnet
Lange hat die Pandemie dafür gesorgt, dass viele Aktivitäten, auch im Bereich der Jugendfeuerwehr nicht durchgeführt werden konnten. Umso erfreulicher ist es, dass der Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Wolff am gestrigen Mittwoch um 19 Uhr das diesjährige Kreiszeltlager in Lüder eröffnen konnte. Nach einigen Grußworten der Gäste aus Politik und Feuerwehr sowie einigen Hinweisen für die Teilnehmer…
Jahreshauptversammlung 2022 der Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf
“Herzlich willkommen zu unserer 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf, leider auch in diesem Jahr verspätet und nicht wie gewohnt im Januar.” Damit eröffnete Ortsbrandmeister Björn Kernen die diesjährige Jahreshauptversammlung im Ebstorfer Gerätehaus am 10.06.2022. In diesem Jahr konnten wieder wie gewohnt die Gäste aus dem Förderkreis, der Politik und der Samtgemeinde begrüßt werden.…