Am vergangenen Freitag, den 14.02.2025, fand um 19:30 Uhr, im Vereinsheim des TSV Lehmke die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lehmke statt.
Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Dieter Manschwetus von Aktiven-, Fördernden- und Alterskameraden wurden ebenfalls der Samtgemeindebürgermeister Michael Müller sowie der stellv. Gemeindebrandmeister Volker Meyer willkommen geheißen.
Im Rückblick auf das Jahr 2024 berichtete der stellv. Ortsbrandmeister Niclas Bautsch von 8 Einsätzen, zu welchen die Wehr ausrückte. Zusätzlich wurden Brandwachen bei den örtlichen Veranstaltungen Beat im Bad und beim Osterfeuer abgehalten sowie diverse Dienstversammlungen durchgeführt.
Volker Meyer berichtete über Einsätze im Samtgemeindegebiet, über Fahrzeugbeschaffungen für die nächsten Haushaltsjahre und geplante Gerätehausneubauten im Bereich Aue. Auch ging er auf Änderungen im Niedersächsischen Brandschutzgesetz ein, welche voraussichtlich die Beschaffung neuer Dienstkleidung zur Konsequenz habe.
Michael Müller berichtete von Defiziten im Haushalt der Samtgemeinde, teilt jedoch mit, dass der Haushaltsplan beim Budget der Feuerwehren keine Kürzungen vorsehe. Bezüglich des bereits seit mehreren Jahren neu anzuschaffenden Feuerwehrfahrzeuges für die Lehmker Wehr kündigt er an, dass die Lehmker Wehr mit als Erste ausgestattet werde.
Befördert durch Ortsbrandmeister Manschwetus wurden:
– Andrei Florea und Jens Block vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann
– Tim Kroitzsch, Pitt Martin und Moritz Vogel vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann
Durch den stellv. Samtgemeindebrandmeister Volker Meyer wurde außerdem Niclas Bautsch vom Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister befördert.
Geehrt wurde der ehemalige Jugendfeuerwehrwart Dirk Schlese mit der Ehrennadel in Bronze des LFV Niedersachsen.
Für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden des Weiteren die Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr Lehmke Uwe Prange, Manfred Müller und Helge Münk geehrt.
Im wichtigsten Teil des Abends standen Wahlen auf der Tagesordnung. Ortsbrandmeister Dieter Manschwetus scheidet aus Altersgründen aus, weshalb dieser Posten neu gewählt werden musste.
Zur Wahl stellte sich sein bisheriger Stellvertreter Niclas Bautsch. Er erhält 95% der Stimmen.
Als nächste Wahl stand die zum zukünftigen stellv. Ortsbrandmeister an. Dieser stellte sich der bisherige Schriftführer Niklas Niemeyer. Er wurde einstimmig gewählt.
Zur Wahl des Schriftführers stellte sich Jens Block, ebenfalls dieser wurde einstimmig gewählt. Als neuer Kassenprüfer wurde außerdem Andrei Florea gewählt.
Im Ausblick auf 2025 ging Ortsbrandmeister Manschwetus auf das traditionelle Maibaumsetzen, diverse anstehende Dienstversammlungen sowie das geplante Knobeln im Dezember ein.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ bat der amtierende stellv. Ortsbrandmeister Bautsch den bereits geehrten Dirk Schlese nach vorn, um ihm nach einer Laudatio einen Präsentkorb für die Arbeit von ihm in 22 Jahren Jugendfeuerwehr zu übergeben und auch seiner stets helfenden Frau Ute seinen Dank auszusprechen.
Um 22:25 Uhr schließt Manschwetus seine letzte Generalversammlung der FFW Lehmke.
(Foto: Oliver Huchthausen – AZ)