Die Freiwillige Feuerwehr Klein Süstedt freut sich, in diesem Jahr die alljährlichen Stadtausbildungswettbewerbe ausrichten zu dürfen. Am Samstag, dem 01. Juni 2024 treten alle 13 Ortsfeuerwehren sowie die Jugendfeuerwehren der Hansestadt Uelzen rund um das Gerätehaus, Zum Gerdautal 3 in Klein Süstedt zum Leistungsvergleich an. Die Feuerwehren der Hansestadt Uelzen laden alle Bürgerinnen und Bürger,…
Autor: smaertens
88. Jahreshauptversammlung in Oldenstadt: 45 Einsätze und neues Fahrzeug der Kreisfeuerwehr
Es war die 88. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oldenstadt, die der stellvertretende Ortsbrandmeister Florian Pott am 1. März eröffnete. Ortsbrandmeister Markus Ebers ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen, so dass Pott vor den Gästen aus Politik, anderen Feuerwehren und den Mitgliedern der aktiven und passiven Abteilung auf das vergangene Jahr zurückblicken konnte. Neues Landkreisfahrzeug für die Einsatzkräfte…
Rückblick auf die 90. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hansen
Ortsbrandmeister Kai Schrader lud kürzlich zur 90. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hansen ein. Gemeinsam mit zahlreichen Feuerwehrmitgliedern, Ehrengästen, Vertretern aus Politik und Nachbarwehren blickten die Hanser Feuerwehrleute auf ein durchschnittliches Jahr 2023 zurück. Zwei Einsätze, ein umgestürzter Baum und ein Gebäudebrand, forderten die 24 aktiven Mitglieder. Darüber hinaus stellte die Wehr Einsatzkräfte zur Bewältigung der…
Jahresrückblick der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Uelzen
Die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt Uelzen blicken auf ein Jahr voller Aktivitäten und unvergesslicher Momente zurück. Stadtjugendfeuerwehrwart Oliver Badura berichtete auf der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Hansestadt Uelzen von einem leichten Mitgliederzuwachs und dem anhaltenden Engagement für die Nachwuchsorganisationen der Feuerwehr. Viele Highlights sorgen für reichlich Abwechslung Trotz mancher…
Holdenstedter Wehr mehrfach gefordert
(Uelzen-Holdenstedt). Die Freiwillige Feuerwehr Holdenstedt zog auf ihrer 88. Jahreshauptversammlung Bilanz über ein einsatzintensives Jahr mit zahlreichen Fortbildungs- und Gemeinschaftsaktivitäten. Unter der Leitung von Ortsbrandmeister Christopher Raue und im Beisein zahlreicher Gäste, darunter der Bürgermeister der Hansestadt Uelzen, Jürgen Markwardt, sowie Vertreter aus Politik, Nachbarwehren und örtlichen Vereinen, wurden die Leistungen des vergangenen Jahres resümiert.…
Gemeinsames Training für den Ernstfall: Erfolgreiche Übung verschiedener Einsatzkräfte in Uelzen
Es ist 19.40 Uhr, als erste Hilferufe und eine deutliche Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäudekomplex in der Waldstraße dringen.
Großzügige Spende für die Kinderfeuerwehr in Uelzen: Neue Caps für kleine Helden
Dennis Schulz und das Team der Kinderfeuerwehr Uelzen freuen sich sehr über die Unterstützung von Elke Hasselberg und bedanken sich für die großzügige Spende. Die Kinderfeuerwehr Uelzen erhielt kürzlich eine großzügige Spende, über die sich nicht nur die kleinen Feuerwehrhelden, sondern auch ihre Eltern und das Betreuerteam um Kinderfeuerwehrwart Dennis Schulz sehr freuten. Elke Hasselberg,…
Außergewöhnlicher Sonderdienst der Feuerwehren Bohlsen, Holdenstedt, Klein Süstedt und Suderburg
Kürzlich fand in Klein Süstedt (Nds, Uelzen) ein außergewöhnlicher Sonderdienst statt, an dem neben der Feuerwehr Klein Süstedt auch die Feuerwehren aus Bohlsen, Holdenstedt und Suderburg teilnahmen. Zunächst noch am Feuerwehrhaus in Klein Süstedt versammelt, machten sich mehrere Löschfahrzeuge auf den Weg, um eine ganz besondere Hilfe zu leisten.
Spannende Stadtwettkämpfe in Hansen: Ausbildungsmarsch, Traditionswettkämpfe und Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren
Strahlender Sonnenschein begleitete die diesjährigen Stadtwettkämpfe der Feuerwehren in der Hansestadt Uelzen am Samstag, dem 24.Juni. Organisiert von der Feuerwehr Hansen konnten die Mitglieder von 12 Ortsfeuerwehren und fünf Jugendfeuerwehren ihr Können unter Beweis stellen. Die Veranstaltung setzte sich dabei aus dem Ausbildungsmarsch, dem traditionellen Wettkampf und dem Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren zusammen.
Erstes Stadtzeltlager der Kinderfeuerwehren in Uelzen: Ein Wochenende voller Abenteuer, Spiel und Spaß
Die Kinderfeuerwehren der Hansestadt Uelzen sind bekannt für spannende Ausflüge und Gemeinschaftsaktivitäten innerhalb ihrer Gruppen und auch darüber hinaus. Kürzlich trafen sich die Kinderfeuerwehren Oldenstadt, Uelzen und Kirch-Westerweyhe zu einem ganz besonderen Ereignis: dem ersten Kinderfeuerwehrzeltlager auf Stadtebene. Unter der Organisation des Stadtjugendfeuerwehrwartes Oliver Badura erlebten 60 Kinderfeuerwehrmitglieder ein unvergessliches Wochenende voller Abenteuer, Spiel und…