Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

LFV Niedersachsen informiert: Höhere Priorisierung bei Corona-Schutzimpfungen für Feuerwehrangehörige gefordert

Pressemitteilung Landesfeuerwehrverband Niedersachsen 31.03.2021 Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen und die kommunalen Spitzenverbände fordern Feuerwehrangehörige früher impfen! Hannover. „Für die große Mehrheit der Feuerwehrangehörigen in Niedersachsen ist auch knapp drei Monate nach Beginn der ersten Corona-Schutzimpfungen ihr persönlicher Schutz und Beitrag zur Pandemiebekämpfung noch immer in weiter Ferne. Aktuell sind Feuerwehrangehörige, die nicht im Rettungsdienst tätig sind,…

Allgemein, KFV Uelzen, LK Uelzen

Nachruf zum Tod von Bezirksbrandmeister a.D. Erich Gruß

Betroffen nehmen wir zur Kenntnis, dass der Bezirksbrandmeister a.D. des ehem. Regierungsbezirkes Lüneburg und Ehrenvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V.  Erich Gruß       im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Der Kamerad Erich Gruß war stellv. Kreisbrandmeister des Landkreises Uelzen. Er hat sich in der Kreisfeuerwehr und im Kreisfeuerwehrverband Uelzen immer zum Wohle der Bürgerinnen und…

LK Uelzen

Großangelegter Einsatz von DRK und Feuerwehr bei der Bundespolizei

Foto © Philipp Schulze / Presse-Team DRK Bereitschaft Kreis Uelzen Alternativer Fotohinweis (Foto: DRK)

Am Donnerstagabend kam es auf dem Gelände der Bundespolizei am Hainberg (Kreis Uelzen) zu einem größeren Einsatz von DRK Rettungskräften sowie der Feuerwehr. In einer Unterkunft der Polizeischüler im Bereich einer Teeküche klagten sechs Personen aus bislang ungeklärter Ursache über Symptome wie Übelkeit und Schwindel. 30 Auszubildende mussten aus diesem Grund umgehend das Gebäude verlassen.…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg

Ernennungen in der Führungsspitze der Uelzener Kreisfeuerwehr

Offizielle Pressemitteilung des Landkreises vom 25. März 2021 Uelzen. Im Rahmen der Kreistagssitzung hat Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume drei Führungskräfte der Kreisfeuerwehr gestern offiziell für die Dauer von sechs Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen – unter ihnen auch den seit 2015 amtierenden Kreisbrandmeister Helmut Rüger. Neu im Amt sind dagegen Torben Knaack als Abschnittsleiter…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, KFV Uelzen, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

LFV Niedersachsen informiert: Niedersachse Karl-Heinz Banse zum Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes gewählt

Berlin. Mit den mehrheitlichen Stimmen der Delegierten der ersten virtuellen Delegiertentagung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), wurde der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), Regierungsbrandmeister Karl-Heinz Banse, zum neuen Präsidenten des DFV gewählt. Am Samstag, den 27. Februar 2021, fand die 63. Delegiertenversammlung des DFV statt. Das erste Mal in der Verbandsgeschichte in digitaler Form. Neben den…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Erste Anforderung für den Feuerwehr-Flugdienst kam bereits Anfang April 2020

(von Olaf Rebmann): Der Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ist ab sofort wieder mit seinen beiden Maschinen des Typs Cessna 206 einsatzbereit für die bevorstehende Einsatzsaison.

Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen bereits seit einer Woche im Einsatz Hildesheim / Lüneburg. Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind bereits seit einer Woche im Einsatz mit ihren Fluggeräten über Niedersachsen.

Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, ST Uelzen

Der „Osterhase“ besucht die Feuerwehr Uelzen…

…und lässt Brandschutzhandschuhe für die Atemschutzgeräteträger der Schwerpunktwehr dort. In diesem Falle ist es aber nicht der Osterhase mit den langen Ohren, sondern der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen e.V.! Nach individueller Anprobe und Festlegung der Größen konnten durch den Zuschuss des Fördervereins in Höhe von 4500 € rund 55 Paare des Modells „Elkdefender 2.0“…