Süttorf. Wenn “Henning und Dieter” einladen, dann sollte man diese Einladung nicht ausschlagen. Nicht nur der Uelzener Fachbereichsleiter der Kinderfeuerwehren Sascha Maertens, auch alle anderen Anwesenden beim Frühshoppen des Bundestagsabgeordneten Henning Otte und des Kreisbrandmeisters Dieter Ruschenbusch zugunsten der Uelzener Kinderfeuerwehren können dies bestätigen. Lockere Gespräche, Konsum für einen guten Zweck und zünftige Blasmusik ließen die Gaststätte “Zur Wipperau” in Süttorf bei sommerlichen Temperaturen am vergangenen Sonntag zu einem schönen Ausflugziel werden. Den Klängen des Feuerwehrmusikzuges Suhlendorf lauschend konnte man sich eine leckere Erbsensuppe vom Fachzug Logistik der Feuerwehrkreisbereitschaft schmecken lassen.
Bei den Eröffnungsworten, die wie es sich für einen Frühshoppen gehört, entsprechend kurz ausfielen, wurde auf die Entstehungsgeschichte dieses Events eingegangen. Die Budgets für die Jugendarbeit seien immer zu knapp, hieß es von Henning Otte. Darum wolle man mit dieser Veranstaltung die Arbeit in den neun Kinderfeuerwehren des Landkreises unterstützen, ergänzte Dieter Ruschenbusch die Aussage. Sascha Mertens untermauerte die Worte noch kurz mit einer Beschreibung der geleisteten Arbeit in den kinderfeuerwehren. Er freue sich über diese Initiative.
Neben der Seniorenkameradschaft der Feuerwehr Räber kam unter anderem auch der Landtagsabgeordnete Jörg Hillmer zu Besuch. Mehrere Zugaben wurden dem Musikzug abverlangt. Alle Beteiligten waren von der Idee und Durchführung begeistert; auch wenn gut und gerne noch ein paar mehr Gäste erwünscht gewesen wären.