Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Erneuter Verkehrsunfall im Klosterflecken Ebstorf: Ortsunkundiges Rentnerehepaar gerät aus Verkehrskreisel und kollidiert mit Gartenmauer

Foto © Philipp Schulze / Feuerwehr Ebstorf

Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf

Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf

Ebstorf (ffpr). Erneut hat ein Verkehrsunfall im Klosterflecken Ebstorf Rettungskräfte der Feuerwehr und des DRK-Rettungsdienstes auf den Plan gerufen. Kurz vor 19 Uhr war am Donnerstagabend des 4. Februar ein ortsunkundiger PKW-Fahrer mit seinem Wagen aus dem Verkehrskreisel in der Bahnhofstraße geraten, hatte einen Grünstreifen überfahren und dann in der Einmündung zum Michaelisteichweg einen VW-Bus gerammt,
bevor er dann an einer Gartenmauer zum Stehen kam. Bei den Fahrzeuginsassen handelte es sich um ein älteres Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen. Während der Fahrzeugführer selbsttätig aus dem Wagen aussteigen konnte, war seine Ehefrau aufgrund der blockierten Beifahrerseite im Fahrzeug gefangen.

Foto © Philipp Schulze / Feuerwehr Ebstorf
Foto © Philipp Schulze / Feuerwehr Ebstorf

Damit bestätigte sich zum Glück nicht die Alarmmeldung für die Feuerwehren Ebstorf und Wriedel-Schatensen, wonach zunächst noch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein sollte. Ersthelfer hatten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um die Fahrzeuginsassen gekümmert. Die Ebstorfer Einsatzkräfte beseitigten dann flugs ein Stück der Gartenhecke und einen Baum und konnten somit die Tür der Beifahrerin öffnen. Das Ehepaar erlitt einen Schock und wurde mit leichten Verletzungen mit zwei Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen transportiert. Zusätzlich war auch ein Notarzteinsatzfahrzeug vom DRK-Rettungsdienst mit zur Einsatzstelle beordert worden. Die Feuerwehreinheiten aus Wriedel-Schatensen konnten noch auf der Anfahrt beidrehen.

Feuerwehr-Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Carsten Mente hatte insgesamt 13 Kameraden mit vier Einsatzfahrzeugen zu koordinieren. Er konnte die Einsatzstelle nach rund einer Stunde an die aufnehmende Polizei übergeben. Auch die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Von Stefan Düsel ( Presseteam der FFw Barum )

Feuerwehr Barum / Presseteam und Gruppenführer der 1. Wettbewerbsgruppe