Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, LK Uelzen

Große Umweltschäden vermieden

Text und Bilder: Stefan Kommert

Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Ein Hilfeleistungseinsatz beschäftigte die Feuerwehr Bienenbüttel auf der Bundestraße 4 zwischen den Ortschaften Bienenbüttel und Grünhagen in der Nacht zu Mittwoch.

Ein LKW aus der Slowakischen Republik, der in Fahrtrichtung Einsatz 08-2016-03Lüneburg unterwegs war, kam aus bislang unbekannter Ursache um Mitternacht nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei ein Verkehrsschild. Das überfahrene Verkehrsschild riss dabei den Dieseltank des LKWs auf.

Ca. 900 Liter Dieselkraftstoff drohten im Bereich eines Landschaftsschutzgebietes in das Erdreich zu versickern.
Einsatz 08-2016-01Der austretende Dieselkraftstoff wurde zunächst durch die Feuerwehr aufgefangen. Im weiteren Verlauf wurde die Verbindungsleitung zum zweiten intakten Kraftstofftank abgeriegelt und der Inhalt des defekten Tanks mittels einer speziellen Umfüllpumpe in zwei 200 Liter Fässer umgepumpt. Die verunreinigte Straße wurde mit Bindemittel abgestreut, dass dekontaminierte Erdreich neben der Fahrbahn wurde durch die Einsatzkräfte abgetragen.Die Bundesstraße 4 war für die Hilfeleistungsmaßnahmen für ca. 2,5 Stunden für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt.Die Straßenmeisterei übernahm anschließend die weiteren Absicherungsmaßnahmen und koordinierte die Entsorgung des abgepumpten Dieselkraftstoffs.

Vor Ort war die Feuerwehr Bienenbüttel mit 14 Einsatzkräften. Weitere Ermittlungen erfolgten durch die alarmierte Polizei.

 

Von Stefan Düsel ( Presseteam der FFw Barum )

Feuerwehr Barum / Presseteam und Gruppenführer der 1. Wettbewerbsgruppe