Aus dem Landkreis Uelzen haben sich für den Regionalentscheid in Klein Meckelsen 2016 insgesamt 8 Gruppen bei den Kreisentscheiden in Römstedt (2015) und Wellendorf (2016) qualifiziert. Hier stellen wir Sie vor:
Rosche-Prielip (WG 1 – LF)
Der Kreissieger 2015 hofft nach dem Ausscheiden bei den Regionalentscheiden 2004 in Freiburg, 2010 in Klein Meckelsen und 2014 in Lamstedt endlich mal wieder auf eine Qualifikation zum Landesentscheid. Als Landessieger 1995 in Schüttorf konnte die Ortswehr bereits einmal den begehrten Titel feiern. Zu weiteren Teilnahmen an Landesentscheiden qualifizierte sich die Gruppe 1991 in Braunschweig und 1997 in Bleckede. Die Gruppe hat sich dieses Jahr bei mehreren Pokalwettbewerben auf die erschwerten Durchführungen der Leistungswettbewerbe ab Regionalentscheid-Ebene vorbereitet. Regelmäßig wurden die Startpositionen der Gruppenmitglieder gelost. Auch die Gesamtzeit, welche mit Gutpunkten bewertet wird, wurde verbessert. Als erfahrenere Gruppe kann man gespannt sein, ob an die historischen Leistungen mit den Bezirkssiegen 1992 in Elmlohe und 1994 in Verden angeknüpft werden kann.
Saison | Ort | Gesamt | Zeittakt 1 | Zeittakt 2 | Zeittakt 3 | Zeittakt 4 | Punkte | Platz |
2016 | Wellendorf | 50,10 | 19,10 | 10,20 | 10,90 | 9,60 | 439,20 | 3. |
2015 | Römstedt | 48,30 | 18,00 | 9,60 | 11,00 | 9,70 | 445,99 | 1. |
Barum II (WG 1 – LF)
Der Kreissieger 2016 ist ganz überraschend dabei… Zwar hat man seit Gründung der Gruppe 2001 stets die vergangenen Jahre auf eine vordere Platzierung beim Kreisentscheid hin geübt, der tatsächliche Erfolg ließ jedoch viele Jahre auf sich warten. 2016 war es endlich soweit… Denkbar knapp konnte man vor der Gruppe Rosche-Prielip II den Kreissieg erringen. Nunmehr bereitet sich die Gruppe so gut wie möglich auf den Regionalentscheid in Klein Meckelsen vor. Nur zwei Wochen blieben den Barumern zum Üben… Wir sind gespannt, ob die selbst gesteckten Ziele in Erfüllung gehen…
Kreis | Ort | Gesamt | Zeittakt 1 | Zeittakt 2 | Zeittakt 3 | Zeittakt 4 | Punkte | Platz |
2016 | Wellendorf | 50,10 | 17,10 | 9,90 | 11,80 | 11,30 | 443,90 | 1. |
2015 | Römstedt | 50,00 | 18,40 | 9,40 | 11,30 | 10,90 | 443,43 | 3. |
Barum I (WG 1 – LF)
Mehrmalige Landessieger wollen wieder nach weit vorn…
Von 14 ausgetragenen Landesentscheiden hat sich die 1. Gruppe aus Barum sagenhafte 12 Mal qualifizieren können. Mit dem Regionalentscheid 2016 in klein Meckelsen soll nun die 13. Qualifikation folgen. Die erfahrene Gruppe, in der noch mehrere Landessieger von 1997, 2007 und 2009 aktiv sind, hat sich die letzten Jahre etwas verjüngt. Trotzdem hat man sich für 2016 viel vorgenommen. Die Übung ist durch die Änderungen 2012 mit den Gut-Punkten auf die Gesamtzeit sowie dem vereinfachten Positionslosen wieder spannender geworden. Die Barumer kommen mit den Änderungen gut klar, was Sie bei den letzten Landesentscheiden 2013 in Soltendieck und 2015 in Eystrup schon bewiesen haben. Mit etwas Glück ist eine vordere Platzierung möglich. Bisherige Höhepunkte der ersten Gruppe waren die Landessiege 1997, 2007 und 2009. Aber auch der 2. Platz beim Landesentscheid 2001 in Diepholz und die dritten Plätze beim Landesentscheid 2011 in Bockhorn und 2013 in Soltendieck dürfen nicht unerwähnt bleiben.
Kreis | Ort | Gesamt | Zeittakt 1 | Zeittakt 2 | Zeittakt 3 | Zeittakt 4 | Punkte | Platz |
2016 | Wellendorf | 48,60 | 17,20 | 9,80 | 11,10 | 11,50 | 435,26 | 4. |
2015 | Römstedt | 48,20 | 17,40 | 10,40 | 9,70 | 10,70 | 445,23 | 2. |
Höver (WG 2 – TS)
Mehrmaliger Landesieger!!!
Die Gruppe aus Höver ist eine der erfolgreichsten Gruppen des Landkreises Uelzen. Als mehrmaliger Regional- und Landessieger gehören Sie in Klein Meckelsen zu den Mitfavoriten. In der Vergangenheit konnte man bereits drei Landessiege feiern. 2005 in Tarmstedt wurde mit nur 0,94 Punkten vor den Kameraden aus Henstedt der erste Sieg gefeiert. 2011 erkämpfte man sich mit 0,49 Punkten Vorsprung in Bockhorn den zweiten Landessieg. Beim Landesentscheid 2013 in Soltendieck konnte man den Titel sogar verteidigen und wurde das dritte Mal Landessieger. Nicht unerwähnt bleiben darf der Landesentscheid in Bleckede 1997. Hier holte man hinter den Uelzener Kameraden aus Nateln die Vizelandesmeisterschaft. Weitere Teilnahmen waren 1995 (6. Platz), 2001 (4. Platz), 2007 (10. Platz) und 2015 (6. Platz).
Kreis | Ort | Gesamt | Zeittakt 1 | Zeittakt 2 | Zeittakt 3 | Zeittakt 4 | Punkte | Platz |
2016 | Wellendorf | 49,00 | 18,20 | 10,00 | 9,60 | 11,20 | 445,00 | 4. |
2015 | Römstedt | 43,70 | 16,20 | 8,90 | 9,00 | 9,60 | 450,30 | 1. |
Nateln (WG 2 – TS)
Junge Natelner Gruppe spricht von den „Fußstapfen“ der Väter…
Spätestens seit 1988 ist die Ortswehr Nateln im überregionalen Wettbewerb bekannt. Mit dem dritten Platz bei den Bezirkswettbewerben in Uelzen leitete die damalige Wettbewerbsgruppe eine Ära ein. Im Jahr darauf folgte beim ersten ausgerichteten Landesentscheid Niedersachsens überhaupt in Celle mit nur 0,3 Punkten Vorsprung der erste Landessieg. 1992 konnte die Gruppe in Lilienthal einen Bezirkssieg und beim Landesentscheid darauf 1993 in Hannover als zeitschnellste Gruppe den vierten Platz feiern. Nach dem dritten Platz beim Bezirksentscheid 1996 in Walsrode folgte 1997 beim Landesentscheid in Bleckede der zweite Landessieg. Nach einer langen Durststrecke konnte sich die Ortswehr Nateln mit dem zweiten Platz bei den Kreisleistungswettbewerben 2015 in Römstedt erstmals seit 1998 wieder für einen Regionalentscheid (früher Bezirksentscheid) qualifizieren. Das ganze Jahr übt die Gruppe akribisch auf diesen Tag hin. Der noch sehr jungen Gruppe ist für Klein Meckelsen vieles zuzutrauen. Am Ende entscheidet wohl trotzdem die Tagesform gepaart mit etwas Losglück.
Kreis | Ort | Gesamt | Zeittakt 1 | Zeittakt 2 | Zeittakt 3 | Zeittakt 4 | Punkte | Platz |
2016 | Wellendorf | 50,70 | 16,70 | 8,90 | 13,80 | 11,30 | 433,30 | 14. |
2015 | Römstedt | 45,40 | 16,80 | 8,30 | 10,00 | 10,30 | 448,31 | 2. |
Testorf (WG 2 – TS)
Aktueller Kreissieger einer der Geheimfavoriten
Der Vize-Titel beim Landesentscheid 2009 ist das bisher beste Ergebnis der Testorfer Wehr. Der viermalige Kreissieger wartet noch auf den ersten Sieg auf Regional- oder Landesebene. Die mittlerweile erfahrene Gruppe hat sich die letzten Jahre durch junge Kameraden immer wieder verstärkt und holte 2016 souverän den Kreissieg. Dies lässt auch in Klein Meckelsen auf eine gute Punktzahl hoffen. Die Niederlagen aus 2002 und 2004 bei den Regionalentscheiden in Hermannsburg und Freiburg sind vergessen. Nach 2008, 2010 und 2012 hofft man auf die vierte Qualifikation zum Landesentscheid. Die Gruppe ist derzeit eine der besten des Landkreises und hat trotz diverser Ausführungsabweichungen bei den Wettbewerben das Potenzial für eine Platzierung weit vorne.
Kreis | Ort | Gesamt | Zeittakt 1 | Zeittakt 2 | Zeittakt 3 | Zeittakt 4 | Punkte | Platz |
2016 | Wellendorf | 44,40 | 17,20 | 8,80 | 8,60 | 9,80 | 449,60 | 1. |
2015 | Römstedt | 47,70 | 17,30 | 9,30 | 11,90 | 9,20 | 445,30 | 5. |
Brockhimbergen-Kollendorf (WG 2 – TS)
Dabei sein ist alles; mehr ist aber auch möglich…
Die Ortswehr Brockhimbergen-Kollendorf hat sich das erste Mal seit Einführung der einheitlichen Leistungswettbewerbe 1988 für einen Regionalentscheid qualifiziert. Als zeitschnellste Gruppe war man beim Kreisentscheid 2011 in Römstedt schon einmal kurz davor; knappe fünf Jahre später klappte es dann aber erst. Mit einem guten zweiten Platz beim Kreisentscheid 2016 in Wellendorf schaffte es die Gruppe sich für den diesjährigen Regionalentscheid zu qualifizieren. Nur zwei Wochen Zeit hat die Gruppe um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten. Da auf Kreisebene in Uelzen noch einige Vereinfachungsregelungen bei der Durchführung der Leistungswettbewerbe bestehen, wird fast jeden Tag geübt. Unter dem Motto “dabei sein ist Alles” hofft die Gruppe zusammen mit dem ganzen Dorf auf etwas Glück am Wettbewerbstag.
Kreis | Ort | Gesamt | Zeittakt 1 | Zeittakt 2 | Zeittakt 3 | Zeittakt 4 | Punkte | Platz |
2016 | Wellendorf | 47,20 | 15,70 | 10,40 | 9,80 | 11,30 | 446,66 | 2. |
2015 | Römstedt | 47,70 | 20,50 | 8,80 | 8,10 | 10,30 | 441,16 | 11. |
Hohenbünstorf (WG 2 – TS)
Zweiter Versuch in Klein Meckelsen…
Von sechs möglichen Teilnahmen konnte sich die Gruppe aus Hohenbünstorf nur 3 Mal zu einem Landesentscheid qualifizieren. Nach 1997, 2003 und 2013 haben die Hohenbünstorfer in diesem Jahr den vierten Versuch vor sich. Der Drittplatzierte bei den Kreisleistungswettbewerben 2015 schied 1990, 2008 und 2010 bei den Regionalentscheiden in Elmlohe, Lamstedt und Klein Meckelsen unglücklich aus. 1996 wurde man in Walsrode Siebter, qualifizierte sich für den Landesentscheid 1997 in Bleckede und landete dort ebenfalls auf dem 7. Platz. Beim Bezirksentscheid 2002 schaffte man als drittplatzierter die Qualifikation das zweite Mal und wurde beim Landesentscheid 2003 in Harpstedt Vize-Landessieger. Beim Regionalentscheid 2012 in Woltersdorf konnte man sich das dritte Mal für einen Landesentscheid qualifizieren und freute sich beim Heimspiel 2013 in Soltendieck über einen sehr guten dritten Platz.
Kreis | Ort | Gesamt | Zeittakt 1 | Zeittakt 2 | Zeittakt 3 | Zeittakt 4 | Punkte | Platz |
2016 | Wellendorf | 56,00 | 23,30 | 10,10 | 10,60 | 12,00 | 437,29 | 11. |
2015 | Römstedt | 47,10 | 18,60 | 9,10 | 8,70 | 10,70 | 446,90 | 3. |