Der Landkreis Uelzen bietet zum 01. August 2019 die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Das FSJ wird über 12 Monate in Vollzeit (39 Wochenstunden) absolviert. Die pädagogische Betreuung erfolgt durch den Träger Landesfeuerwehrverband Hessen (Organisation und Durchführung von 5 Bildungswochen in Hessen, Einsatzstellenbesuche etc.).
Ihre Tätigkeitsfelder Sie sollen jeweils 50% technische und pädagogische Tätigkeiten wahrnehmen. Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Entwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Hierzu zählen beispielsweise die Mitarbeit in der Brandschutzerziehung und -aufklärung, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit genauso wie das Arbeiten in der
feuerwehrtechnischen Zentrale.
Ihr Profil:
Persönlich zeichnet Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten aus. Kooperations- und Organisationsfähigkeit runden Ihr Profil ab. Weiterhin haben Sie den Grundlehrgang (Truppmann-Ausbildung Teil I) bei der Freiwilligen Feuerwehr bereits absolviert oder haben die Bereitschaft diesen kurzfristig abzulegen.
Sie sollten zwischen 18 und 27 Jahre alt sein und den Führerschein
Klasse B besitzen.
Wir bieten Ihnen:
- qualifizierte pädagogische Fortbildung (25 Seminartage)
- Taschengeld und Sachbezugswert für Verpflegung und Unterkunft
- Dienst- und Schutzkleidung
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Freiwilligen Feuerwehr und der feuerwehrtechnischen Zentrale
Hier geht es zur offiziellen Stellenauschreibung des Landkreises!