Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Hagen-Schlagte

Foto (privat): Feuerwehrführung mit Geehrtem, Beförderten, Lehrgangsabsolventen und SG-Bürgermeister Hans-Jürgen Kammer

Text: Christian König, Pressewart der Freiwilligen Feuerwehr der SG Bevensen-Ebstorf

Hagen-Schlagte – Im Jahresrückblick berichtete Ortsbrandmeister Torsten Horlitz bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 16.02.2019 von dem einzigen Einsatz der Brandschützer aus Hagen-Schlagte – ein Carportbrand, ausgelöst durch heiße Asche in einer Mülltonne, der schnell gelöscht werden konnte.

Herausfordernder empfand Horlitz da schon die gemeinsame Einsatzübung in und um das VSE-Gebäude bei Weste/ Bhf. Aufgrund des umfangreichen Einsatzszenarios mussten Abschnitte gebildet werden. Als Erkenntnis aus der Übung bemängelte  Horlitz, der die Leitung eines Abschnittes übernommen hatte, dass wegen zu weniger  Handfunkgeräte die erforderliche Kommunikation an der weitläufigen Einsatzstelle sehr erschwert war. Die Beschaffung von Funkgeräten ist beantragt. Erfreut ist Horlitz, dass die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, als Träger der Feuerwehr, mit der Bereitstellung von  digitalen  Funkmeldeempfängern, einem CO-Warner und einer Kettensäge mit Schutzausrüstung auf die einsatzrelevanten Bedürfnisse der 21 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr reagiert hat. Zwei Funker-, ein Atemschutz- und ein Maschinistenlehrgang wurden erfolgreich absolviert. Die Wettbewerbsgruppe belegte beim Gemeinde- und Kreiswettbewerb mittlere Platzierungen.

Die Instandsetzung des maroden Feuerwehrhauses schreitet voran. Die Kooperation mit den Nachbarwehren Testorf und Weste entwickelt sich gut. Bei dem gemeinsam veranstalteten Blaulichttag in Weste, an dem sich auch das DRK, die Polizei und das THW beteiligten, konnten 800 € Spendengelder für die Jugendfeuerwehr Höver gesammelt werden. Traditionell wird die Ortswehr auch in diesem Jahr wieder das Osterfeuer ausrichten.

 

Beförderungen:

Gemeindebrandmeister Sven Lühr beförderte Torsten Horlitz zum Brandmeister. Anwärter Wolfgang Hanke wurde zum Feuerwehrmann befördert.

Ehrung:

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Kurt Wedemann geehrt.

Foto (privat): Feuerwehrführung mit Geehrtem, Beförderten, Lehrgangsabsolventen und SG-Bürgermeister Hans-Jürgen Kammer