Am 02.09.2023 findet der diesjährige Kreisfeuerwehrtag der Kreisfeuerwehr Uelzen mit Unterstützung der Gemeindefeuerwehr der Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel in Bienenbüttel statt. Es gibt spannende Wettbewerbe, die Abnahme des Brandflohs und eine Fahrzeugausstellung zu sehen! Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Feuerwehrmusikzug Suhlendorf. Wir freuen uns auf euch! Zeitplan: 10.00 Uhr Beginn Leistungsvergleich 13.00 Uhr Abnahme Brandfloh…
Autor: C. Paul - Kreisfeuerwehr Uelzen
Psychosoziale Notfallversorgung – Erste Hilfe für die Seele
Ob schwerer Verkehrsunfall oder Großschadenslage – die Folgen können für Überlebende, Angehörige, Hinterbliebene Zeugen und auch Einsatzkräfte gleichermaßen eine schwere psychische Belastung bedeuten. Um hier im Bedarfsfall eine angemessene und koordinierte Hilfe leisten zu können, baut der Landkreis aktuell die Gruppe „Psychosoziale Notfallversorgung“ (PSNV) auf. Den ersten entsprechend ausgebildeten Mitgliedern der Gruppe hat Landrat Dr.…
+++Feuerwehr Bad Bevensen sportlich unterwegs beim Hella Halbmarathon in Hamburg+++
Bei strahlendem Sonnenschein und super Stimmung entlang der Strecke haben Nicole Simmack und Lars Lühr die 21,1 km unter den heißen Temperaturen Hamburgs mit vielen Wasserduschen unterwegs in 2:15:22 gemeistert. Gratulation! Wir sind stolz auf Euch!
⚠️ Wichtige Information ⚠️
Erster Einsatz des Gefahrgutzugs Mitte im Rahmen des Konzepts „Brandbekämpfung Elektrofahrzeuge“
Am 13.06.2023 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsverbindung Suderburg – Hösseringen. Da es sich bei dem verunfallten PKW um ein E-Fahrzeug handelt und man eine mechanische Beanspruchung des Akkus durch den Unfallmechanismus nicht ausschließen konnte wurde im weiteren Verlauf der Gefahrgutzug Mitte der Kreisfeuerwehr Uelzen alarmiert. Das Fahrzeug sollte, in Absprache mit dem…
Landkreis begegnet steigender Waldbrandgefahr mit zwei speziellen Löschfahrzeugen
Als wichtigen Schritt gegen die wachsende Waldbrandgefahr hat Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume gestern die offizielle Übergabe zweier Spezial-Löschfahrzeuge an Kreisbrandmeister Helmut Rüger bezeichnet. Deren Beschaffung sei vor dem Hintergrund zunehmender Hitze-Perioden und der damit verbundenen Brandgefahren nicht nur sinnvoll, sondern nach seiner persönlichen Überzeugung schlicht erforderlich. Ebenso hatte das 2019 auch der Kreistag gesehen.…
DRK Kita Zimmermannstraße in Uelzen erhält Auszeichnung des LFV Niedersachsen
Damit hat niemand gerechnet – während sich die Mitarbeiter der DRK KiTa Zimmermannstraße in Uelzen zur Dienstbesprechung zusammenfinden, treffen sich draußen vor der Tür Kreisbrandmeister Helmut Rüger und Kreisbrandschutzerzieher Dennis Schulz. Niemand weiß etwas von diesem Besuch der beiden ehrenamtlichen Brandschützer und so blicken die beiden Feuerwehrleute in viele verwunderte Augen. Nein, es soll keine…
Kreisfeuerwehr und Landkreis Uelzen investieren weiterhin in spezialisierte Ausbildung
Der Lehrgang „Sichern in absturzgefährdeten Bereichen“ wird schon seit einigen Jahren auf Ebene der Kreisfeuerwehr Uelzen angeboten. Durch diesen Lehrgang wuchs die Anzahl der einsatzbereiten Einsatzkräfte im Bereich der Absturzsicherung stetig an. Um diese Ausbildung der ehrenamtlichen Brandschützer durchführen zu können standendafür einige Ausbilder, welche Lehrgänge auf Landkreis oder auf Landesebene am Niedersächsischen Landesamt…
Fachzug Wassertransport der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord bei Brand auf Standortübungsplatz im Einsatz
Gegen 13.30 Uhr erfolgte durch die Leitstelle Lüneburg die Anforderung von Tanklöschfahrzeugen aus dem Landkreis Uelzen zu einem größeren Waldbrand auf dem Standortübungsplatz in Wendisch Evern. Auf Grund der Anzahl der angeforderten Fahrzeuge wurde durch die Kreisfeuerwehrführung entschieden den 1. Fachzug Nord – Wassertransport der Kreisfeuerwehrbereitschaft in den Nachbarlandkreis zu entsenden. Unter Führung des stellv.…
Gemeinsame Sache in der Wasserrettung im Landkreis Uelzen
Einen gemeinsamen Weg wollen das Technische Hilfswerk (THW), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Feuerwehren ab sofort im Bereich der Wasserrettung und der damit verbundenen Ausbildung gehen. Der Startschuss hierzu erfolgte vor einigen Tagen in Form eines gemeinsamen Dienstabends der verschiedenen Bootsgruppen an der Feuerwehr-Technischen-Zentrale in Uelzen. Patrick Lotz und Dirk Müller, die innerhalb der…