Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Himbergen eröffnet Ortsbrandmeister Sven Preussner in Almstorf im Gasthaus Burmester. Er begrüßte hierzu die Gäste, wie den Samtgemeindebürgermeister Martin Feller, den Gemeindebrandmeister Sven Lühr, den Samtgemeindejugendwart Karsten Lobitz und dessen Stellvertreter Hans-Jürgen Kratsch, den Bürgermeister der Gemeinde Himbergen Felix Quittenbaum, unsere Partnerfeuerwehr aus Jessenitz sowie eine Abordnung der Nachbarwehren Klein Thondorf,…
Autor: sgpwbevensenebstorf
Jahreshauptversammlung – Feuerwehr Himbergen
Die Generalversammlung der Feuerwehr Himbergen eröffnet der stellvertretende Ortsbrandmeister Benedikt Trzaska im Gasthaus Burmester in Almstorf. Er begrüßte hierzu auch die Gäste, wie den Samtgemeindebürgermeister Martin Feller, den Gemeindebrandmeister Sven Lühr, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Himbergen Felix Quittenbaum, in Vertretung für den Pastor, Magret Heinrich, unsere Partnerfeuerwehr aus Jessenitz sowie eine Abordnung der Nachbarwehren…
70 Jahre in der Wehr – Walter Michels und Werner Mackenthun
Rückblick/Ausblick: Ortsbrandmeister Thomas Meyer und sein Stellvertreter Cedrik Kassebaum berichteten auf der 146. Generalversammlung über die Aktivitäten der Wehr im vergangenen Jahr. Es gab von fünf Einsätzen zu berichten. Neben den feuerwehr- technischen Tätigkeiten sind das Osterfeuer, Laternenumzug, Gedenkfeier zum Volkstrauertag und Weihnachtsfeier besonders zu erwähnen gewesen. Die Wehr besteht momentan aus 42 Kameraden/innen in…
Ortsfeuerwehr Vinstedt wählt neues Kommando
Den Jahresrückblick 2023 der Ortsfeuerwehr Vinstedt am 09.03.2024 eröffnete Ortsbrandmeister Torsten Kruggel-Schmedt im Feuerwehrhaus Vinstedt. Er berichtete über den Dienst- und Ausbildungsbetrieb, Übungen, Einsätze sowie Teilnahme an Versammlungen und Schulungen auf Samtgemeindeebene der Wehr. Für die zahlreiche Teilnahme von Vinstedter Kameradinnen und Kameraden am Einsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaft zum Ende des Jahres 2023 bedankte sich der…
Ein halbes Jahrhundert im Dienst: Das Herzstück der Feuerwehr Klein Thondorf
Himbergen: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klein Thondorf stand dieses Jahr ganz im Zeichen eines treuen Begleiters: dem 50 Jahre alten Einsatzfahrzeug der Wehr. Der ehemalige Ortsbrandmeister Hans Peter Lokatis erinnert sich während der Versammlung an die Ankunft des Fahrzeugs vor 50 Jahren und die anschließende Ehrenrunde durch das Dorf mit Blaulicht und Martinshorn. Trotz…
Rückblick auf ein aktives und erfolgreiches Jahr 2023 der Feuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf
Ortsbrandmeister Uwe Estedt hat 31 anwesende Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf und zusätzlich zahlreiche Gäste auf der Generalversammlung begrüßt. In seinem Bericht konnte er viele Aktivitäten aufzählen. Herausragende neben zwei Brandeinsätze im Einsatzgebiet, waren die diversen Hochwassereinsätze im überörtlichen Bereich. Dazu wurde erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen sowie diverse Einsatzübungen, Ausbildungs- und Arbeitsstunden bewältigt. Die Feuerwehr…
135. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Barum am 6.1.2024
„2023 war ein herausforderndes Jahr“, so Ortsbrandmeister Henning Meyer. Bei 16 Einsätze im abgelaufenen Jahr waren 13 Hilfeleistungen und 3 Brände für die Barumer Brandschützer zu bewältigen. Zu Jahresbeginn wurde man in einer Nacht zu zwei Scheunenbränden alarmiert. Es folgten in der ersten Jahreshälfte 3 teilweise dehr herausfordernde Verkehrsunfälle. Am 10.06.2023 richtete die Ortswehr zu…
Indienststellung des Hygieneanhängers der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Am 19.10.2023 um 18 Uhr war es soweit. Als erste Samtgemeinde des Landkreises wurde durch den Samtgemeindebürgermeister Martin Feller, der neue Hygieneanhänger an die Feuerwehr übergeben. Gemeindebrandmeister Lühr war sichtlich erfreut das, dass Projekt Einsatzstellenhygiene nun endlich die wichtige Anerkennung findet und man die Hygiene-Einheit am 16.10.2023 in den Regelbetrieb nehmen konnte. Bereits im Dezember 2022…
Regionalentscheid der Feuerwehren in Beverstedt
Am 17. September 2023 sind sechs Freiwillige Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen, die sich beim Kreisentscheid qualifiziert haben, zum Regionalentscheid nach Beverstedt gefahren. An den Start gingen Gollern-Hesebeck-Röbbel, Hohnsdorf, Dalldorf-Grabau, Oetzen, Testorf und Brockhimbergen-Kollendorf. Die Gemeinde Beverstedt liegt etwa 166 km entfernt, nahe Bremerhaven. Mit einigen Unterstützern fuhren die meisten Wehren frühmorgens los und erreichten…
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Barum am 10. Juni
Die Barumer Ortswehr hat allen Grund zum Feiern. Anlässlich des 135-jährigen Bestehens veranstaltet sie einen Tag der offenen Tür und öffnet die Tore am Feuerwehrhaus im Seedorfer Weg und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 10.06.2023 ab 14:00 Uhr ganz herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit einem bunten Programm ein. Neben einer Präsentation der…