In der LF- Wertung gewann die Feuerwehr Dalldorf Grabau vor Barum II und Rosche-Prielip I 2014-09-06 Siegerliste Kreiswettbewerb LF Die TS-Wertung konnte Gollern, vor Höver und Hesebeck für sich entscheiden 2014-09-06 Siegerliste Kreiswettbewerb TS Damit stehen die qualifizierten Teams für den Regionalentscheid 2014 in Lamstedt fest. WG II (alt TS): Hesbeck 448,90 Punkte Allenbostel 447,70…
Kategorie: Besondere Festlichkeiten
Bad Bodenteich empfängt Wehren zum Kreisfeuerwehrtag
Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Uelzen findet am 06.09.2014 ab 9:00Uhr wieder in Bad Bodenteich statt. Die Freiwillige Feuerwehr Bodenteich richtet in diesem Jahr wieder den Kreisfeuerwehrtag für den Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Uelzen aus. Die Veranstaltung wird auf dem Gelände der Oberschule am Kiebitzberg und der Osterfeuerfläche am Seepark in Bad Bodenteich stattfinden. Bereits 2012 wurde…
Tätendorf-Eppensen lädt zum 80-jährigem Bestehen zu Lindenbergwettkämpfen ein
80 Jahre Feuerwehr Tätendorf-Eppensen! Dies war wieder einmal Grund genug, dass die Kameraden zu ihren schon traditionellen Lindenbergwettkämpfen einluden. Am vergangenen Freitag, den 11.07.2014, sollten bei besten Wetterbedingungen und “top” Geläuf 12 Gruppen in Tätendorf auf dem Lindenberg an den Start gehen.Der Gastgeber begann, wie man es gewohnt ist, als erste Gruppe des Tages. Mit…
Tradition und Verbundenheit verpflichten
Das Schützenfest im Klosterflecken Ebstorf ist in vollem Gang. Die Schützen ziehen mit musikalischer Begleitung durch die festlich geschmückten Straßen des Fleckens. Seit Jahrzehnten sorgt die Feuerwehr des Klosterflecken, in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei, für die entsprechenden Verkehrsabsicherungen. Damit die Schützen sicher durch die Straßen des Ortes ziehen können. Noch bis zum kommenden…
Langes Wochenende für die Röbbeler Brandschützer
Text: A. König Fotos: Th. Pelchen und A. König Röbbel. Einen wahren Marathon leistete die ausrichtende Feuerwehr Röbbel am zurückliegenden Wochenende. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurden dort Feuerwehrwettbewerbe ausgetragen. Bereits in den Wochen zuvor wurde viel Mühe und Zeit in die Vorbereitung investiert. Für das leibliche Wohl wurde ausreichend aufgefahren und auch die Kinder konnten…
Kinderfeuerwehr in Bad Bevensen gegründet
Text A. König und Foto Philipp Schulze Bad Bevensen. Voller stolz begrüßt Ortsbrandmeister Matthias Wedel bei der Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr am 07. Juni viele Eltern, zahlreiche Gäste und die Hauptpersonen des Tages. Die Kinder! Diese sind dem Aufruf, ins Feuerwehrhaus Bad Bevensen zu kommen, gefolgt und lauschten gespannt den Worten des Ortsbrandmeisters und der Gäste.…
Löschfahrzeug findet neue Heimat
Feuerwehr Kronprinzenkoog kommt zur Übergabe ihres Sechs-Tonners nach Schwemlitz Text und Foto: Jochen Frenz (Pressewart der Samtgemeinde Rosche) aus AZ Uelzen, erschienen am 12. Mai 2014 Ein großer Augenblick für die Freiwillige Feuerwehr Schwemlitz-Bankewitz: Gestern Vormittag übergab die Samtgemeinde Rosche der Wehr ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug mit eigenem Löschwassertank (TSF-W) für 600 Liter. Kein fabrikneues, aber…
Hohenbünstorfer Kampagne um Mitglieder zu werben
Bereits am 01.11.2013 wurden in den Ortschaften Wessenstedt und Hohenbünstorf Haushalts-Löscheimer verteilt. Die roten Haushalts-Löscheimer wurden mit einem Flyer verteilt auf dem darauf hingewiesen wird, dass auch die Mitgliederzahlen bei der Feuerwehr Hohenbünstorf rückläufig sind. Zur Zeit sind die Mitgliederzahlen für die Ortschaft Hohenbünstorf sehr akzeptabel, da aber in den nächsten Jahren immer wieder ältere…
Barumer erhalten Einsatzmedaillien
Barum. Ohne Fluthilfe ging es nicht. Die aufgrund Hochwassers ausgerufenen Katastrophenfälle im Juni 2013 führten viele Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Uelzen direkt an die Deiche der Elbe (mehr zum Einsatz der FFw Barum beim Elbhochwasser 2013). Neben diversen anderen Landkreisen brauchten auch die Nachbarlandkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg Unterstützung. Für uns Feuerwehrkameraden war es selbstverständlich. Die…
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jastorf
Zu ihrem Jubiläum luden die Jastorfer Brandschützer zu einem Tag der offenen Tür ein. Den Bürgern war es an diesem Tage möglich einen sehr guten und informativen Einblick in das Geschehen und die Aufgaben der Wehr zu erhalten.