Text: Arne Lehmann (Referat Öffentlichkeitsarbeit) / Bilder. Feuerwehr Der 2. Fachzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Uelzen Nord übte am 30. August 2018 zusammen mit der Feuerwehr Golste in Natendorf am Vereinsheim des SV Frischauf Natendorf e.V.. Für die Spieler des SV Frischauf Natendorf e.V. bot sich am vergangenen Donnerstag während des regulären Fußballtrainings ein ungewohntes Schauspiel. Kurz nachdem durch…
Kategorie: Einsätze & Übungen
In dieser Kategorie werden Einsätze- und Einsatzübungen zugeordnet.
Verkehrsunfall zwischen Ebstorf und Wessenstedt
Text und Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 20 zwischen Ebstorf und Wessenstedt rief am Freitagnachmittag (31. August 2018) Einsatzkräfte von der Feuerwehr, dem Rettungsdienst sowie der Polizei auf den Plan. Eine Frau war mit ihrem Geländewagen zwischen Ebstorf und Wessenstedt unterwegs, als sie nach links von der Fahrbahn…
Einsatzübung in Ebstorf
Text und Fotos: Meike Karolat / Pressesprecherin DRK Uelzen Uelzen/Ebstorf. Mit der Einsatzinformation „Einsatz SEG-B3Y-B4“ – unklare Rauchentwicklung, mehrere Verletzte in 29574 Ebstorf, Hans-Rasch-Weg, Waldbad“ wurden die Mitglieder der SchnellEinsatzGruppe (SEG) der DRK-Bereitschaften gerufen. Dass es sich um eine Übung handeln sollte, erfuhren die Einsatzkräfte erst viel später. Aber nicht nur die SEG wurde gerufen,…
Feuer im Lintzeler Wald
Text und Foto: Olaf Venske, Fw-Pressewart SG Bevensen – Ebstorf Am Sonntagnachmittag um 15.34 Uhr wurden die ersten Einsatzkräfte zu einem Einsatz „unklare Rauchentwicklung“ alarmiert. Schnell setzten sich die Kräfte, die zum Teil mit ihren Familien am Kaffeetisch saßen in Bewegung. Noch auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe auf Waldbrand 4 heraufgesetzt. Es brannte 5000m²Unterholz…
Tragischer Verkehrsunfall zwischen Velgen und Oetzefelde
Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es in den Mittagsstunden des 21. August 2018 auf der Landesstraße 233 zwischen Velgen und Oetzfelde. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei, hatte ein aus Richtung Velgen kommender 33 Jahre alter Fahrer eines Pkw gegen 13:00 Uhr die Kontrolle verloren, kam in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab…
Wetterbedinge Einsätze in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Text und Fotos: Philipp Schulze / Presseteam Feuerwehr Foto (ELW Bad Bevensen): Matthias Wedel Nicht ohne Grund schlugen Wetterwarn–App, wie die vom Deutschen Wetterdienst (DWD) Alarm bevor eine Regen– und Gewitterfront über die Samtgemeinde Bevensen–Ebstorf zog. Während es dann um die Wetter–App wieder ruhig wurde, löste die Feuerwehr–Einsatz–Leitstelle in Uelzen gegen 19:26 Uhr Alarm für…
++ Unwetter in der Einheitsgemeinde ++ Feuerwehren im Dauereinsatz ++
Bilder und Text: Stefan Kommert (Presse und Öffentlichkeitsarbeit) Auch die Einheitsgemeinde (EG) Bienenbüttel blieb vom Unwetter am Donnerstagabend nicht verschont. Um 19.16 Uhr lief der erste Einsatz bei der Ortsfeuerwehr Bienenbüttel auf. Diverse Bäume wurden entlang der Bundesstraße 4 entwurzelt und blockierten den Verkehr an mehreren Stellen. Schwerpunkt der Einsätze war das Einsatzstichwort “Baum auf Straße”.…
Unwetter ruft Uelzener Brandschützer auf den Plan – Feuerwehren im Dauereinsatz
Gegen 19.03 Uhr am gestrigen Donnerstag, den 09.08.2018, erfolgte der erste Alarm für die Feuerwehr Uelzen. In der Hauenriede musste ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn entfernt werden. Auf Grund des starken Platzregens und der, zum Teil, sehr starken Windböen vielen innerhalb von kurzer Zeit weitere Einsätze im Stadtgebiet an. Um diese Einsätze weiter zügig…
Schwerer Verkehrsunfall auf der B4 Ortsverbindung Tätendorf – Kirchweyhe
In den frühen Morgenstunden des 07.08.2018 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Bevensen, Kirchweyhe, Tätendorf-Eppensen, Uelzen, Westerweyhe sowie der Rettungsdienst des DRK auf die Bundesstraße 4 zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Gegen 6.50 Uhr kam ein, mit zwei Personen besetzter Van, aus bisher ungeklärter Ursache von der eigenen Fahrbahn ab, geriet in den Gegenverkehr und…
Feuerwehr schützt vor Brandgefahr beim 10. Open Air in Seedorf
Fotos: OrtsFw Seeodrf, Bericht: A. Lehmann, Referat ÖA KFV Uelzen e.V.) Seedorf, Landkreis Uelzen. Die anhaltenden Hitzetage sorgten auch beim 10. Open Air in Seedorf für den Einsatz der hiesigen Feuerwehren. Für den vorbeugenden Brandschutz stellte die Ortsfeuerwehr Seedorf über 11 Stunden einen Brandsicherheitswachdienst.