150 Jahre Landesfeuerwehrverband Niedersachen – Mit spannenden Bühnenprogrammen, einer Feuerwehrmeile mit historischen und aktuellen Fahrzeugen, Einsatzvorführungen, einem Kinderfest sowie Veranstaltungshighlights wurde am Wochenende 22./23. September 2018 das Jubiläum in der Lüneburger Altstadt gefeiert.
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Nächtlicher Einsatz für Uelzener Wehren bei Nordzucker
Am 22. September kam es gegen 21.22 Uhr zu einem Feuer bei der Nordzucker AG im Werk Uelzen. Durch den Ausfall des Antriebsmotors einer Trockentrommel kam diese zum Stillstand – infolgedessen entzündeten sich die in der Trockentrommel befindlichen getrockneten Schnitzel durch Überhitzung. Unmittelbar nach Ausbruch des Feuers leiteten die Mitarbeiter erste Löschmaßnahmen ein. Die Feuerwehr…
Übung des 2. Fachzuges Nord der Uelzener Kreisfeuerwehrbereitschaft
Text: Arne Lehmann (Referat Öffentlichkeitsarbeit) / Bilder. Feuerwehr Der 2. Fachzug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Uelzen Nord übte am 30. August 2018 zusammen mit der Feuerwehr Golste in Natendorf am Vereinsheim des SV Frischauf Natendorf e.V.. Für die Spieler des SV Frischauf Natendorf e.V. bot sich am vergangenen Donnerstag während des regulären Fußballtrainings ein ungewohntes Schauspiel. Kurz nachdem durch…
Verkehrsunfall zwischen Ebstorf und Wessenstedt
Text und Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 20 zwischen Ebstorf und Wessenstedt rief am Freitagnachmittag (31. August 2018) Einsatzkräfte von der Feuerwehr, dem Rettungsdienst sowie der Polizei auf den Plan. Eine Frau war mit ihrem Geländewagen zwischen Ebstorf und Wessenstedt unterwegs, als sie nach links von der Fahrbahn…
Einsatzübung in Ebstorf
Text und Fotos: Meike Karolat / Pressesprecherin DRK Uelzen Uelzen/Ebstorf. Mit der Einsatzinformation „Einsatz SEG-B3Y-B4“ – unklare Rauchentwicklung, mehrere Verletzte in 29574 Ebstorf, Hans-Rasch-Weg, Waldbad“ wurden die Mitglieder der SchnellEinsatzGruppe (SEG) der DRK-Bereitschaften gerufen. Dass es sich um eine Übung handeln sollte, erfuhren die Einsatzkräfte erst viel später. Aber nicht nur die SEG wurde gerufen,…
Kreisfeuerwehrtag zum 125-jährigen Bestehen der Ortsfeuerwehr Hohenbünstorf
Am 25.08.2018 richtete die Ortsfeuerwehr Hohenbünstorf den Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Uelzen aus. Neben 47 startenden Ortsfeuerwehren bei den Kreisleistungswettbewerben starteten 8 Gruppen bei den Wettbewerben zum „Superkreissieger“.
Ergbenisse Kreisfeuerwehrtag in Hohenbünstorf
Bei den Kreisleistungswettbewerben: Testorf (100,00 Prozent; 36,95 Sekunden) Jarlitz (100,00 Prozent; 43,49 Sekunden) Groß Malchau-Boecke (99,96 Prozent; 43,31 Sekunden) Zeitschnellster und damit Gewinner des Henning-Otte-Wanderpokalsmit 34,70 Sekunden in den Zeittakten: Barum A Gesamtergebnisliste Superkreissieger (Traditionswettkämpfe): Barum III und damit Gewinner des erstmals ausgegebenen Dieter-Ruschenbusch-Pokals (42,60 Sekunden, 457,40 Punkte) Hohenbünstorf (45,40 Sekunden; 454,60 Punkte) Jarlitz (50,80…
Kreisfeuerwehrtag in Hohenbünstorf steht bevor (Infos)
Hohenbünstorf. Die Ortsfeuerwehr Hohenbünstorf richtet anlässlich Ihres 125-jährgen Jubiläums am kommenden Samstag, den 25. August 2018, den Kreisfeuerwehrtag aus. Sie haben ein buntes Rahmenprogramm organisiert. Neben dem Kreisleistungsvergleich, für den sich über 50 Teams aus dem Landkreises angemeldet haben, wird auch ein historischer Super-Kreissieger ermittelt. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf den…
Feuer im Lintzeler Wald
Text und Foto: Olaf Venske, Fw-Pressewart SG Bevensen – Ebstorf Am Sonntagnachmittag um 15.34 Uhr wurden die ersten Einsatzkräfte zu einem Einsatz „unklare Rauchentwicklung“ alarmiert. Schnell setzten sich die Kräfte, die zum Teil mit ihren Familien am Kaffeetisch saßen in Bewegung. Noch auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe auf Waldbrand 4 heraufgesetzt. Es brannte 5000m²Unterholz…
Tragischer Verkehrsunfall zwischen Velgen und Oetzefelde
Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es in den Mittagsstunden des 21. August 2018 auf der Landesstraße 233 zwischen Velgen und Oetzfelde. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei, hatte ein aus Richtung Velgen kommender 33 Jahre alter Fahrer eines Pkw gegen 13:00 Uhr die Kontrolle verloren, kam in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab…