Am 13.06.2023 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsverbindung Suderburg – Hösseringen. Da es sich bei dem verunfallten PKW um ein E-Fahrzeug handelt und man eine mechanische Beanspruchung des Akkus durch den Unfallmechanismus nicht ausschließen konnte wurde im weiteren Verlauf der Gefahrgutzug Mitte der Kreisfeuerwehr Uelzen alarmiert. Das Fahrzeug sollte, in Absprache mit dem…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Landkreis begegnet steigender Waldbrandgefahr mit zwei speziellen Löschfahrzeugen
Als wichtigen Schritt gegen die wachsende Waldbrandgefahr hat Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume gestern die offizielle Übergabe zweier Spezial-Löschfahrzeuge an Kreisbrandmeister Helmut Rüger bezeichnet. Deren Beschaffung sei vor dem Hintergrund zunehmender Hitze-Perioden und der damit verbundenen Brandgefahren nicht nur sinnvoll, sondern nach seiner persönlichen Überzeugung schlicht erforderlich. Ebenso hatte das 2019 auch der Kreistag gesehen.…
Wohnhaus nach Feuer vorübergehend nicht bewohnbar
Am Dienstag, 06.06.2023 wurden um 17.20 Uhr die etwa 90 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Nettelkamp, Niendorf 2, Nienwohlde-Kallenbrock, Stadensen, Stederdorf, Uelzen, Wieren und Wrestedt zu einem Gebäudebrand nach Stadensen alarmiert. Vor Ort ist bei Gartenarbeiten ein in der Nähe stehender Strauch in Brand geraten und das Feuer griff direkt auf das Dachgeschoss des danebenstehenden Wohnhauses…
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Barum am 10. Juni
Die Barumer Ortswehr hat allen Grund zum Feiern. Anlässlich des 135-jährigen Bestehens veranstaltet sie einen Tag der offenen Tür und öffnet die Tore am Feuerwehrhaus im Seedorfer Weg und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 10.06.2023 ab 14:00 Uhr ganz herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit einem bunten Programm ein. Neben einer Präsentation der…
Einsatzübung der Feuerwehr Oldenstadt als Teil der jährlichen Atemschutzübung
Es ist 18.50 Uhr, als die Feuerwehr Oldenstadt mit dem Einsatzstichwort „unklare Rauchentwicklung“ zum Dorfgemeinschaftshaus alarmiert wird. Die Besonderheit an der angenommenen Adresse: Das Gemeindehaus liegt in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus der Oldenstädter Wehr.
DRK Kita Zimmermannstraße in Uelzen erhält Auszeichnung des LFV Niedersachsen
Damit hat niemand gerechnet – während sich die Mitarbeiter der DRK KiTa Zimmermannstraße in Uelzen zur Dienstbesprechung zusammenfinden, treffen sich draußen vor der Tür Kreisbrandmeister Helmut Rüger und Kreisbrandschutzerzieher Dennis Schulz. Niemand weiß etwas von diesem Besuch der beiden ehrenamtlichen Brandschützer und so blicken die beiden Feuerwehrleute in viele verwunderte Augen. Nein, es soll keine…
Feuerwehr Nettelkamp: Neues Kommando
Nettelkamp. Die 116. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Nettelkamp vom 06.05.2023 eröffnete Ortsbrandmeisterin Hilke Pauls und begrüßte die Anwesenden. Beim anschließenden Totengedenken gedachte die Wehr an den im zurückliegenden Jahr verstorbenen Ehrenortsbrandmeister Hermann Zahrte. Gleich zu Beginn der Versammlung berichtete Pauls von einem ruhigen Einsatzgeschehen mit glimpflichem Verlauf. Ihr Schwerpunkt ist weiterhin die Qualifizierung der jungen Wehr mit…
4 Feuerwehren bilden 3. Fachzug Süd Wasserförderung
Geballte Schlagkraft der Feuerwehren Kirchweyhe, Klein Süstedt, Rätzlingen und Nettelkamp Nettelkamp. Kreisfeuerwehrbereitschaften kommen immer dann zum Einsatz, wenn größere Einsatzszenarien die örtlichen Einsatzkräfte überfordern. Die Feuerwehren Kirchweyhe, Klein Süstedt, Rätzlingen und Nettelkamp rücken als 3. Fachzug Süd Wasserförderung aus. Ihren Dienst verrichten die Brandschützer dieser vier Wehren zusätzlich zum „normalen“ Feuerwehrdienst. Zugführer dieser Einheit ist…
Übung der Kreisbereitschaft Nord
Uelzen. Am Samstag den 06.05.2023 gab es eine Übung der Kreisbereitschaft Nord auf dem Gelände der Bundespolizei. Die einzelnen Fachzüge versammelten sich bei ihren Sammelplätzen und warteten, wie im Realfall, auf ihren Abrufbefehl. Auf dem Gelände am Heinberg bereitete währenddessen der Fachzug „Führung und Kommunikation“ die Einsatzbereitschaft des ELW 2 vor, um die Züge dann…
Transportabler Akku verursacht Rauchentwicklung in Uelzener Schule
Transportabler Akku verursacht Rauchentwicklung in Uelzener Schule Uelzen, 16.05.2023 – Am heutigen Dienstagvormittag kam es in einem Klassenraum in der Scharnhorststraße zu einer Rauch- und Hitzeentwicklung, verursacht durch die plötzliche Erwärmung eines transportablen Akkus (Powerbank). Die Powerbank befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in einem Rucksack. Dieser wurde durch den Brand jedoch nur geringfügig in…