Am Samstag den 13.05.2023 fanden auf dem Sportplatz des TUS Ebstorf, nach sehr langer Coronapause, die Jugendfeuerwehrwettbewerbe der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf statt. Bei wunderschönem Wetter trafen sich 5 Wettbewerbsgruppen aus der Samtgemeinde um den besten zu ermitteln. Nachdem am Vormittag die Staffelläufe stattfanden, wurde am Nachmittag eine Einsatzübung von den Gruppen durchgeführt. Dabei kommt es sowohl…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Gefahrgutzug Mitte erweitert Kenntnisse im Strahlenschutzeinsatz
Bei einem theoretischen Ausbildungsdienst unter der Leitung von Dr. Kai Stührenberg erlernte der Gefahrgutzug Mitte der Kreisfeuerwehr Uelzen wichtige Grundlagen im Strahlenschutzeinsatz.
defekte Gasleitung in Ebstorf
Bei Erdarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße in Ebstorf wurde die Hauptgasleitung beschädigt. Dabei entwichen unkontrolliert große Mengen an Gas. Die Feuerwehren aus Ebstorf, Wriedel-Schatensen und Melzingen sperrten die Einsatzstelle weiträumig ab und stellten den Brandschutz sicher. Warnmeldungen über die Warnapps wurden über die Leitstelle veranlasst, dass der Bereich zu meiden sei und Türen und Fenster…
Verpuffung in der einer Biogasanlage
Am 28.04.2023 gegen 10:30 kam es bei Wartungsarbeiten der Biogasanlage im Stadorfer Weg in Altenebstorf aus ungeklärten Gründen zu einer Verpuffung/ Explosion im Fermenter. Nach Ersterkundung durch den Einsatzleiter war kein Feuer mehr zu erkennen. Da aus der Wartungsöffnung noch Qualm drang, wurde eine Drehleiter und eine Drohne mit Wärmebildkamera nachgefordert. 5 Personen hielten sich…
Gemeinsame Sache in der Wasserrettung im Landkreis Uelzen
Einen gemeinsamen Weg wollen das Technische Hilfswerk (THW), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Feuerwehren ab sofort im Bereich der Wasserrettung und der damit verbundenen Ausbildung gehen. Der Startschuss hierzu erfolgte vor einigen Tagen in Form eines gemeinsamen Dienstabends der verschiedenen Bootsgruppen an der Feuerwehr-Technischen-Zentrale in Uelzen. Patrick Lotz und Dirk Müller, die innerhalb der…
Kreisfeuerwehr Uelzen gründet Fachgruppe Drohne
Die Kreisfeuerwehr Uelzen wappnet sich für besondere Einsatzlagen und gründet die Fachgruppe (FG) Drohne. Dafür suchen wir mehrere DrohnenpilotInnen für die Mitarbeit in der Fachgruppe Drohne. Die FG Drohne unterstützt die Einsatzleitung zum Beispiel mit der Lagedarstellung aus der Luft und der Einsatzdokumentation, aber auch Einsätze bei Personensuchen sind ein möglicher Einsatzgrund. Folgende Anforderungen solltet…
Herausforderungen meistern, Lösungen finden: Das Uelzener Stadtkommando blickt positiv in die Zukunft
Jens Kötke hat 2020 die Führung der 13 Feuerwehren in der Hansestadt Uelzen übernommen. Nun konnte er zu seiner ersten Jahreshauptversammlung des Uelzener Stadtkommandos einladen. (Foto: Märtens) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Uelzener Stadtkommandos markiert eine besondere Premiere für den amtierenden Stadtbrandmeister Jens Kötke. 2020 übernahm er das Amt und die Verantwortung für alle 13 Ortsfeuerwehren…
Dienst- und Deligiertenversammlung des KFV Uelzen e.V.
Am 25.02.2023 um 9 Uhr ist es so weit, der Uelzener Kreisbrandmeister (KBM) Helmut Rüger eröffnet die diesjährige Dienst- und Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr sowie des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V. in der Jabelmann Veranstaltungshalle in Uelzen. KBM Rüger begrüßt die anwesenden Gäste aus Politik, Verwaltung und befreundeter BOS-Organisationen sowie alle anwesenden Führungskräfte und Delegierte aus den Feuerwehren…
Generalversammlung der FFW Kattien vom 20.01.2023
Der Ortsbrandmeister Dennis Schwandt und sein Stellvertreter Bernd Lauenburg zogen bei der Generalversammlung ein positives Fazit aus den Jahren 2020 bis 2022. Die Zahl der aktiven Kameradinnen und Kameraden stieg auf 37 an, hiervon sind 8 Frauen und 29 Männer. Die Jugendfeuerwehr startet mit 7 Mitgliedern und die Kinderfeuerwehr mit 16 Mitgliedern in das Jahr…
116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern
Emern: Am Freitag, 13.01.2023 eröffnete der Ortsbrandmeister Thorsten Matschek die 116.Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern im Landgasthof Grützmacher inOstedt. Die Emerner Brandschützer wurden im Jahr 2022 zu 5 Brandeinsätzen und 2Hilfeleistungen alarmiert. Am 18. und 19. Februar hielt das Sturmtief Ylenia die Mitgliederder Feuerwehr Emern in trapp. Mehrere Bäume und Äste mussten von den Straßen…