von Andre Pieper, stellv. Kreisbrandmeister Der Einsatz der Feuerwehren aus dem Landkreis Uelzen im Amt Neuhaus (LK Lüneburg) wird heute zunächst beendet, die Einsatzkräfte werden gegen Abend zurück im Landkreis erwartet. On die Kräfte in den kommenden Tagen noch einmal in den Einsatz gehen, ist zur Zeit nicht zu sagen. Eine konkrete Anforderung liegt nicht…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Elbehochwasser 2013 – Ministerpräsident Weil zu Besuch bei der KFB
von Andre Pieper, stellv. Kreisbrandmeister Am Montag dem 10. Juni 2013 besuchte der Niedersächsische Ministerpräsident Stefan Weil das Einsatzgebiet im Amt Neuhaus (LK Lüneburg).
Elbehochwasser 2013 – Einsatz im LK Lüneburg ( Amt Neuhaus )
von Andre Pieper und Helmut Rueger, Stellv. Kreisbrandmeister Seit Sonntag morgen (9.6.2013) um 05.00 Uhr befinden sich 240 Einsatzkräfte aus den Kreisbereitschaften Nord und Süd des LK Uelzen im Hochwassereinsatz im LK Lüneburg. Der Einsatzort liegt nördlich der Elbe im Amt Neuhaus. Die Bereitschaft Nord füllt Sandsäcke während die Bereitschaft Süd diese Nahe der Ortschaft…
Elbehochwasser 2013 – Bericht der Kreisfeuerwehr
von Andre Pieper, Stellv. Kreisbrandmeister Landkreis Lüchow-Dannenberg Personal / Einsatzplanung Im Einsatzgebiet Lüchow-Dannenberg waren von Mittwochmorgen bis Freitagnachmittag je Schicht ca. 120 Kräfte der Feuerwehren aus dem LK Uelzen rund um die Uhr im Einsatz. Zum einen Einsatz kommen hierbei tagsüber jeweils drei Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaften (KFB) Nord und Süd und zum anderen in der…
Elbehochwasser 2013 – Informationen bei Florian Zusa
Auf Florian Zusa gibts aktuelle Informationen über das Elbehochwasser. Zu Florian Zusa gehts hier …
Elbe-Hochwasser 2013 – Einsatz der Kreisbereitschaft
Seit Mittwoch morgen (05.06.2013) sind vier Kreisbereitschaftszüge aus dem Lankreis Uelzen (2. Fachzug Nord, 2. Fachzug Süd, 3. Fachzug, Fachzug Logistik) im Landkreis Lüchow-Danneberg zur Unterstützung gegen das Elbhochwasser im Einsatz. Gegen Mittag konnten die ersten Sandsäcke an der Elbuferstraße bei Hitzacker gestapelt werden.
Einladung zum 40.Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren am Sonntag, den 2. Juni 2013
40.Kreiswettbewerb im Bundeswettbewerb (A- und B-Teil) Am Sonntag, den 2. Juni 2013 findet in Vahrendorf der 40.Kreiswettbewerb im Bundeswettbewerb (A- und B-Teil) der Jugendfeuerwehren statt. Hierzu möchten wir alle Interessierten herzlich einladen. Weitere Infos sind hier zu finden. Für Fragen steht der Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Eisele zur Verfügung.
Auftaktveranstaltung „Löschangriff gegen Rechts“
Die Kreisfeuerwehren Celle, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen gemeinsam gegen den Rechtsextremismus Auftaktveranstaltung zur Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ Uelzen. Der Kreisbrandmeister des Landkreises Lüchow-Dannanberg, Claus Bauck, lud als Mitglied des Arbeitskreises „Löschangriff gegen Rechts“ zu einer Aktionsauftaktveranstaltung am Samstag, den 13. April, nach Uelzen in das dortige Rathaus ein.
Homepage wird überarbeitet
Hallo Kameraden und Freunde! Die Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen wird zur Zeit überarbeitet. Wenn Ihr Vorschläge habt, postet sie im Kommentarbereich!
Uelzens Kreisfeuerwehrbereitschaft probte den Ernstfall
Text und Bilder von Matthias Köhlbrandt, Kreispressewart LK Harburg Hanstedt/Landkreis Harburg Zum wiederholten Male war das das Gebiet des Landkreises Harburg Schauplatz einer Großübung von Feuerwehren aus anderen Landkreisen. Nachdem bereits im vorigen Jahr die Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Celle in Hanstedt am Haus Uhlenbusch sowie bei weiteren Übungsszenarien den Ernstfall probte, war am vergangenen Wochenende…