Bericht und Foto: A. König Ortsbrandmeister und Stellvertreter einstimmig wiedergewählt Jelmstorf. Ortsbrandmeister Stefan Burmester begrüßte im Gasthaus Reimann die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr Jelmstorf zur 112. Jahreshauptversammlung. Die Wehr besteht aktuell aus 95 Mitgliedern, davon 39 Aktive. Im zurückliegenden Jahr wurde die Wehr zu fünf Einsätzen alarmiert. Zweimal rückte man nach Bad Bevensen zu…
Kategorie: LK Uelzen
Lkw verliert mehrere hunderte Liter Dieselkraftstoff in Ebstorf
Text & Fotos:: Philipp Schulze (Presseteam, Feuerwehr Ebstorf) Auf der zu einem Supermarkt angrenzenden Straße „Kiebitzkamp“ in Ebstorf hat sich ein Lkw Fahrer eine Tankanschlussleitung seiner Sattelzugmaschine Donnerstag den 05. März abgerissen. Die um 19:35 Uhr alarmierten Brandschützer des Klosterflecken fingen den auslaufenden Dieselkraftstoff mit Wannen auf . Jedoch waren im Vorfeld schon größere Mengen…
Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 34
Text: Kai Richter (Pressesprecher, Polizei) und Philipp Schulze – Fotos: Philipp Schulze (Presseteam, Feuerwehr Ebstorf) Auf der Kreisstraße 34 zwischen Melzingen und Barnsen verunfallte am Mittwoch den 04. März 2015 gegen 08:20 Uhr eine Fahrerin mit ihrem Pkw. Die Frau war auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern gekommen, kam von dieser ab, überschlug sich, und blieb…
Mülltonnenbrand greift auf Dachstuhl eines Einfamilienhauses über
Bilder und Text: Presseteam – Feuerwehr Bienenbüttel Stefan Kommert Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Zu einem Mülltonnenbrand wurde der Zug Mitte sowie die Feuerwehr Hohenbostel in der Nacht zu Montag gerufen. Vor Ort stellte sich allerdings heraus, dass bereits der Dachüberstand oberhalb der Mülltonnen sowie der Bereich unter den Dachpfannen Feuer gefangen hat. Trotz sofortiger Brandbekämpfung und Entfernung…
Auto überschlägt sich in Ebstorf
Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 233 in Ebstorf sorgte am 24. Februar gegen 9:40h für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst sowie der Polizei. Die Brandschützer aus Ebstorf und Wriedel-Schatensen wurden alarmiert, da nach ersten Angaben eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein sollte. Vorort lag ein VW Polo kopfüber im Straßengraben. Die 20-jährige Fahrerin konnte ohne…
Brennen Strohballen im Ortszentrum von Bienenbüttel
Bilder und Text: Presseteam – Feuerwehr Bienenbüttel Stefan Kommert Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Zu einem Strohballenbrand wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bienenbüttel alarmiert. In der Bahnhofsstraße brannten auf einem alten Erntewagen, der in einem Hausdurchgang zur Dekoration abgestellt war, drei Strohballen. Umsichtigen Bürgern sei es zu verdanken, dass das Feuer keinen größeren Schaden angerichtet hat. Sie haben den Erntewagen mit…
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Himbergen und Hohenfier
Text und Bild: Freiwillige Feuerwehr Bevensen-Ebstorf Rettungsdienst und Feuerwehr retten und bergen am Sonntagmittag 4 Menschen nach folgenschwerem Verkehrsunfall. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Zwei verletzte Personen konnten ohne technische Hilfsmittel aus dem PKW befreit werden. Zwei weitere Insassen wurden im PKW…
OBM Carsten Buhr leitete erste Jahresversammlung souverän – Einsätze zum Vorjahr halbiert, Techn. Hilfeleistung weiterhin Schwerpunkt
Bilder und Text: Stefan Kommert (Feuerwehr Bienenbüttel) Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Zur 133. Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister (OBM) Carsten Buhr, nach seinem ersten Jahr im Amt, wieder zahlreiche Gäste aus Verwaltung, der Polizei, der Gemeinde- und Kreisfeuerwehr sowie zahlreiche Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Bienenbüttel begrüßen. In seinem ersten, sehr umfangreichen Jahresbericht berichtete Buhr von 26 Einsätzen die im Jahr 2014…
Kommers mit Ehrungen und Beförderungen
Feuerwehr Rosche-Prielip feiert mit vielen Gästen traditionelles Wintervergnügen Text und Fotos: Jochen Frenz Rosche. Zurecht dankte Gerhard Schulze bei der Begrüßung zunächst seinen Feuerwehrkameraden unter großem Beifall der munteren Mitglieder- und Gästeschar für die von ihnen hervorragend hergerichtete fahnengeschmückte und farbenfroh illuminierte Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses in Rosche. Denn wie schon vor Jahresfrist, so feierte die…
Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen
Pünktlich eröffnete der Ortsbrandmeister Reiner Seidel um 19:30 Uhr die 148. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Schwerpunktfeuerwehr Uelzen. Er begrüßte alle aktiven Kameradinnen und Kameraden, Mitglieder aus den Reihen der Altersabteilung, fördernde Mitglieder, den Bürgermeister Jürgen Markwardt, Vertreter und Mitglieder aus Rat und Verwaltung sowie zahlreiche Gäste. Den Jahresbericht begann Ortsbrandmeister Reiner Seidel mit den Worten: „Feuerwehr…