Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, EG Bienenbüttel, KFV Uelzen, Leistungswettbewerbe, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Gollern und Dalldorf-Grabau gewinnen den Kreismeistertitel 2014

In der LF- Wertung gewann die Feuerwehr Dalldorf Grabau vor Barum II und Rosche-Prielip I 2014-09-06 Siegerliste Kreiswettbewerb LF Die TS-Wertung konnte Gollern, vor Höver und Hesebeck für sich entscheiden 2014-09-06 Siegerliste Kreiswettbewerb TS Damit stehen die qualifizierten Teams für den Regionalentscheid 2014 in Lamstedt fest. WG II (alt TS): Hesbeck 448,90 Punkte Allenbostel 447,70…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, EG Bienenbüttel, Jugendfeuerwehr, KFV Uelzen, Leistungswettbewerbe, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Bad Bodenteich empfängt Wehren zum Kreisfeuerwehrtag

Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Uelzen findet am 06.09.2014 ab 9:00Uhr wieder in Bad Bodenteich statt. Die Freiwillige Feuerwehr Bodenteich richtet in diesem Jahr wieder den Kreisfeuerwehrtag für den Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Uelzen aus. Die Veranstaltung wird auf dem Gelände der Oberschule am Kiebitzberg und der Osterfeuerfläche am Seepark in Bad Bodenteich stattfinden. Bereits 2012 wurde…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Waldbrand zwischen Velgen, Bornsen und Oldendorf II

Ein Rettungshubschrauber entdeckte beim Überflug, nahe der Ortschaft Oldendorf II, eine Rauchentwicklung in einem Waldgebiet und meldete dies der Leitstelle in Uelzen. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Ebstorf, Hanstedt I, Velgen und Wriedel – Schatensen gegen 18:00 alarmiert. Die Einsatzstelle lag mitten in einem schwer zugänglichen Waldstück. Glücklicherweise sind teilweise die wasserführenden Fahrzeuge mit Allradantrieb ausgestattet, so…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Feuerwehr zu Ausbildungsdienst am Flugplatz in Barnsen

Er ist über die Kreisgrenzen wohl sehr vielen bekannt, der Flugplatz in Barnsen (Kreis Uelzen). Der nicht ständig besetzte Flugplatz, unweit der Ortschaft Melzingen entfernt, liegt unter anderem mit im Einsatzradius der Freiwilligen Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf. So rückten die Brandschützer im Mai 2013 zusammen mit weiteren Feuerwehren aus der Gemeinde Suderburg aus, als nach einer…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Nicht alltäglicher Einsatz der Feuerwehr Tätendorf-Eppensen

  Gegen 15.20 Uhr wurden die Tätendorf-Eppenser Brandschützer zu einem Hilfeleistungseinsatz im Eichenhofweg alarmiert. „Großer Ast einer Eiche auf Gebäude gestürzt“ war das Einsatzstichwort. Angekommen an der Einsatzstelle, verschaffte man sich eine erste Lage. Die Mieter die allesamt im Haus waren als der Ast auf das Haus stürzte, waren bei der Ankunft unverletzt außerhalb des…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Brandeinsatz in Bevenser Innenstadt

Bevensen. Um 10.08 Uhr ertönte die Barumer Sirene und die Schleife der Funkmeldeempfänger löste aus. Ein Feuer in der Kirchstraße in Bad Bevensen wurde gemeldet. 10 Barumer Kameraden rückten aus. Der Rest der sich am Feuerwehrhaus eingefunden hatte brauchte nicht nachkommen. Vor Ort angekommen stellten die Barumer Feuerwehr einen Atemschutzgeräteträgertrupp und erweiterten durch zwei weitere Kameraden…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Rosche

Atemschutz Ausbildung im Brandhaus Faßberg

Oetzen/Faßberg. Zu einer Realbrand-Ausbildung im Brandhaus auf dem Fliegerhorst Faßberg machten sich die Wehren Oetzen, Stöcken, Schwemlitz-Bankewitz und Rätzlingen auf. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Gerätehaus Oetzen ging es bei guten äußeren Bedingungen los Richtung Faßberg. Nach einer kurzen Einweisung durch den Zugführer Hartmut Müller wurde die erste Einsatzübung abgearbeitet. Ausbildungsschwerpunkte waren die Atemschutzüberwachung, die Vornahme…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Rosche

Ruhe bewahrt!

Oetzen. Die junge Frau macht das einzig Richtige: anstatt in Hektik zu verfallen greift sie sich die 3. Spraydose und löscht den Tannenbaum-Brand. Zuvor hatte sie 2 leere Dosen erwischt und der anfängliche Entstehungsbrand hatte sich rasant weiter entwickelt mit einer haushohen Rauchfahne. Schließlich haben wir Sommer und die ehemals stolze Nordmanntanne ist knochentrocken und bietet…