Landrat und Kreisfeuerwehrführung hoch erfreut über das gute Abschneiden der Uelzener Feuerwehren beim Regionalentscheid der Leistungsvergleiche in Laßrönne (22.09.2019) Laßrönne/Uelzen. Mit dem Regionalentscheid in Laßrönne fand für die Feuerwehren des Landkreises Uelzen der letzte Leistungsvergleich der Wettbewerbssaison 2019 statt. Acht Uelzener Teams hatten sich bei den Kreisleistungsvergleichen in Bad Bevensen erfolgreich zu diesem Ausscheidungswettbewerb qualifiziert.…
Kategorie: SG Aue
Leistungsvergleiche bei bestem Spätsommerwetter in Laßrönne
Offizielle Pressemeldung Burkhard Giese, StadtPW Winsen (Luhe), Foto: OrtsFw Laßrönne 69 Gruppen nahmen am Regionalentscheid der Feuerwehren in Laßrönne teil Laßrönne, Lk Harburg. Bei bestem Spätsommerwetter fand am 22. September 2019 auf dem Platz an der Straße Binnenfeld in Laßrönne der Regionalentscheid der Feuerwehren der Polizeidirektionen Lüneburg und Oldenburg statt.
Gemeinsamer Ausbildungsdienst aller drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen
Täglich werden etliche Tonnen und Liter Gefahrgüter auf den Verkehrswegen im Landkreis Uelzen transportiert. Hierzu kommen unzählige Firmen die mit Gefahrstoffen arbeiten. Die Feuerwehr hat im Unglücksfall die Aufgabe zu gewährleisten, dass eine Bedrohung für Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt so gering wie möglich gehalten wird. Daher erkannte man bereits zu einem frühen Zeitpunkt…
Kreisleistungsvergleiche der Feuerwehren in Bad Bevensen
Bad Bevensen. Im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages am vergangenen Sonntag, den 25. August 2019 in Bad Bevensen, wurden auch die alljährlichen Kreisleistungswettbewerbe der Uelzener Feuerwehren ausgetragen. 42 Teams stellten sich dem Leistungsvergleich. Drei Module waren zu absolvieren. Diese bestanden aus der Bekämpfung eines Kleinbrandes, dem Führen des Fahrzeuges mit Sonderrechten und dem Herrichten einer Wasserentnahmestelle aus…
Vorankündigung Kreisfeuerwehrtag am 25. August 2019 in Bad Bevensen
Die Bevenser Innenstadt steht am kommenden Sonntag, den 25. August 2019, im Fokus der Feuerehren des Landkreises Uelzen. Die Schwerpunktwehr Bad Bevensen hat zum Kreisfeuerwehrtag eingeladen. Ein buntes Rahmenprogramm für jung und alt ist organisiert. Parallel um den im Kurpark stattfindenden Töpfermarkt werden auf dem Ghördeparkplatz die alljährlichen Kreiswettbewerbe ausgerichtet.
Leistungsvergleich: Ergebnisse der Gemeindeentscheide Aue und Suderburg sind online
Der KFV Uelzen e.V. bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich die Ergebnisse der Leistungsvergleiche als PDF-Download herunterzuladen. Die Ergebnisse der Gemeindeentscheide vom vergangenen Wochenende in Lüder und Bargfeld stehen nunmehr im Fachbereich Leistungsvergleich zur Verfügung. Leistungsvergleich (ab 2018)
Brandschützer aus Stederdorf sammeln Müll
Die Feuerwehr Stederdorf hat am Samstag, den 23. Februar 2019, alle Förderer und Mitglieder der Feuerwehr sowie Mitbürger und Interessenten zur alljährlichen Müllsammelaktion in und um Stederdorf eingeladen. Gemeinsam wurden zahlreiche Müllsäcke gefüllt. Die ehrenamtlichen Brandschützer haben das Arbeitsmaterial gestellt und im Anschluss gab es noch einen kleinen Imbiss für alle Helfer!
Kreisfeuerwehr informierte bei Dienstversammlung die Ortsbrandmeister
Uelzen. Am vergangenen Samstag, den 16. Februar 2019 lud der Kreisbrandmeister Helmut Rüger die Vertreter seiner 111 Ortsfeuerwehren des Landkreises Uelzen in die Jabelmannhalle zur alljährlichen Dienstversammlung ein. Über 250 Feuerwehrführungskräfte und Gäste waren der Einladung gefolgt.
Kreisfeuerwehrverband hält jährliche Delegiertenversammlung ab
Uelzen. Am vergangenen Samstag, den 16. Februar 2019, hielt der Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. seine jährliche Delegiertenversammlung in der Jabelmannhalle ab. Der Vorsitzende Helmut Rüger führte durch die Versammlung. In einem Bericht informierte er die Anwesenden über die satzungsgemäße Erfüllung diverser Aufgaben. Hierbei ging er insbesondere auf Entwicklungen bei der Kreisfeuerwehr, geplante Gesetzesinitiativen auf Landesebene, Verbesserung…
Führungskräfte der Kreisfeuerwehreinheiten ziehen Bilanz des Ausbildungsjahres 2018
i.A. Arne Lehmann (Referat Öffentlichkeitsarbeit) Uelzen. Ein einheitliches Erscheinungsbild konnten die Führungskräfte der Kreisfeuerwehreinheiten des Landkreises bei der vergangen Jahresabschlussveranstaltung am 26. Oktober 2018 in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Uelzen präsentieren. Der Kreisbereitschaftsführer Süd, Gerrit Möhring, führte durch die Versammlung. Er zeigte sich zunächst sehr erfreut über die neue Dienstkleidung, die Dank mehrerer großzügigen Spenden realisiert…