Für insgesamt drei Wochen sind elf Schülerinnen und Schüler der „Jacksonville High School“ (USA) und zwei ihrer Lehrkräfte in Deutschland. Den Rahmen für den Austausch bildet eine seit mehreren Jahren bestehende Schulpartnerschaft mit dem Herzog-Ernst-Gymnasium (HEG). Neben Ausflügen in die Metropolregionen Norddeutschlands stand auch der Besuch der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen auf dem umfangreichen Begleitprogramm. Ermöglicht hatte…
Kategorie: ST Uelzen
Erster Einsatz des Gefahrgutzugs Mitte im Rahmen des Konzepts „Brandbekämpfung Elektrofahrzeuge“
Am 13.06.2023 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsverbindung Suderburg – Hösseringen. Da es sich bei dem verunfallten PKW um ein E-Fahrzeug handelt und man eine mechanische Beanspruchung des Akkus durch den Unfallmechanismus nicht ausschließen konnte wurde im weiteren Verlauf der Gefahrgutzug Mitte der Kreisfeuerwehr Uelzen alarmiert. Das Fahrzeug sollte, in Absprache mit dem…
Feuerwehr Uelzen: Gemeinsamer Ausbildungsdienst aller drei Dienstzüge
Erneut stand ein Dienstabend der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen ganz im Zeichen der Zugübergreifenden Zusammenarbeit. An sechs Stationen konnten sich die Mitglieder der Schwerpunktfeuerwehr in unterschiedlichen Bereichen ausbilden lassen und verschiedene Übungen durchführen. An allen sechs Stationen wurden dabei Szenarien dargestellt, die auch bei Einsätzen der Wehr immer wieder vorkommen können.
Besondere Objektbegehung der Feuerwehr Uelzen: Erkundung „unter Tage“
Im Rahmen der regelmäßigen Begehungen von Betrieben und Unternehmen in Uelzen, um die örtlichen Gegebenheiten und mögliche Gefahrenquellen zu erfassen, wählte das Kommando der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen bei der letzten Begehung einen eher unkonventionellen Besichtigungsort.
Einsatzübung der Feuerwehr Oldenstadt als Teil der jährlichen Atemschutzübung
Es ist 18.50 Uhr, als die Feuerwehr Oldenstadt mit dem Einsatzstichwort „unklare Rauchentwicklung“ zum Dorfgemeinschaftshaus alarmiert wird. Die Besonderheit an der angenommenen Adresse: Das Gemeindehaus liegt in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus der Oldenstädter Wehr.
Transportabler Akku verursacht Rauchentwicklung in Uelzener Schule
Transportabler Akku verursacht Rauchentwicklung in Uelzener Schule Uelzen, 16.05.2023 – Am heutigen Dienstagvormittag kam es in einem Klassenraum in der Scharnhorststraße zu einer Rauch- und Hitzeentwicklung, verursacht durch die plötzliche Erwärmung eines transportablen Akkus (Powerbank). Die Powerbank befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in einem Rucksack. Dieser wurde durch den Brand jedoch nur geringfügig in…
Herausforderungen meistern, Lösungen finden: Das Uelzener Stadtkommando blickt positiv in die Zukunft
Jens Kötke hat 2020 die Führung der 13 Feuerwehren in der Hansestadt Uelzen übernommen. Nun konnte er zu seiner ersten Jahreshauptversammlung des Uelzener Stadtkommandos einladen. (Foto: Märtens) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Uelzener Stadtkommandos markiert eine besondere Premiere für den amtierenden Stadtbrandmeister Jens Kötke. 2020 übernahm er das Amt und die Verantwortung für alle 13 Ortsfeuerwehren…
Kirchweyher Brandschützer blicken auf ereignisreiches Jahr zurück
Am Freitag, dem 13. Januar 2023, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte alle anwesenden Personen im Schützenhaus in Westerweyhe und freute sich darüber, dass die Versammlung endlich wieder in gewohnter Manier stattfinden konnte. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie waren derartige Versammlungen in den vergangenen beiden Jahren nur unter erhöhten…
Herbstzeit ist seit vielen Jahren traditionell die Zeit der jährlichen Blindensammlung
In diesen Tagen und Wochen führen viele Ortsfeuerwehren normalerweise eine freiwillige Haussammlung zu Gunsten des Blinden- und Sehbehindertenverband Nidersachsen e.V. durch. Eine wichtige finanzielle Unterstützung für die wichtige Arbeit für blinde und sehbehinderte Menschen in Niedersachsen. Schirmherrin der diesjährigen Sammlung „Woche für die Blinden 2021“ ist die niedersächsische Sozialministerin, Frau Daniela Behrens. Die Blindensammlung halte…
Einsatz H3Y – Person unter Bagger eingeklemmt
Am 24. Juli 2021 gegen 16.50 Uhr wurden die Feuerwehren Holdenstedt, Kirchweyhe und Uelzen mit dem Stichwort H3Y zu einer Hilfeleistung größeren Ausmaßes in den Ortsteil Holdenstedt alarmiert. Vor Ort sollte eine Person unter einem Minibagger eingeklemmt sein. Durch zivile Ersthelfer, welche auch während des Unglücks vor Ort waren, wurde der Minibagger bereits mit einem,…