Uelzen. Am Samstag den 06.05.2023 gab es eine Übung der Kreisbereitschaft Nord auf dem Gelände der Bundespolizei. Die einzelnen Fachzüge versammelten sich bei ihren Sammelplätzen und warteten, wie im Realfall, auf ihren Abrufbefehl. Auf dem Gelände am Heinberg bereitete währenddessen der Fachzug „Führung und Kommunikation“ die Einsatzbereitschaft des ELW 2 vor, um die Züge dann…
Kategorie: Einsätze & Übungen
In dieser Kategorie werden Einsätze- und Einsatzübungen zugeordnet.
Transportabler Akku verursacht Rauchentwicklung in Uelzener Schule
Transportabler Akku verursacht Rauchentwicklung in Uelzener Schule Uelzen, 16.05.2023 – Am heutigen Dienstagvormittag kam es in einem Klassenraum in der Scharnhorststraße zu einer Rauch- und Hitzeentwicklung, verursacht durch die plötzliche Erwärmung eines transportablen Akkus (Powerbank). Die Powerbank befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in einem Rucksack. Dieser wurde durch den Brand jedoch nur geringfügig in…
defekte Gasleitung in Ebstorf
Bei Erdarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße in Ebstorf wurde die Hauptgasleitung beschädigt. Dabei entwichen unkontrolliert große Mengen an Gas. Die Feuerwehren aus Ebstorf, Wriedel-Schatensen und Melzingen sperrten die Einsatzstelle weiträumig ab und stellten den Brandschutz sicher. Warnmeldungen über die Warnapps wurden über die Leitstelle veranlasst, dass der Bereich zu meiden sei und Türen und Fenster…
Verpuffung in der einer Biogasanlage
Am 28.04.2023 gegen 10:30 kam es bei Wartungsarbeiten der Biogasanlage im Stadorfer Weg in Altenebstorf aus ungeklärten Gründen zu einer Verpuffung/ Explosion im Fermenter. Nach Ersterkundung durch den Einsatzleiter war kein Feuer mehr zu erkennen. Da aus der Wartungsöffnung noch Qualm drang, wurde eine Drehleiter und eine Drohne mit Wärmebildkamera nachgefordert. 5 Personen hielten sich…
Dachstuhlbrand in Bad Bodenteich – Bomke
Am Montagmorgen 12.12.2022, gegen 05.20 Uhr wurden die etwa 70 Brandschützer aus Bad Bodenteich, Kattien, Schafwedel, Lüder, Langenbrügge, Wieren und die Drehleiter aus Uelzen, zu einem Dachstuhlbrand in Bad Bodenteich – Ortsteil Bomke gerufen. Ebenso vor Ort waren 10 Rettungskräfte des DRK und die Polizei. Hier ist aus ungeklärter Ursache ein Feuer im Obergeschoss des…
Bundesweiter Warntag: Am 8. Dezember heulen auch im Landkreis Uelzen die Sirenen
Um die Bürgerinnen und Bürger für das Thema „Öffentliche Alarmierung“ zu sensibilisieren, findet am Donnerstag, 8. Dezember 2022, im Landkreis Uelzen wieder ein sogenannter „Warntag“ statt. Konkret bedeutet dies unter anderem, dass die Feuerwehr-Einsatz-Leitstelle des Landkreises ab 11 Uhr einen Probealarm über die digitalen Sirenen in den Samtgemeinden Aue, Bevensen-Ebstorf, Suderburg und Rosche sowie in…
Kreisfeuerwehr erarbeitet Konzept für Brände von E-Kraftfahrzeugen
Immer mehr Elektro- oder Hybridfahrzeuge bewegen sich auf Deutschlands Straßen und somit müssen sich auch die Feuerwehren auf die Besonderheiten bei Bränden mit eben jenen Fahrzeugen auseinandersetzen. Das diese Fahrzeugarten häufiger brennen oder nicht zu löschen sind ist leider ein weitverbreiteter Irrtum – denn das „normale“ Löschen funktioniert, wie bei jedem anderen Fahrzeugbrand auch, mit…
Veranstaltungsgebäude in Bad Bodenteich wird Opfer der Flammen
In der Nacht des heutigen Sonnabends, 19.11.2022, kam es gegen 2.45 Uhr zu einem Gebäudebrand in Bad Bodenteich. Hierbei ist das Veranstaltungsgebäude „Studio 21“ (ehemaliges Schützenhaus), den Flammen zum Opfer gefallen. Trotz des schnellen Einsatzes von mehr als 120 Einsatzkräften aus den Feuerwehren Bodenteich, Reinstorf, Kattien, Wieren, Langenbrügge, Lüder,Drohe, Emern, Ostedt, Schafwedel und zwei Drehleitern…
Fortbildung Vegetationsbrandbekämpfung für Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaften
Nachdem es in jüngster Vergangenheit deutschlandweit immer häufiger zu schwerwiegenden Wald- und Flächenbränden gekommen ist und auch die Feuerwehren im Kreisgebiet diverse Flächenbrände zu bekämpfen hatten, wurden die Führungskräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaften des Landkreises Uelzen in den speziellen Techniken der Vegetationsbrandbekämpfung geschult. Am 02.09. trafen sich 20 Teilnehmer in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Uelzen. Nach der…
Vier Motorräder werden Opfer der Flammen
Am Dienstag, den 30.08.2022 kam es gegen 12.30 Uhr zu einem Brand in einer Scheune eines landwirtschaftlichen Resthofes in Röhrsen. Der Besitzer des Gebäudekomplexes meldete diesen umgehend. Aus ungeklärter Ursache ist hier ein Brand ausgebrochen. Die vier darin untergestellten Motorräder sind den Flammen zum Opfer gefallen. Durch das schnelle Eingreifen der 24 Einsatzkräfte aus Lüder,…