Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Bevensen-Ebstorf

Feuerwehren der SG Bevensen-Ebstorf und Bienenbüttel spenden für die Ukraine

Bericht & Bilder: O. Venske (Stellv. GemBm FFw Bevensen-Ebstorf) Die Verwaltung der Samtgemeinde Bevensen – Ebstorf rief die Feuerwehren auf, nicht mehr benötigte Ausrüstungsgegenstände in den einzelnen Ortswehren aufzusuchen um diese an die Feuerwehren im Kriegsgebiet der Ukraine zu spenden. Parallel wurden die nicht mehr benötigten Atemschutzgeräte – Ausstattungen der Samtgemeinde in der Feuerwehr Technischen…

Einsätze & Übungen, SG Aue

Schuppenbrand in Soltendieck – Müssingen

  Für die Feuerwehren aus Kattien, Bad Bodenteich, Schnega und Suhlendorf kam es am 01.04.2022 gegen 16.00 Uhr zu einer Alarmierung zum Schuppenbrand in Müssingen. Neben den etwa 40 Einsatzkräften wurden auch ein Rettungswagen vom DRK und die Polizei hinzugezogen. Vor Ort brannte ein etwa 4 Quadratmeter großer Schuppen. In diesem lagerten unter anderem auch…

Einsätze & Übungen, SG Aue

Scheunenbrand in Bad Bodenteich – Häcklingen

Zu einem Scheunenbrand in Häcklingen bei Bad Bodenteich sind die rund 153 Einsatzkräfte, davon etwa 20 Atemschutzgeräteträger, aus den Feuerwehren Bodenteich, Langenbrügge, Lüder, Schafwedel, Kattien, Reinstorf und Wieren am 24.03.2022 gegen 23 Uhr gerufen worden. Ebenso vor Ort waren drei Rettungswagen des DRK, der organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Einsatzleitwagen des DRK. Bereits auf Anfahrt…

Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Aue

Schwelbrand Biogasanlage Schafwedel

Um 20:48 Uhr kam es in Schafwedel im Blockheizkraftwerk (BHKW) der Biogasanlage zu einem Schwelbrand, vermutlich durch einen technischen Defekt. Die Feuerwehren Schafwedel, Langenbrügge, Kattien und Bad Bodenteich waren mit etwa 40 Feuerwehrleuten vor Ort. Ebenso der organisatorische Leiter Rettungsdienst, ein Rettungswagen des DRK und die Polizei. Eingesetzt wurden drei Trupps unter schwerem Atemschutz um…

Allgemein, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehreinheiten, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue

Dachstuhlbrand in Lehmke fordert Einsatzkräfte

Foto © Philipp Schulze / Presse-Team DRK Bereitschaft Kreis Uelzen Alternativer Fotohinweis (Foto: DRK)

Am 06.11.2021 wurden gegen 09.30 Uhr die Feuerwehren Lehmke, Kahlstorf, Wieren, Stederdorf, Wrestedt und Emern sowie die Drehleiter aus Uelzen zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Ortsmitte von Lehmke alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte dramatisierte sich die Lage dahingehend, dass bereits der Dachstuhl in Vollbrand stand. Bevor mit der Brandbekämpfung begonnen werden konnte, mussten…

Einsätze & Übungen, ST Uelzen

Einsatz H3Y – Person unter Bagger eingeklemmt

Am 24. Juli 2021 gegen 16.50 Uhr wurden die Feuerwehren Holdenstedt, Kirchweyhe und Uelzen mit dem Stichwort H3Y zu einer Hilfeleistung größeren Ausmaßes in den Ortsteil Holdenstedt alarmiert. Vor Ort sollte eine Person unter einem Minibagger eingeklemmt sein. Durch zivile Ersthelfer, welche auch während des Unglücks vor Ort waren, wurde der Minibagger bereits mit einem,…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Hochwasser-Opfer: DRK Kreisverband Uelzen e.V., Hansestadt Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. rufen gemeinsam zu Geldspenden auf

Gemeinsame Pressemitteilung mit DRK Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen Um den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz möglichst schnell und unbürokratisch zu helfen, rufen das DRK Uelzen, die Hansestadt Uelzen sowie der Kreisfeuerwehrverband Uelzen gemeinsam zu Geldspenden auf. Das Spendenkonto lautet: DRK Hochwasserhilfe 2021; DE34 2585 0110 0234 0000 24; Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg.

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Großeinsatz im ehemaligen Hamburger Feriendorfes in Bad Bevensen

Text: Andreas König FFw Bevensen-Ebstorf, OrtsFw Bad Beensen /    Fotos: Feuerwehr und DRK Am Sonntagnachmittag, den 2. Mai 2021, gegen 16:40 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Bevensen und Römstedt zu einem Gebäudebrand in die Straße Alter Mühlenweg in Bad Bevensen gerufen. Anrufer meldeten über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung aus den zwei verbliebenen Gebäuden…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Erste Anforderung für den Feuerwehr-Flugdienst kam bereits Anfang April 2020

(von Olaf Rebmann): Der Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ist ab sofort wieder mit seinen beiden Maschinen des Typs Cessna 206 einsatzbereit für die bevorstehende Einsatzsaison.

Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen bereits seit einer Woche im Einsatz Hildesheim / Lüneburg. Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind bereits seit einer Woche im Einsatz mit ihren Fluggeräten über Niedersachsen.