Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Himbergen eröffnet Ortsbrandmeister Sven Preussner in Almstorf im Gasthaus Burmester. Er begrüßte hierzu die Gäste, wie den Samtgemeindebürgermeister Martin Feller, den Gemeindebrandmeister Sven Lühr, den Samtgemeindejugendwart Karsten Lobitz und dessen Stellvertreter Hans-Jürgen Kratsch, den Bürgermeister der Gemeinde Himbergen Felix Quittenbaum, unsere Partnerfeuerwehr aus Jessenitz sowie eine Abordnung der Nachbarwehren Klein Thondorf,…
Kategorie: Jahreshauptversammlung
Niendorf II – Torsten Styra folgt auf Otto Meyer
Am 22.02.2025 eröffnet der Ortsbrandmeister Jens Friedmann die diesjährige Generalversammlung und begrüßt alle Anwesenden. Jens Friedmann gab einen Überblick über die aktuellen Mitgliederzahlen die Feuerwehr Niendorf II besteht per 31.12.2024 aus 23 aktiven, 6 passiven und 40 fördernden Mitgliedern. Neben den vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr, berichtet Jens Friedmann auch über die Einsätze, zu denen…
Ortsbrandmeister Dieter Manschwetus scheidet aus Altersgründen aus
Am vergangenen Freitag, den 14.02.2025, fand um 19:30 Uhr, im Vereinsheim des TSV Lehmke die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lehmke statt. Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Dieter Manschwetus von Aktiven-, Fördernden- und Alterskameraden wurden ebenfalls der Samtgemeindebürgermeister Michael Müller sowie der stellv. Gemeindebrandmeister Volker Meyer willkommen geheißen. Im Rückblick auf das Jahr 2024 berichtete…
Kirchweyher Ortswehr blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück – 2025: Hallenbau und neues Fahrzeug im Fokus
Am Freitag, dem 10. Januar 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe im Schützenhaus Westerweyhe statt. Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte neben den Kameraden auch Bürgermeister Jürgen Markwardt, Ordnungsamtsleiter Volker Leddin und Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden folgte ein gemeinsames Abendessen. Im Anschluss an das Abendessen gab der stellvertretende Ortsbrandmeister…
Freiwillige Feuerwehr Kattien wählt neue Führung
Am 17.01.2025 fand die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kattien im Feuerwehrgerätehaus statt. Der Ortsbrandmeister Dennis Schwandt blickte auf ein durchschnittliches Einsatzjahr zurück. Die FFW Kattien rückte im Jahr 2024 zu 23 Einsätzen aus, sechs davon waren Brandeinsätze und 17 Hilfeleistungseinsätze. Wesentliche Tagesordnungspunkte an diesem Abend, waren die Wahlen, sowie Ehrungen und Beförderungen. Da sich…
118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern
Emern: Am Freitag, 10.01.2025 eröffnete der Ortsbrandmeister Thorsten Matschek die 118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emern im Landgasthof Grützmacher in Ostedt. Die Emerner Brandschützer wurden 2024 zu einer Hilfeleistung und drei Brandeinsätzen alarmiert, darunter ein Einsatz im Wierener DRK Kindergarten und bei Firma LIVOS Pflanzenchemie Forschungs- und Entwicklungs- GmbH & Co. KG in Emern. Ebenfalls…
117. Jahreshauptversammlung der FFW Nettelkamp am 04.05.2024
Nettelkamp „Ich bin stolz, ein Teil von euch zu sein. Es war ein herausforderndes Jahr“, Ortsbrandmeisterin Hilke Pauls bringt es so auf den Punkt. 9 Einsatzalarmierungen waren zu verzeichnen. Zu Jahresbeginn werden wir in einer Nacht zu einem Scheunenbrand alarmiert. Neben der in Vollbrand stehenden Scheune, in der neben landwirtschaftlichen Geräten und Stroh auch Rinder…
Jahreshauptversammlung – Feuerwehr Himbergen
Die Generalversammlung der Feuerwehr Himbergen eröffnet der stellvertretende Ortsbrandmeister Benedikt Trzaska im Gasthaus Burmester in Almstorf. Er begrüßte hierzu auch die Gäste, wie den Samtgemeindebürgermeister Martin Feller, den Gemeindebrandmeister Sven Lühr, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Himbergen Felix Quittenbaum, in Vertretung für den Pastor, Magret Heinrich, unsere Partnerfeuerwehr aus Jessenitz sowie eine Abordnung der Nachbarwehren…
Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Hohenbünstorf
131. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hohenbünstorf Sigrid Radtke und Claudia Hilmer geehrt, Karin Rudolph verabschiedet Hohenbünstorf. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr hielt der Ortsbrandmeister Matthias Warnke während der 131. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hohenbünstorf. Ortsbrandmeister Warnke berichtete von einem einsatzreichen Jahr und der jährlichen Alarmübung mit den umliegenden Ortsfeuerwehren. Das Einsatzjahr war, bis auf eine Alarmierung…
88. Jahreshauptversammlung in Oldenstadt: 45 Einsätze und neues Fahrzeug der Kreisfeuerwehr
Es war die 88. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oldenstadt, die der stellvertretende Ortsbrandmeister Florian Pott am 1. März eröffnete. Ortsbrandmeister Markus Ebers ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen, so dass Pott vor den Gästen aus Politik, anderen Feuerwehren und den Mitgliedern der aktiven und passiven Abteilung auf das vergangene Jahr zurückblicken konnte. Neues Landkreisfahrzeug für die Einsatzkräfte…