Uelzen. Für die Kinderfeuerwehren des Landkreises Uelzen gab es am vergangenen dritten Advent das erste Weihnachtsgeschenk. Die Kinder konnten sich, nachdem die Feuerwehrfahrzeuge der technischen Zentrale in den Bartholomäiswiesen ausreichend bestaunt waren, über die Übergabe des Erlöses aus der Benefizveranstaltung “Henning & Dieter am Zapfhahn” freuen. Bei einem Frühshoppen im September diesen Jahres in der…
Kategorie: KFV Uelzen
Veranstaltungen vom Kreisfeuerwehrverband werden in dieser Kategorie eingeordnet.
Jahresabschluss des Gefahrgutzuges Nord am 21.11.2014 in Bienenbüttel
Wechsel in der Führung des Gefahrgutzuges Nord Landkreis. Beim 7. Jahresabschluss des Gefahrgutzuges Nord, bestehend aus den Gefahrgutgruppen der freiwilligen Feuerwehren Bad Bevensen, Bienenbütttel, Ebstorf und Wriedel-Schatensen, hielt der Betreiber des Gasnetzes Celle-Uelzen Netz einen Vortrag über die gemeinsame Zusammenarbeit bei Unfällen mit Gasinstallationen, Versorgungsanlagen und Gasleitungen. Im Rückblick auf das Jahr 2014 berichtete Zugführer…
Jubiläum in der Uelzener Atemschutzausbildung
Bericht: A. Lehmann (Ref. ÖA), Bilder: S. Düsel (OrtsFw Barum) Uelzen. Ein wichtiger Fortschritt für die Feuerwehren: “Der Atemschutz”. Seit 1973 werden in Uelzen Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Atemschutzgerät hat bei der Brandbekämpfung eine sehr hohe Bedeutung. Es verhindert die Erkrankung der Atemwege durch Rauch, Partikel oder andere Organismen. Nur wer die Ausbildung erfolgreich absolviert, darf mit…
Frühshoppen zugunsten der Kinderfeuerwehren
Süttorf. Wenn “Henning und Dieter” einladen, dann sollte man diese Einladung nicht ausschlagen. Nicht nur der Uelzener Fachbereichsleiter der Kinderfeuerwehren Sascha Maertens, auch alle anderen Anwesenden beim Frühshoppen des Bundestagsabgeordneten Henning Otte und des Kreisbrandmeisters Dieter Ruschenbusch zugunsten der Uelzener Kinderfeuerwehren können dies bestätigen. Lockere Gespräche, Konsum für einen guten Zweck und zünftige Blasmusik ließen…
Ankündigung: Frühschoppen mit Henning & Dieter am „Zapfhahn“
Unser Bundestagsabgeordnete des Landkreises Uelzen Henning Otte und unser Kreisbrandmeister Dieter Ruschenbusch laden am Sonntag, den 28. September 2014 ab 11:00 Uhr zum Frühschoppen zu Gunsten der Kinderfeuerwehren im Landkreis Uelzen ein. Ort ist die Gaststätte Zur Wipperau in Süttorf / Oetzen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Musikzug der Feuerwehr Suhlendorf. In der öffentlichen Einladung…
Gollern und Dalldorf-Grabau gewinnen den Kreismeistertitel 2014
In der LF- Wertung gewann die Feuerwehr Dalldorf Grabau vor Barum II und Rosche-Prielip I 2014-09-06 Siegerliste Kreiswettbewerb LF Die TS-Wertung konnte Gollern, vor Höver und Hesebeck für sich entscheiden 2014-09-06 Siegerliste Kreiswettbewerb TS Damit stehen die qualifizierten Teams für den Regionalentscheid 2014 in Lamstedt fest. WG II (alt TS): Hesbeck 448,90 Punkte Allenbostel 447,70…
Bad Bodenteich empfängt Wehren zum Kreisfeuerwehrtag
Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Uelzen findet am 06.09.2014 ab 9:00Uhr wieder in Bad Bodenteich statt. Die Freiwillige Feuerwehr Bodenteich richtet in diesem Jahr wieder den Kreisfeuerwehrtag für den Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Uelzen aus. Die Veranstaltung wird auf dem Gelände der Oberschule am Kiebitzberg und der Osterfeuerfläche am Seepark in Bad Bodenteich stattfinden. Bereits 2012 wurde…
Hohenbünstorfer Kampagne um Mitglieder zu werben
Bereits am 01.11.2013 wurden in den Ortschaften Wessenstedt und Hohenbünstorf Haushalts-Löscheimer verteilt. Die roten Haushalts-Löscheimer wurden mit einem Flyer verteilt auf dem darauf hingewiesen wird, dass auch die Mitgliederzahlen bei der Feuerwehr Hohenbünstorf rückläufig sind. Zur Zeit sind die Mitgliederzahlen für die Ortschaft Hohenbünstorf sehr akzeptabel, da aber in den nächsten Jahren immer wieder ältere…
Delegierte des Kreisfeuerwehrverbandes trafen sich zur Jahresversammlung
Uelzen, Jabelmannhalle. Die Jahresversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen fand am vergangenen Samstag, den 15. Februar 2014, direkt im Anschluss an die Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr in der Uelzener Jabelmannhalle statt. Der erste Vorsitzende Dieter Ruschenbusch konnte neben den Delegierten von 102 Mitgliedswehren, Vorstandsmitgliedern und Gästen aus Politik und Verwaltung auch den neuen Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen Karl-Heinz…
Kreisfeuerwehr Uelzen zieht Bilanz
Uelzen, Jabelmannhalle. Die Kreisfeuerwehr Uelzen hielt am vergangenem Samstag, den 15. Februar 2014, die jährliche Dienstversammlung der Feuerwehren im Landkreis Uelzen ab. In der prall gefüllten Jabelmannhalle unterstützte der Feuerwehrmusikzug Suhlendorf die Ausführungen des Kreisbrandmeisters Dieter Ruschenbusch und der anderen Redner mit abwechslungsreicher Musik. Die mit rund 250 Feuerwehrkameraden und Gästen gefüllte, festlich geschmückte Jabelmannhalle…