Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, EG Bienenbüttel, Jahreshauptversammlung, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Kreisfeuerwehr informierte bei Dienstversammlung die Ortsbrandmeister

Uelzen. Am vergangenen Samstag, den 16. Februar 2019 lud der Kreisbrandmeister Helmut Rüger die Vertreter seiner 111 Ortsfeuerwehren des Landkreises Uelzen in die Jabelmannhalle zur alljährlichen Dienstversammlung ein. Über 250 Feuerwehrführungskräfte und Gäste waren der Einladung gefolgt.

Allgemein, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen

Freiwilliges soziales Jahr im Bereich Feuerwehr

Der Landkreis Uelzen bietet zum 01. August 2019 die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Das FSJ wird über 12 Monate in Vollzeit (39 Wochenstunden) absolviert. Die pädagogische Betreuung erfolgt durch den Träger Landesfeuerwehrverband Hessen (Organisation und Durchführung von 5 Bildungswochen in Hessen, Einsatzstellenbesuche etc.).

Allgemein, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen

Führungskräfte der Kreisfeuerwehr feierlich ernannt

Pressemitteilung des Landkreises vom 03.01.2019 Mit der Übergabe ihrer Ernennungsurkunden hat Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume im Rahmen eines kleinen Festaktes drei langjährige Führungskräfte der Kreisfeuerwehr in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt. Unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis wurde André Pieper mit Wirkung vom 1. Januar 2019 erneut zum zweiten stellvertretenden Kreisbrandmeister und zum Abschnittsleiter Süd ernannt.…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Jahreshauptversammlung, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr: Pieper und Busenius wiedergewählt!

Uelzen. Bei der vergangenen Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Uelzen am 15.10.2018 haben die Gemeinde- und Ortsbrandmeister des Landkreises den bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Süd Andre Pieper für eine weitere Amtsperiode vorgeschlagen. Auch der stellvertretende Abschnittsleiter Süd, Björn Busenius, erhielt das Vertrauen der Versammlung für die Verlängerung der Amtszeit. Mit dem Vorschlag zur Ernennung der ehrenamtlichen…

Kreisfeuerwehr

Neuigkeiten zum Einsatz der KFB des Landkreises Uelzen

Der Moorbrand in Meppen ist derzeit in aller Munde – natürlich auch bei den Feuerwehrkräften hier im Landkreis. Die Kreisfeuerwehrführung wird an dieser Stelle täglich über den aktuellen Stand des Einsatzes  informieren. Wird laufend aktualisiert! Stand 30.09.2018 – 14:20 Uhr  Alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind wohlbehalten und mit guter Laune wieder im Landkreis Uelzen angekommen. Somit ist der…

Besondere Festlichkeiten, KFV Uelzen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Feuerwehr-Pressesprecher aus Uelzen und Ebstorf zur Unterstützung des Lüneburger Pressestabes beim LFV-Jubiläum im Wochenendeinsatz

150 Jahre Landesfeuerwehrverband Niedersachen – Mit spannenden Bühnenprogrammen, einer Feuerwehrmeile mit historischen und aktuellen Fahrzeugen, Einsatzvorführungen, einem Kinderfest sowie Veranstaltungshighlights wurde am Wochenende 22./23. September 2018 das Jubiläum in der Lüneburger Altstadt gefeiert.

Allgemein, EG Bienenbüttel, Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen

Uelzener Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord übt in Bad Bevensen

Bad Bevensen. Am vergangenen Samstag, den 28. April 2018, wurde die Uelzener Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord zu einer Großübung nach Bad Bevensen gerufen. Für die 109 teilnehmenden ehrenamtlichen Feuerwehrleute galt es zwei anspruchsvolle Übungslagen abzuarbeiten. Die in mehrere Fachzüge gegliederte Bereitschaft war mit über 20 Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz. Auch das Deutsche Rote Kreuz wurde für eine realitätsnahe…

Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Alle drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen üben gemeinsam am Elbe – Seitenkanal

Am Samstag, den 07.04.2018, war es soweit – eine gemeinsame Stationsausbildung aller drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen stand auf dem Plan. Getroffen wurde sich hierzu am Hafen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Uelzen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die drei Gefahrgutzugführer wurden drei Ausbildungsstationen aufgebaut, welche anschließend rotierend durch die Züge abgearbeitet wurden.