Text: A. Lehmann & K. Meyer (KFV Uelzen e.V.), Bild LZonline Die “Woche für die Blinden” hat begonnen. Dies bedeutet für viele Feuerwehrleute unseres Landkreises Zusatzdienst. Denn die Feuerwehren unterstützen den Blinden- und Seebinhindertenverband Niedersachsen e. V. jährlich aktiv bei der Spendensammlung, welche in diesem Jahr dem Zweck “Blindheit als Unfallfolge” gewidmet ist- ein Thema,…
Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen, die der Öffentlichkeitsarbeit dienen. Z.B. Präsentqationen, Informationstage, Ausbildung an Schulen …
Ein Stück mehr Sicherheit – Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für Oetzendorfer Feuerwehr
Text & Bild: SG-Pressesprecher Bevensen-Ebstorf J. Nolting Oetzendorf. Das Oetzendorfer Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) ist das siebte Feuerwehrfahrzeug, das Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer im Laufe seiner bisherigen Amtszeit seit November 2011 übergeben durfte. Damit bekommt die Feuerwehr rund um Ortsbrandmeister Matthias Behnke das langersehnte Neufahrzeug. Rund 60.000 Euro hat die Samtgemeinde „in ein Stück mehr Sicherheit investiert“, so…
Kreisfeuerwehr trifft Bundespolitik
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Berlin. Im Meinungsaustausch: Beim 11. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren in der Regierungsfeuerwache Berlin-Tiergarten traf Hans-Jürgen Cordes, stellvertretender Kreisbrandmeister aus Brockhöfe, gestern (07.09.2016) auf Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière. Beide unterhielten sich unter anderem über das beherrschende Thema in Politik und Nachrichten, zu dem sich auch viele Feuerwehren engagieren:…
Neues Brandschutzmobil am Start: VGH übergibt 18-Tonner an Feuerwehr
Pressemitteilung der VGH: Gesundheit schützen, Schäden begrenzen: Erfolgsmodell gemeinsamer Aufklärung wird mit moderner Technik fortgesetzt Hannover. Im Beisein hunderter Gäste und Mitarbeiter haben die VGH Versicherungen heute ihr neues Brandschutzmobil an den Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) übergeben. Mit dem knapp 15 Meter langen und 18 Tonnen schweren Sattelzug präsentierte der öffentliche Versicherer das speziell für die…
Du musst erst den Hörer abnehmen
Brandschutzerziehung: die CJD Tagesschulgruppe in Prielip erfuhr viel über Brandschutz Text und Fotos: Jochen Frenz Rosche. Auch Sinn und Funktionen eines Rauchmelders, das richtige Absetzen eines Notrufs über 112 und das richtige Anzünden einer Kerze gehörten zur mehrstündigen Brandschutzerziehung, die Hauptlöschmeister Hartmut Jaekel und Löschmeister Horst-Dieter Guhl von der Freiwilligen Feuerwehr Rosche-Prielip kürzlich mit der…