Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Einsätze & Übungen, SG Bevensen-Ebstorf

Alarmübung in Hohenbünstorf (Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf)

Text und Bild: Stefan Düsel, PW FFw Barum Um 19.09 Uhr lösten die Funkmeldeempfänger und die Sirenen in Barum aus. Scheunenbrand in Hohenbünstorf hieß das Stichwort. Neben Barum wurden auch die Ortswehren aus Hohenbünstorf, Vinstedt und Natendorf alarmiert. Vor Ort angekommen musste zur erfolgreichen Brandbekämpfung zunächst die Wasserversorgung aufgebaut werden. Als problematisch erwies sich, dass…

Einsätze & Übungen, SG Rosche

Herbstübung des ZUG MITTE der Samtgemeinde Rosche

Text und Bild: Henning Räthke, GemBM SG Rosche Mit den Worten „So habe ich mir immer eine Übung vorgestellt!” eröffnete Gemeindebrandmeister Henning Räthke die Nachbesprechung vor 65 eingesetzten Kräften. Aber was war passiert? Am Mittwoch um 18:12 Uhr wurden die Wehren aus Nateln, Rosche-Prielip und Suhlendorf von der Einsatzleitstelle zu einem Verkehrsunfall mit einem Transporter…

Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen

Fachgruppe Absturzsicherung der Kreisfeuerwehr Uelzen übt bei der Nordzucker AG

Text: Gerrit Möhring, Sprecher FG Absturzsicherung, Kreisfeuerwehr Uelzen Fotos: Uwe Fromhagen, OrtsBM Feuerwehr Wrestedt Die Mitglieder der Fachgruppe Absturzsicherung der Kreisfeuerwehr Uelzen trafen sich unlängst zu einer Sonderausbildungseinheit bei der Nordzucker AG, Werk Uelzen. Ziel war das derzeit im Bau befindliche, ca. 60 Meter hohe neue Zuckersilo bzw. das um das Silo aufgebaute Baugerüst. Solche…

KFV Uelzen, LK Uelzen

Der Bus rollt und rollt…

Mit dem Slogan “Stell dir vor du drückst und alle drücken sich… Keine Ausreden! Mitmachen!” unterstützt der RBB derzeit die aktive Mitgliederwerbung für die Feuerwehren. Im September wurde der Linienbus von den Führungskräften der Uelzener Kreisfeuerwehr und den Verantwortlichen des RBB offiziell in Betrieb genommen. Der Bus dreht schon länger seine Runden. Mit jeder Linienfahrt…

KFV Uelzen, LK Uelzen

Gewinner zum Rauchmeldergewinnspiel ermittelt

Es ist soweit. Die Gewinner vom Rauchmeldergewinnspiel stehen fest. Anlässlich des vergangenen Rauchmeldertages am 13. September 2013 hat der Kreisfeuerwehrverband ein Gewinnspiel zum Thema “Rauchmelder” ausgerichtet. Zu gewinnen waren insgesamt 30 Rauchmelder, die unter den Teilnehmern mit richtig beantworteten Gewinnfragen verlost wurden. Die folgenden Personen können sich zu den glücklichen Gewinnern zählen: Sebastian Gade Karsten…

KFV Uelzen, LK Uelzen

Aktion des KFV zum Rauchmeldertag

Rauchmelder retten Leben! Unter diesem wahrhaftigen Leitsatz werden Rauchmelder derzeit stark beworben. Da immer noch 70 Prozent der  Brandopfer nachts im Eigenheim verunglücken und 95 Prozent der Brandtoten durch eine Rauchvergiftung sterben ist es dem Kreisfeuerwehrverband Uelzen sehr wichtig auf die effektive Wirkung von Rauchmeldern hinzuweisen. Durch die Alarmsignale der Rauchmelder wird man rechtzeitig auf…

Allgemein, KFV Uelzen, LK Uelzen

Am 13. September ist Rauchmeldertag!

Rauchmeldertag – Freitag, der 13. September Plakate und Flyer mit neuem Kampagnenmotiv Liebe Kameradinnen und Kameraden, aus vier Menschen bzw. Familien, die dank Rauchmelder einen Brand überlebten, entstand die neue Aufklärungskampagne „Rauchmelder retten Leben“.

KFV Uelzen, LK Uelzen

Fluthilfeinsatz wird mit Hochwasser-Medaille 2013 gewürdigt!

Am vergangenen Dienstag wurde von der Landesregierung Niedersachsens die Stiftung einer Hochwasser-Medaille 2013 beschlossen. Die Medaille soll als Anerkennung für die im Juni geleistete Hilfe bei der Hochwasserbekämpfung dienen und das vielfältige Engagement der Feuerwehren, Hilfsorganisationen, des Technischen Hilfswerks, den Soldatinnen und den Soldaten des Bundes sowie den Polizistinnen und Polizisten würdigen. Auch freiwilligen Helfern…

KFV Uelzen, LK Uelzen

Dienstversammlung der Gemeindebrandmeister und Kreisfunktionsträger

„Nachlassen? Für Sie ein Fremdwort!“ Mit dieser Überschrift und dem dazugehörigen Artikel (AZ-online berichtete am 22.06.2013) untermauerte der Kreisbrandmeister Dieter Ruschenbusch in seiner Begrüßungsrede bei der diesjährigen Dienstversammlung der Gemeindebrandmeister und Kreisfunktionsträger in Suderburg die Schlagkraft der Uelzener Brandschützer. Die geleisteten Einsatzstunden der Freiwilligen Feuerwehren im Juni seien  beachtlich gewesen; so war es sinngemäß auch…