Bericht: Uwe Burmester, Feuerwehr Rätzlingen Bild: J.-M. Eggers, PW FFw SG Rosche Im Gasthaus zur Post wurde auch dieses Jahr wieder die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rätzlingen abgehalten. Zurzeit besteht die Wehr aus 28 aktiven Feuerwehrmännern, 13 Kameraden der Altersabteilung, 47 fördernde Mitglieder und 28 sind in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. In seinem Jahresbericht informierte…
Kategorie: LK Uelzen
Nateln fährt zu den Landeswettbewerben
Bericht & Bild: Jörg-Michael Eggers, PW FFw SG Rosche Nateln. Die Kameraden der Feuerwehr Nateln mussten im vergangenen Jahr zu vier Einsätzen ausrücken. Das berichtete Ortsbrandmeister Heiko Schwieder auf der diesjährigen Generalversammlung. Es wurden zwei Truppführer-, 2 AGT- und 2 Sprechfunkerlehrgänge absolviert. Außerdem wurden das Osterfeuer, ein Skat- und Knobelabend sowie eine Adventsfeier ausgeerichtet. Zu…
Brennt Bauwagen im Wochenendgebiet in Bargdorf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehr Bienenbüttel – Stefan Kommert Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurden die Feuerwehren des Zugs Mitte (Bargdorf, Wichmannsburg und Bienenbüttel) sowie Edendorf und Hohenbostel zu einem Brand alarmiert. Laut Einsatzleitstelle war im Ortsteil Bargdorf im dortigen Wochenendgebiet ein Bauwagen in Brand geraten. Der Brand konnte in kürzester…
Generalversammlung der Feuerwehr Weste
Bericht: C. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf), Bild: OrtsW Weste Weste (4. Februar 2017). Während Ortsbrandmeister Olaf Fricke im Jahresrückblick von den beiden Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Weste berichtete, war sein Stellvertreter Willem Prange just in dem Moment als Einsatzleiter mit der Beseitigung einer Ölspur beschäftigt. 2016 rückten die Brandschützer zu einem Fehlalarm im Altenheim Weste…
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klein Thondorf
Bericht & Bild: C. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf) Kl. Thondorf (3. Februar 2017). Im Jahresrückblick berichtete Ortsbrandmeister Christian Eder von zwei Einsätzen für die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr Klein Thondorf. Zum einen wurden die Brandschützer, zusammen mit der Feuerwehr Himbergen, zu einem Ofenbrand alarmiert, zum anderen sorgten die freiwilligen Helfer für freie Fahrt, nachdem im…
Neues Einsatzfahrzeug in Oetzendorf gut angekommen
Neues Einsatzfahrzeug in Oetzendorf gut angekommen Oetzendorf (4. Februar 2017). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oetzendorf konnte Ortsbrandmeister Michael Behnke eine gut aufgestellte Ortswehr präsentieren. Die Grundausstattungswehr hat 36 aktive Mitglieder. Davon sind drei Kameraden Doppelmitglieder. Das neue Einsatzfahrzeug sei bei der Ortswehr gut angekommen. Die Ortswehr verfügt nunmehr über eigene Atemschutz- und Funkgeräte,…
Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen ernannt
Pressemeldung Hansestadt Uelzen vom 31.01.2017 Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Uelzen für die nächste Amtsperiode ernannt. Die Amtszeiten des Stadtbrandmeisters Axel Ziegeler, des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Markus Ebers und des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Schwerpunktfeuerwehr Jürgen Kaune verlängern sich um weitere sechs Jahre. Reiner Seidel ist neben seiner Funktion als Ortsbrandmeister…
Neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug kommt nach Stadensen!
Verfasser und Bild FFw Stadensen Stadensen. Auf der 121. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadensen am 06.01.2017 berichtete Ortsbrandmeister Fred Hilmer von den Einsätzen und Aktivitäten der Wehr in 2016. Er bedankte sich bei der Samgemeinde Aue für den Einbau der Abgasabsauganlage im Feuerwehrgerätehaus und die Beschaffung des MTW für die Jugendfeuerwehr. Nun kann der Feuerwehrnachwuchs an…
Verkehrsunfall auf der B4 zwischen dem Suderburger Kreisel und Breitenhees
Text und Fotos: Philipp Schulze / i. A. Feuerwehr Suderburg Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 zwischen dem Suderburger Kreisel und der Ortschaft Breitenhees sorgte am Sonntag (29. Januar, gegen 21.45 Uhr) für den Einsatz zahlreicher Rettungskräfte. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw war in Fahrtrichtung Breitenhees unterwegs, als dieser aus bislang ungeklärter Ursache, nach …
Brandschutzerziehung in der Roscher Schule an der Wipperau
Text und Fotos: Jartmut Jaekel, Feuerwehr Rosche-Prielip Ganz im Zeichen der Brandschutzerziehung standen bei den Klassen 3a und 3b der Grundschule je 4 Schulstunden im Rahmen des Sachkundeunterrichts. Sie wurde im Beisein ihrer Klassenlehrerinnen gemeinsam mit den Brandschutzerziehern Hartmut Jaekel und Horst-Dieter Guhl der Feuerwehr Rosche-Prielip in der Schule und im Feuerwehgerätehaus absolviert. Die Kinder…