Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr, Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr und Karl Harleß / Feuerwehr Linden Linden (fpr). Eine leerstehende Scheune am Ortsausgang von Linden stand in der vergangenen Nacht (28.04.2017) in Vollbrand. Der bereits teilweise eingestürzte Unterstand mit einer Grundfläche von rund 100 Quadratmetern brannte dabei komplett nieder. Genau um 1:00 Uhr löste die…
Kategorie: SG Bevensen-Ebstorf
Keine Übung wie jede andere: Gefahrgutzug Nord übt in Ebstorf
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr – Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr des Klosterfleckens Ebstorf trafen sich heute Abend (24.04.2017) zu ihrem regulären Übungsdienst. Was niemand ahnte: Der stellvertretende Ortsbrandmeister René Ohland hatte eine spezielle Übung ausgearbeitet, bei der es um den Fund eines Gefahrguts – in diesem Fall einem…
Wohnhausbrand in Bad Bevensen
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr – Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr und Jan Krützfeld /Feuerwehr Bad Bevensen Offene Flammen schlugen am heutigen Abend kurz nach 20 Uhr aus dem Dachstuhl eines Wohnhauses in der Bevenser Möllerstraße. Den neun Ortsfeuerwehren aus Bad Bevensen, Altenmedingen, Barum, Hesebeck, Himbergen, Jastorf, Jelmstorf, Röbbel und Römstedt wies eine…
OrtsW Römstedt: Erst Übergabe, dann Einsatz
offizielle Pressemitteilung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vom 13. April 2017 Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf: Feuerwehr Römstedt bekommt neues Löschfahrzeug Es ist das neunte Feuerwehrfahrzeug, das Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer seit der Fusion der beiden Samtgemeinden Altes Amt Ebstorf und Bevensen übergeben durfte: das neue Löschfahrzeug (LF) 10 für die Römstedter Feuerwehr. „245.000 Euro hat die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf in den…
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf lädt Brandschützer zum Essen ein
offizielle Pressemitteilung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vom 13. April 2017 Dank an die starken Feuerwehren vor Ort Fernab der starren Tagesordnung einer Ratssitzung hat die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf einer guten alten Tradition entsprechend ernannte und entlassene Feuerwehrehrenbeamten zu einem gemeinsamen Essen ins Gasthaus Wilhelms nach Hohenbünstorf eingeladen. „Ich möchte heute im Namen der Samtgemeinde einfach mal Danke…
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Secklendorf
Text und Foto: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehren Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf „Wir sind mit unseren Nachbarfeuerwehren gut zusammengerückt“ weis Ortsbrandmeister Sebastian Marquard auf der Jahreshauptversammlung der Secklendorfer Brandschützer zu berichten. Das Thema Feuerwehrbedarfsplan ist in den Feuerwehren, der Gemeinde Bevensen-Ebstorf, auf den diesjährigen Versammlungen ein oft angesprochenes Thema. Dem die ehrenamtlichen Kräfte aus Secklendorf sehr offen…
Wertungsrichterkonferenz in Barum
Barum, Waldstadion. Am Freitag, den 31.03.2017, fand die Jahreshauptversammlung der Uelzener Wertungsrichter für die niedersächsischen Leistungswettbewerbe statt. Kreiswettbewerbsleiter Uwe Löper begrüßte über 30 Kameraden im neuen Vereinsheim des MTV Barum, welches der ausrichtenden Ortswehr Barum dankenswerterweise für diese Versammlung zur Verfügung gestellt wurde.
Starkregen erfordert Eingreifen der Barumer Ortswehr
Barum, Hohenbünstorfer Straße. Das Gewitter über der Barumer Gemarkung hat am vergangenen Samstag, den 01.04.2017, erheblichen Schaden in der Hohenbünstorfer Straße verursacht. Ein kurzzeitig einsetzender Starkregen unterspülte Teile des Bürgersteigs. Mit den Wassermassen wurden Abbruchteile auch auf die K11 (Richtung Bevenser Straße) getrieben. Die Kanalisation war überlastet und konnte das Wasser nicht mehr aufnehmen. Treibgut…
wetterbedingte Einsätze in der Samtgemeinde Suderburg am 01./02. April 2017
Text und Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Starke Regenfälle haben am Samstagabend (01.April 2017) für sieben Einsätze der Feuerwehr in der Samtgemeinde Suderburg gesorgt. So wurde unter anderem in Wichtenbeck ein Hof durch das Wasser teilweise überflutet, während in Eimke Straßen durch die ehrenamtlichen Helfer vom Wasser befreit werden mussten. In Suderburg bahnten sich…
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Hohenbünstorf
Hohenbünstorf. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr hielt Ortsbrandmeister Heinrich Wilhelms in der 124. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbünstorf. Er berichtete von drei Hilfeleistungen, zwei Brandeinsätzen und zwei Fehlalarmen. Ferner fand eine gemeinsame Übung mit den Nachbarwehren in Barum statt. In den Vordergrund stellte der Ortsbrandmeister die vielen Aktivitäten der Wehr, die zum Gelingen einer…