Text und Foto: A. König Kreisjugendfeuerwehrwettbewerb und Abnahme Brandfloh in Bad Bevensen Bad Bevensen. Ein gewisser Geräuschpegel und Kinderlachen ist für den Sportplatz der KGS Bad Bevensen nicht ungewöhnlich. Wenn es sich aber um einen Sonntag handelt und sich zu diesen Geräuschen noch das Geklapper von Kupplungen von Feuerwehrschläuchen mischt, lässt das auf eine besondere…
Kategorie: SG Suderburg
Absturzsicherung LK Uelzen übt am Baukran in Wriedel
Text: Andreas Dehning und Fotos: FF Wriedel-Schatensen Eine günstige Gelegenheit an realistischen Strukturen zu üben und die Fertigkeiten zu vertiefen, bot sich den Einsatzkräften der Absturzsicherungsgruppe des LK Uelzen am 19.05 in Wriedel. Vor Ort informierten sich der Kreisbrandmeister Helmut Rüger und der Abschnittsleiter Nord Hans Jürgen Cordes über den Stand der Ausbildung. Auf dem Gelände…
Leistungswettbewerbe 2016
Heute ist es soweit!!! Im Landkreis Uelzen findet der erste Leistungswettbewerb der Saison statt. Mit dem heutigen Pokalwettbewerb der Leistungswettbewerbe in Stöcken wird die Uelzener Wettbewerbssaison offiziell eröffnet. Ab 12.00 Uhr messen sich die ersten Wettbewerbsgruppen. Dieser Wettbewerb, aber auch der Pokalwettbewerb in der kommenden Woche (28. Mai 2016) in Barum und weitere Pokalwettbewerbe, dienen den…
Dachstuhlbrand in Bohlsen
Text: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr und Meike Karolat / Pressesprecherin DRK Uelzen Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20.05.16) kam es in der Ortschaft Bohlsen (Kreis Uelzen) zu einem Dachstuhlbrand. Ein Brand eines Einfamilienhauses beschäftigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20.05.16) Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie der Polizei. Gegen 3:30 Uhr wurde das Feuer im Dachbereich des Gebäudes bemerkt. Die siebenköpfige Großfamilie konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde von Nachbarn vorerst betreut. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl. Aufgrund der bereits massiven Brandausbreitung war es nur noch möglich, dass Feuer, welches sich auch den Weg in das Erdgeschoss gesucht hatte, zu löschen. Die 111 ehrenamtlichen Brandschützer aus Bohlsen, Bargfeld, Gerdau, Suderburg, Groß Süstedt und Uelzen brachten das Feuer nach knapp einer Stunde unter Kontrolle. Die letzten Feuerwehrkräfte konnte Einsatzleiter Steffen Lange gegen acht Uhr von der Brandstelle entlassen. Bis dahin waren sie immer wieder gefordert, um Glut- und Brandnester freizulegen und abzulöschen. Parallel zu den Löscharbeiten arbeiteten insgesamt 15 haupt- und ehrenamtlichen Kräfte vom DRK bei der Betreuung der siebenköpfige Familie Hand in Hand zusammen. Diese wurde durch den Rettungsdienst untersucht, glücklicherweise kamen alle unverletzt, allerdings mit einem großen Schrecken, davon. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Uelzen ist mit drei Rettungswagen der Rettungswachen Uelzen, Ebstorf und Bahnsen im Einsatz gewesen. Hinzu kamen weitere vier Fahrzeuge der Schnell-Einsatzgruppe der DRK-Bereitschaften. Da die Familie (drei Kinder, vier Erwachsene) nur das was sie auf dem Leibe getragen haben retten konnten, versorgte das DRK sie sofort mit Decken. „Da das Haus unbewohnbar geworden ist, musste die Familie anderweitig untergebracht werden“, so Orga-Leiter, Michael von Geyso. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Uelzen konnte die Familie am Morgen in der Flüchtlingsunterkunft Nothmannstraße in Uelzen untergebracht werden. „Dort werden sie erst einmal mit dem Nötigsten versorgt“, so von Geyso. Zunächst habe man weitere Decken in die Unterkunft gebracht. Im Einsatz: • FF Bohlsen • FF Bargfeld • FF Gerdau • FF Groß Süstedt • FF Suderburg • FF Uelzen • Stellv. Kreisbrandmeister • Stellv. Abschnittsleiter Süd • Feuerwehr Pressesprecher • DRK Rettungsdienst…
Integration durch Ehrenamt
Text und Foto: O. Venske (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Flüchtlinge besuchen die FTZ der Kreisfeuerwehr Uelzen Am vergangenen Montag wurden, auf Veranlassung der Kreisfeuerwehrführung, 10 Männer aus der Flüchtlingsunterkunft Stadensen zur Feuerwehr – Technischen – Zentrale nach Uelzen abgeholt. „Wir wollen den Menschen das Ehrenamt in der Feuerwehr näherbringen und eventuell vorhandenen Vorbehalten gegenüber uns Uniformträgern…
Funkkonzept und Konzept zur Einsatzdokumentation ab dem 01.03.2016 eingeführt
Bekanntmachung Gemäß Beschluss der Führung der Kreisfeuerwehr werden im Landkreis Uelzen zum 01.03.2016 einheitliche Vorgaben zum Einsatzstellenfunk und zur Einsatzdokumentation eingeführt und umgesetzt. Unterstützt wird die Einführung innerhalb der kreisangehörigen Feuerwehren durch die Zustimmung der Stadt- und Gemeindebrandmeister in der letzten Sitzung des Führungskreises der Kreisfeuerwehr. Durch die Umsetzung eines Funkkonzeptes und einer Vereinheitlichung der…
Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V.
Uelzen. Im Anschluss an die Ortsbrandmeisterdienstversammlung der Kreisfeuerwehr Uelzen folgte am Samstag, den 20.02.2016, traditionell gleich der Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. mit seiner Jahreshauptversammlung. Die Delegierten der 112 Ortswehren lauschten dem Vorsitzenden Helmut Rüger, welche zunächst die geladenen Gäste aus Feuerwehr, Politik, Verwaltung und befreundeter Organisationen formell begrüßte. Die ersten Tagesordnungspunkte wie Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bericht…
Uelzener Ortswehren führen Dienstversammlung in der Jabelmannhalle durch
Uelzen. Am Samstag, den 20.02.2016 fand die alljährliche Dienstversammlung der Gemeinde- Stadt und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Uelzen statt. Helmut Rüger führte erstmals in seiner neuen Funktion als Kreisbrandmeister durch die Versammlung. Führungskräfte der 112 Ortswehren, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter verwandter Organisationen bekamen einen umfangreichen Überblick über die Tätigkeiten der…
POL-STD: Neue Masche von mutmaßlichen Einschleichdieben
Rauchmelderüberprüfung teilweise mit Ankündigung über Kurzmeldungsdienst WhatsApp Pressemeldung der Polizeiinspektion Stade vom 18.01.2016 – 10:27 Derzeit häufen sich bei der Polizei die Meldungen von aufmerksamen besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die auf ihrem Smartphone Ankündigungen erhalten, dass bei ihnen Rauchmelderüberprüfungen durchgeführt werden sollen und das dazu demnächst Personen an der Haustür melden würden. Die Polizei geht…
Kreisfeuerwehr erhält neues Logistikfahrzeug
Pressemitteilung Landkreis Uelzen vom 14.12.2015 „Das beachtliche finanzielle Engagement des Landkreises für eine solide Ausstattung der Kreisfeuerwehr motiviert uns alle zusätzlich.“, betonte Kreisbrandmeister Helmut Rüger bei der Übergabe des neuen Gerätewagens Logistik 1 (GW-L1) durch Landrat Dr. Heiko Blume am vergangenen Montag auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale an den Bartholomäiwiesen in Uelzen. Nach dem…