Am Samstag, den 08.10.2016, führten die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft NORD des Landkreises Uelzen mit über 100 ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männern, verteilt auf über 25 Feuerwehrfahrzeuge, eine Einsatzübung im Museumsdorf Hösseringen durch. Der auf dem Museumsgelände liegende Brümmerhof bot aufgrund der historisch schützenswerten Gebäude, dem aktiven Museumsbetrieb mit Besuchern und der bedingten Löschwasserversorgung ein ideales Übungsobjekt.…
Autor: A. Lehmann (Ref. f. ÖA KFV Uelzen)
Feuerwehr Regionalentscheid in Klein Meckelsen
Text: Olaf Rebmann (LFV), Bilder: Oliver Hein (Kreispressesprecher Rotenburg/Wümme) Klein Meckelsen, LK Rotenburg (oh). Am Sonntag, den 18. September 2016 war es endlich soweit – der Regionalentscheid der Feuerwehren aus dem Regierungsbezirk Lüneburg fand in Klein Meckelsen statt. Es ist die zweitgrößte Feuerwehrveranstaltung für Wettbewerbe im Land Niedersachsen, bei denen die besten Feuerwehrmannschaften aus über…
Übung des Gefahrgutzuges Nord in Groß Hesebeck
Text und Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ein auslaufendes Fass mit Salzsäure sorgte am 15. September in den Abendstunden um 18:06h für einen Großeinsatz von Feuerwehrkräften aus zwei Gemeinden. Während ein Hausbesitzer mit seinem Trecker, einen so genannten IBC-Behälter transportierte, kippte der Behälter in einer Kurve vom Frontlader auf die Straße und wurde dabei…
Regionalentscheid: Acht Gruppen aus Uelzen am Start…
Aus dem Landkreis Uelzen haben sich für den Regionalentscheid in Klein Meckelsen 2016 insgesamt 8 Gruppen bei den Kreisentscheiden in Römstedt (2015) und Wellendorf (2016) qualifiziert. Hier stellen wir Sie vor: Rosche-Prielip (WG 1 – LF) Der Kreissieger 2015 hofft nach dem Ausscheiden bei den Regionalentscheiden 2004 in Freiburg, 2010 in Klein Meckelsen und 2014…
Ein Stück mehr Sicherheit – Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für Oetzendorfer Feuerwehr
Text & Bild: SG-Pressesprecher Bevensen-Ebstorf J. Nolting Oetzendorf. Das Oetzendorfer Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) ist das siebte Feuerwehrfahrzeug, das Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer im Laufe seiner bisherigen Amtszeit seit November 2011 übergeben durfte. Damit bekommt die Feuerwehr rund um Ortsbrandmeister Matthias Behnke das langersehnte Neufahrzeug. Rund 60.000 Euro hat die Samtgemeinde „in ein Stück mehr Sicherheit investiert“, so…
Werte erhalten – Oetzen restauriert Handdruckspritze
Text: Hartmut Müller (OrtsBm Oetzen), Bild: OrtsW Oetzen Oetzen. Der Holzwurm rief die Kameraden der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rosche – OrtsW Oetzen auf den Plan. Das Insekt hatte der historischen Handdruckspritze aus dem Jahre 1902 zugesetzt. Um einen weiteren Befall vorzubeugen, war zügiges Handeln angesagt. Zunächst ersetzte Klaus Bockelmann die zerstörten Holzteile, unter anderem…
Kreisfeuerwehr trifft Bundespolitik
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Berlin. Im Meinungsaustausch: Beim 11. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren in der Regierungsfeuerwache Berlin-Tiergarten traf Hans-Jürgen Cordes, stellvertretender Kreisbrandmeister aus Brockhöfe, gestern (07.09.2016) auf Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière. Beide unterhielten sich unter anderem über das beherrschende Thema in Politik und Nachrichten, zu dem sich auch viele Feuerwehren engagieren:…
Ankündigung Regionalentscheid der Feuerwehren in Klein Meckelsen am 18. September 2016
Kreispressesprecher Freiwilliger Feuerwehren im Landkreis Rotenburg / Wümme: Oliver Hein Klein Meckelsen / LK Rotenburg (oh). Am 18. September 2016 finden die Feuerwehrregionalentscheide der PD Lüneburg in Klein Meckelsen statt. Hier messen sich die besten Mannschaften aus den umliegenden Landkreisen, welche sich bei den Kreiswettbewerben qualifizieren konnten. Die Klein und Groß Meckelsener schultern diese Aufgabe…
Barum II und Testorf sind Kreissieger 2016!!!
Wellendorf. Der diesjährige Kreisfeuerwehrtag wurde in Wellendorf ausgerichtet. Bei den Kreisleistungswettbewerben konnten sich die Wettbewerbsgruppen Barum II (WG1) und Testorf (WG2) über den Sieg in Ihrer jeweiligen Wertungsgruppe freuen. Den Henning-Otte-Wanderpokal, welcher stets an die zeitschnellste Gruppe aus beiden Wertungsgruppen überreicht wird, erhielt in diesem Jahr die Gruppe der Ortswehr Hesebeck. Insgesamt haben 52 Gruppen…
Kreisfeuerwehrtag steht unmittelbar bevor…
Wellendorf. Am Samstag (03.09.2016) ist es endlich soweit. Der Uelzener Kreisfeuerwehrtag mit den Kreisleistungswettbewerben findet statt. Die ausrichtende Wehr ist derzeit unermüdlich im Einsatz, um den 112 Uelzener Ortswehren ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Auf drei Wettbewerbsbahnen werden sich die über 60 qualifizierten Gruppen messen. Die Besten können sich sogar noch für den in zwei…